Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Sep 2010 21:03
Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
Hallo liebe Mamis!
meine Kleine wird nächsten Donnerstag ein halbes Jahr. Seit zwei Monaten bekommt sie Mittags ein Gläschen, das fand ich auch toll. Seit gestern habe ich Abends mit Milchbrei angefangen. Heute habe ich richtige Probleme damit gehabt, sie nicht zu stillen
Wollte ihr am liebsten die Brust geben.
Geht/ging es euch genauso!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Eure Karo
meine Kleine wird nächsten Donnerstag ein halbes Jahr. Seit zwei Monaten bekommt sie Mittags ein Gläschen, das fand ich auch toll. Seit gestern habe ich Abends mit Milchbrei angefangen. Heute habe ich richtige Probleme damit gehabt, sie nicht zu stillen

Geht/ging es euch genauso!
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Eure Karo
5. Sep 2010 22:13
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
hi,
ich hab gesagt ich möchte bis zum 6 monat stillen, zum ende hin hatt er dan nurnoch morgens die brust bekommen, es war einfach toll den kleinen an die brust zu legen u noch ne runde kuscheln. has auch den stress nich mit der flasche zu machen. jetz drück ich den kleinen morgens immer noch an mich um zu kuscheln. anfangs war es schon eine umstellung aber mitlerweile is es auch so schön, es kommt nunmal die zeit zum loslasen auch wens nicht leicht fellt
lg sheepy
ich hab gesagt ich möchte bis zum 6 monat stillen, zum ende hin hatt er dan nurnoch morgens die brust bekommen, es war einfach toll den kleinen an die brust zu legen u noch ne runde kuscheln. has auch den stress nich mit der flasche zu machen. jetz drück ich den kleinen morgens immer noch an mich um zu kuscheln. anfangs war es schon eine umstellung aber mitlerweile is es auch so schön, es kommt nunmal die zeit zum loslasen auch wens nicht leicht fellt
lg sheepy
6. Sep 2010 08:44
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
HALLO
ICH BIN SEIT KURZEM AUCH ANGEFANGEN MEINEM SOHN GLÄSSCHEN ZU GEBEN,ALLERDINGS ERST NUR EIN HALBES GLAS,WEIL ICH DAS STILLEN EINFACH GENIESE UND DIE NÄHE ZUM KIND IST DABEI WAS GANZ BESONDERES.ABENDS BEKOMMT ER AUCH NUR EINE HALBE PORTION BREI,WEIL ICH EINFACH DAS BEDÜRFNIS HABE IHM ZU STILLEN.UND ICH DENKE SOLANGE WIE ES NOCH SO KLAPPT SOLL MAN DAS AUCH BEIBEHALTEN.LG
ICH BIN SEIT KURZEM AUCH ANGEFANGEN MEINEM SOHN GLÄSSCHEN ZU GEBEN,ALLERDINGS ERST NUR EIN HALBES GLAS,WEIL ICH DAS STILLEN EINFACH GENIESE UND DIE NÄHE ZUM KIND IST DABEI WAS GANZ BESONDERES.ABENDS BEKOMMT ER AUCH NUR EINE HALBE PORTION BREI,WEIL ICH EINFACH DAS BEDÜRFNIS HABE IHM ZU STILLEN.UND ICH DENKE SOLANGE WIE ES NOCH SO KLAPPT SOLL MAN DAS AUCH BEIBEHALTEN.LG

6. Sep 2010 10:46
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
Hallo liebe Mamis!
ich habe mir auch gedacht ich will ganz langsam abstillen, solange ich noch Milch habe, ich genieße es jetzt einfach ihr dreimal am Tag die Brust zu geben. Lieber langsam als zu schnell!
GLG und eine schöne Woche!
ich habe mir auch gedacht ich will ganz langsam abstillen, solange ich noch Milch habe, ich genieße es jetzt einfach ihr dreimal am Tag die Brust zu geben. Lieber langsam als zu schnell!
GLG und eine schöne Woche!
6. Sep 2010 13:37
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
Hallo,
ähh, also es klingt zwar blöd, aber ich hatte keine Probleme mit dem loslassen. im Gegenteil, ich war körperlich total knülle und außerdem froh, dass diese absolute Abhängigkeit voneinander dann zu Ende war und z.B. auch mal mein mann oder oma das füttern übernehmen konnte. das klingt zwar egoistisch, aber ich hab 11 monate gestillt (6 monate voll, ab da beikost), ich liebe mein kind ohne ende, aber die Anfangs-Stillzeit war mehr Kampf und Krampf als was anderes (für uns beide und das auch über Wochen) und ich hab sie nur meiner Tochter zuliebe durchgezogen. Würde natürlich wieder stillen, sollte ich noch ein Kind bekommen, aber seid dem Abstillen sind wir beide sehr zufrieden, die kleine hat auch nicht einmal nach der Brust verlangt seither, sie schläft endlich durch und kuscheln tue ich mit meiner maus auch so sehr viel.
Liebe grüße
ähh, also es klingt zwar blöd, aber ich hatte keine Probleme mit dem loslassen. im Gegenteil, ich war körperlich total knülle und außerdem froh, dass diese absolute Abhängigkeit voneinander dann zu Ende war und z.B. auch mal mein mann oder oma das füttern übernehmen konnte. das klingt zwar egoistisch, aber ich hab 11 monate gestillt (6 monate voll, ab da beikost), ich liebe mein kind ohne ende, aber die Anfangs-Stillzeit war mehr Kampf und Krampf als was anderes (für uns beide und das auch über Wochen) und ich hab sie nur meiner Tochter zuliebe durchgezogen. Würde natürlich wieder stillen, sollte ich noch ein Kind bekommen, aber seid dem Abstillen sind wir beide sehr zufrieden, die kleine hat auch nicht einmal nach der Brust verlangt seither, sie schläft endlich durch und kuscheln tue ich mit meiner maus auch so sehr viel.
Liebe grüße

7. Sep 2010 23:28
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
Sorry das ich das mal so sage, aber ich frage mich gerade was abstillen mit loslassen zutun hat?
Ich stille meinen sohn schon seit 11 monaten (natürlich bekommt er auch feste nahrung, aber wenn er Muttermilch will, dann gebe ich ihm die auch!)
Die natur hat es so eingerichtet, das mütter stillen -teilweise auch bis zu 1 1/2 jahren und länger!
Also wenn man sich wohl fühlt und nichts anderes "dagegen spricht", dann würde ich so lange wie möglich stillen und kein gläschen geben (sorry HIPP).
Ich habe meinen sohn nach und nach Banane und andere feste nahrung gegeben, nun isst er mit uns am tisch mit und es macht uns allen großen spass.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden...
lg
Ich stille meinen sohn schon seit 11 monaten (natürlich bekommt er auch feste nahrung, aber wenn er Muttermilch will, dann gebe ich ihm die auch!)
Die natur hat es so eingerichtet, das mütter stillen -teilweise auch bis zu 1 1/2 jahren und länger!
Also wenn man sich wohl fühlt und nichts anderes "dagegen spricht", dann würde ich so lange wie möglich stillen und kein gläschen geben (sorry HIPP).
Ich habe meinen sohn nach und nach Banane und andere feste nahrung gegeben, nun isst er mit uns am tisch mit und es macht uns allen großen spass.
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden...
lg
8. Sep 2010 12:33
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
ich stille meine kleine auch voll. sie ist zwar erst 14 wochen alt, aber trotzdem hab ich schon mal ne frage an erfahrene mamis mit älternen babies. die zeit vergeht ja so schnell. ich habe keine ahnung wann man mit beikost anfängt und mit was. ich möchte ihr halt auch nie eine milchflasche geben. geht das überhaupt, dass sie nur brei und gläschen bekommt. hat jemand tipps und erfahrungen?
9. Sep 2010 00:47
Re: Thema Abstillen:habt ihr auch Probleme "loszusassen"?
@gigi
wir haben mit 6 monaten angefangen Obst dazu zugeben.
Flasche oder gläschen wollte mein sohn absolut nicht!
Hör auf dein Kind und mutterinstinkt.
Wie gesagt, wir haben erst mit Banane angefangen, dann so langsam gurke und bissl (wasser)melone etc.
Ab und an auch dinkelgriesbrei ohne zucker!
Aber da ich ja noch voll gestill habe, war alles ander nebensächlich.
Und ab ca 8 oder 9. monat hat mein sohn vollkornbrötchen bzw. brot (mit wenig körner drin) bekommen.
Halt auch viel dinkel.
wir haben mit 6 monaten angefangen Obst dazu zugeben.
Flasche oder gläschen wollte mein sohn absolut nicht!
Hör auf dein Kind und mutterinstinkt.
Wie gesagt, wir haben erst mit Banane angefangen, dann so langsam gurke und bissl (wasser)melone etc.
Ab und an auch dinkelgriesbrei ohne zucker!
Aber da ich ja noch voll gestill habe, war alles ander nebensächlich.
Und ab ca 8 oder 9. monat hat mein sohn vollkornbrötchen bzw. brot (mit wenig körner drin) bekommen.
Halt auch viel dinkel.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...