bräuchte mal dringend euren Rat...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Nov 2011 12:24
bräuchte mal dringend euren Rat...
Hallo ihr Lieben,
ich musste die letzten 2 Wochen mit Stillhütchen stillen, da meine BW total entzündet waren. Jetzt habe ich es wieder ohne versucht aber meine Kleine trinkt nicht mehr ohne.
Hat jemand einen Tipp wie ich wieder ohne stillen kann?
Ich habe überlegt jedes mal ein Bisschen was abzuschneiden, damit sie sich langsam umgewöhnen kann...
ich musste die letzten 2 Wochen mit Stillhütchen stillen, da meine BW total entzündet waren. Jetzt habe ich es wieder ohne versucht aber meine Kleine trinkt nicht mehr ohne.
Hat jemand einen Tipp wie ich wieder ohne stillen kann?
Ich habe überlegt jedes mal ein Bisschen was abzuschneiden, damit sie sich langsam umgewöhnen kann...
1. Dez 2011 10:25
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
Hallo siski,
ich hab auch mit den dingern gestillt und von einen auf den anderen Tag ging es ohne. Also ich würde es einfach jedes Mal wieder versuchen. mit dem abschneiden klingt witzig, kannst du ja auch probieren. sag mal, obs geklappt hat. Dein zwergi muss sich ja auch wieder dran gewöhnen an den hautkontakt. viel glück und nur geduld
ich hab auch mit den dingern gestillt und von einen auf den anderen Tag ging es ohne. Also ich würde es einfach jedes Mal wieder versuchen. mit dem abschneiden klingt witzig, kannst du ja auch probieren. sag mal, obs geklappt hat. Dein zwergi muss sich ja auch wieder dran gewöhnen an den hautkontakt. viel glück und nur geduld

1. Dez 2011 10:46
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
Hallo,
ich hab auch einige Zeit mit Stillhütchen gestillt. So ca. ab dem 2 Monat. Meine rechte Brustwarze hatte schon einen riesigen Krater
Mittlerweile ist alles abgeheilt und mein Kleiner trinkt auch wieder sozusagen Natur.
Leg ihn einfach einfach immer wieder an. Nicht aufgeben!! Du wirst sehen mittendrin und unverhofft klappt es wieder.
Vielleicht lässt du dein Kleines ein zwei Minuten mit Hütchen trinken und versuchst es dann ohne. Dann "steht" die Brustwarze sozuagen auch schon
Wie alt ist denn dein Kleines?
ich hab auch einige Zeit mit Stillhütchen gestillt. So ca. ab dem 2 Monat. Meine rechte Brustwarze hatte schon einen riesigen Krater

Mittlerweile ist alles abgeheilt und mein Kleiner trinkt auch wieder sozusagen Natur.
Leg ihn einfach einfach immer wieder an. Nicht aufgeben!! Du wirst sehen mittendrin und unverhofft klappt es wieder.
Vielleicht lässt du dein Kleines ein zwei Minuten mit Hütchen trinken und versuchst es dann ohne. Dann "steht" die Brustwarze sozuagen auch schon

Wie alt ist denn dein Kleines?
1. Dez 2011 12:34
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
Abschneiden solltest Du auf keinen Fall etwas! Silikon bekommt beim Schneiden scharfe Kanten, an denen Dein Kind sich verletzen könnte! Ich würde es auch einfach weiter versuchen, vielleicht erst an der einen Brust mit Hütchen, und dann die zweite ohne geben.
13. Dez 2011 10:14
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
auf alle fälle brauchst du viel geduld und ruhe damit klapts am besten
wenn du ruhig und gelassen da ran gehst ist dein kind viel aufgeschlossener für "neues"
also immer scön locker bleiben und probieren
viel glück
p.s. meine hat die ersten 2 monate den mund nicht richtig aufgemacht und somit hatte ich immer sehr empfindliche brustwarzen
aber mit geduld und liebe und ausdauer klappt alles

wenn du ruhig und gelassen da ran gehst ist dein kind viel aufgeschlossener für "neues"
also immer scön locker bleiben und probieren
viel glück
p.s. meine hat die ersten 2 monate den mund nicht richtig aufgemacht und somit hatte ich immer sehr empfindliche brustwarzen





13. Dez 2011 19:04
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
ich stille auch noch mit Stillhütchen und wie bereits geschrieben, fange an mit den Stillhütchen zu stillen und tu es dann nach 1-2 Minuten einfach mal weg und versuch, dass dein Kind die Brust akzeptiert;
So mach ich es und es klappt zum Teil schon ohne, allerdings brauch ich auf jedenfall morgens die Stillhütchen, da die Brust so prall ist, dass es kaum möglich ist die Brustwarze und Warzenhof in den Mund zu bekommen.
Nimm dir Zeit und es wird ohne Hütchen klappen.
So mach ich es und es klappt zum Teil schon ohne, allerdings brauch ich auf jedenfall morgens die Stillhütchen, da die Brust so prall ist, dass es kaum möglich ist die Brustwarze und Warzenhof in den Mund zu bekommen.
Nimm dir Zeit und es wird ohne Hütchen klappen.
17. Dez 2011 10:36
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
Mußte beide Kinder mit Stillhüttchen stillen.......
Ging garnicht anders, mir taten die Brustwarzen höllisch weh weil beide Kinder sie nicht zu fassen bekamen und mir sie kaputt gebissen haben. Hatte zu kleine Brustwaren die sich immer nach innen gezogen haben.
Meine Große hab ich 1Jahr damit gestillt meine kleine nur knapp 5Monate bis nix mehr kam.
Find die Stillhüttchen eine super Erfindung. Durch den unterdruck haben sich meine Brustwarzen daran festgesogen und meine Kinder konnten wunderbar trinken.
Bin dadurch nie auf die Idee gekommen sie wegzulassen. Besser so als garnicht STillen können....
lg

Ging garnicht anders, mir taten die Brustwarzen höllisch weh weil beide Kinder sie nicht zu fassen bekamen und mir sie kaputt gebissen haben. Hatte zu kleine Brustwaren die sich immer nach innen gezogen haben.

Meine Große hab ich 1Jahr damit gestillt meine kleine nur knapp 5Monate bis nix mehr kam.
Find die Stillhüttchen eine super Erfindung. Durch den unterdruck haben sich meine Brustwarzen daran festgesogen und meine Kinder konnten wunderbar trinken.
Bin dadurch nie auf die Idee gekommen sie wegzulassen. Besser so als garnicht STillen können....

lg
19. Dez 2011 22:02
Re: bräuchte mal dringend euren Rat...
also meine kleine ist jetzt 18 wochen alt und stille immer noch mit still hütchen ohne will sie nicht, 

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...