medela Calma

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1184111
10. Dez 2011 16:51
medela Calma
Hallöle,

wer von euch hat den die Medela Calma Flasche? Ich stille eigentlich voll, aber meine rechte Brustwarze ist so hinüber, dass ich da ne Pause machen muss. Also links lege ich an und rechts pumpe ich ab. Hatte davor eine von Nuk mit Teesauger, aber da zieht sie ein paar mal und weg is die Milch. Kann ja ned gesund sein. Daher habe ich mir die Medela gekauft. Meine kleine (2 Wochen) weis aber ned was sie damit anfangen soll. Kann mir jemand weiterhelfen? Irgendwelche Tipps?

Lg
Sandra
MaggyH
10. Dez 2011 17:50
Re: medela Calma
hallo,
mit der Medela Calma kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, wahrscheinlich weiß sie nicht, dass sie daran saugen soll.. vielleicht lässt Du einen Tropfen am Sauger dran, damit sie schmeckt, dass das auch Milch ist.

hast Du schon mal versucht mit Stillhütchen zu stillen an der kaputten Brust? Es gibt extra welche aus sehr weichem und biegsamen Silikon. Sie schonen die Brust, aber stillen ist dennoch schmerzfreier.
LG
gast.1184111
10. Dez 2011 18:07
Re: medela Calma
schon probiert, aber bringt nur minimal was :cry:
Aber meine Hebi meint, ein paar Tage und ich kann wieder komplett stillen.

Milch habe ich schon dran gemacht. Aber da sie so zum Schreien anfängt, schmeckt sie erst mal gar nix :roll:
gast.1120019
10. Dez 2011 18:33
Re: medela Calma
Hallo,
also meine kleine hat die Flasche von Medela mit dem Calma sauger garnicht genommen.
Kannst dir lieber von Avent ne Flasche kaufen.
Liebe Grüße
gast.1184111
11. Dez 2011 12:35
Re: medela Calma
Sie trinkt nun :D :D :D
Khisanee
12. Dez 2011 00:09
Re: medela Calma
Was mir bei den kaputten Brustwarzen super geholfen hat war zum einen die Medela Purelan 100 Salbe :
http://www.medela.com/.imaging/stk/DE/p ... rontal.png

Und ich habe mir aus der Apotheke die Multimam Kompressen geholt. Sind zwar teuer, aber nach der ersten Anwendung gings meiner Brust deutlich besser.http://www.multi-mam.de/
gast.1194010
12. Dez 2011 13:22
Re: medela Calma
Meine kleine hat medela anfangs ach nicht genommen aber jetz is sie 3 monate alt und saugt daran wie ein weltmeister...ich denke das ist gewöhnungssache
YoungMomi
12. Dez 2011 22:52
Re: medela Calma
Also meine Brustwarzen waren auch sehr wund und haben geblutet.
Ich hab dann mit Stillhütchen weitergestillt - auch wenn der Schmerz am Anfang noch spürbar ist, kommt aber der Speichel des Kindes nicht an die Brustwarze und diese kann besser heilen und zusätzlich hat mir ganz super die Wundsalbe von Wala (10g-Tube) geholfen:
http://www.wala.de/newsletter/211-06-de/artikel-3/

Nach jedem Stillen hab ich diese auf die Brustwarze und diese sollte mindestens 30 Minuten bis 1 Std. eingewirkt haben bis zum nächsten Stillen, solltest du das nächste Stillen unter dieser Zeit machen, dann bitte vorher abwaschen.
Conni30
12. Dez 2011 22:59
Re: medela Calma
Also ich kann auch nur wirklich die Kompressen von multi-mam empfehlen. Die sind wirklich super und sie kühlen auch sehr angenehm. In diesem Fall "sollte" man über den Preis ein wenig hinwegsehen... ;)
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...