Auswärts schlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Dez 2011 11:44
Auswärts schlafen
Hallo,
unser Purzel ist fast 5 Monate alt. Gestern waren wir das erste mal länger als 20 Uhr bei Freunden. Er geht immer gegen 20 Uhr in sein Bett und das klappt eigentlich ganz gut mit dem Einschlafen. Wir haben alles so gemacht wie immer, Schlafanzug anziehen, Flasche geben, Bäuerchen machen und dann noch ca. 10 min bespaßen. Dann haben wir versucht, ihn auf deren Couch zu legen, wo es auch ein wenig dunkel ist, weil wir in der Küche waren. Es sah eigentlich ganz gut aus, dass er einschläft, aber nach ca. 20 min fing er so bitterlich an zu weinen, dass wir ihn dann mit in die Küche genommen haben und er bis 22.30 Uhr wach war. Letztendlich ist er in seinem Maxicosi eingeschlafen. Die Nacht war völlig durcheinander. Jetzt haben wir Angst, dass wir nach 20 Uhr nicht mehr weg können, wenn er nicht in seinem Bettchen einschlafen kann.
Hat jemand von Euch Tips, wie man ihm einen ähnlichen Zustand auswärts schaffen kann, wie zu hause?
LG Jasmin
unser Purzel ist fast 5 Monate alt. Gestern waren wir das erste mal länger als 20 Uhr bei Freunden. Er geht immer gegen 20 Uhr in sein Bett und das klappt eigentlich ganz gut mit dem Einschlafen. Wir haben alles so gemacht wie immer, Schlafanzug anziehen, Flasche geben, Bäuerchen machen und dann noch ca. 10 min bespaßen. Dann haben wir versucht, ihn auf deren Couch zu legen, wo es auch ein wenig dunkel ist, weil wir in der Küche waren. Es sah eigentlich ganz gut aus, dass er einschläft, aber nach ca. 20 min fing er so bitterlich an zu weinen, dass wir ihn dann mit in die Küche genommen haben und er bis 22.30 Uhr wach war. Letztendlich ist er in seinem Maxicosi eingeschlafen. Die Nacht war völlig durcheinander. Jetzt haben wir Angst, dass wir nach 20 Uhr nicht mehr weg können, wenn er nicht in seinem Bettchen einschlafen kann.
Hat jemand von Euch Tips, wie man ihm einen ähnlichen Zustand auswärts schaffen kann, wie zu hause?
LG Jasmin
11. Dez 2011 12:03
Re: Auswärts schlafen
Hallo!
Das ist die ungewohnte Umgebung.
Wir sind 1x im Monat übers Wochenende bei meinen Eltern, er hat dort sein eigenes Gitterbett, aber anfangs war das Einschlafen dort auch nicht immer so einfach.
Mittlerweile hat er sich aber auch schon daran gewöhnt, dass wir 1x im Monat dort schlafen. Er braucht nur ein bisschen länger beim Einschlafen als daheim.
Ich nehm aber immer seinen Schlafsack mit, seine Spieluhr und seinen Teddy, damit es möglichst so ist wie zu Hause. Und ich mach natürlich auch immer das Abendritual wie daheim.
Zu Freunden gehen wir eigentlich nicht, wenn abends eigentlich Schlafenszeit ist, aber wenn doch, dann bleibt er auf und schläft meist beim Heimfahren ein.
Wenn wir bei meinen Eltern waren haben wir ihn anfangs tagsüber ins Wohnzimmer gelegt und da wollt er nie so recht schlafen, weil er uns immer gehört hat. Inzwischen macht er seine Schläfchen tagsüber bei meinen Eltern auch schon im Schlafzimmer.
lg
Das ist die ungewohnte Umgebung.
Wir sind 1x im Monat übers Wochenende bei meinen Eltern, er hat dort sein eigenes Gitterbett, aber anfangs war das Einschlafen dort auch nicht immer so einfach.
Mittlerweile hat er sich aber auch schon daran gewöhnt, dass wir 1x im Monat dort schlafen. Er braucht nur ein bisschen länger beim Einschlafen als daheim.
Ich nehm aber immer seinen Schlafsack mit, seine Spieluhr und seinen Teddy, damit es möglichst so ist wie zu Hause. Und ich mach natürlich auch immer das Abendritual wie daheim.
Zu Freunden gehen wir eigentlich nicht, wenn abends eigentlich Schlafenszeit ist, aber wenn doch, dann bleibt er auf und schläft meist beim Heimfahren ein.
Wenn wir bei meinen Eltern waren haben wir ihn anfangs tagsüber ins Wohnzimmer gelegt und da wollt er nie so recht schlafen, weil er uns immer gehört hat. Inzwischen macht er seine Schläfchen tagsüber bei meinen Eltern auch schon im Schlafzimmer.
lg
11. Dez 2011 13:14
Re: Auswärts schlafen
Meine Kleine wird Anfang Januar 1 Jahr und hat bis jetzt nur zu Hause übernachtet. Ihren Mittagsschlaf macht sie auch mal bei der Tagesmutti oder bei der Omi wenn ich arbeiten bin. Das klappt super. Mit Freunden feiern wir meistens bei uns zu Hause oder wir nehmen die Kleine und die zwei Großen mit. Wenn sie müde und quenglig wird fahren wir nach Hause. Wenn wir Abends mal länger weggehen wollen kommt meine Mutti als Babysitter zu uns nach Hause und passt auf die ganze Rasselbande auf.
11. Dez 2011 13:57
Re: Auswärts schlafen
hey,
also wir handhaben das genauso wie ihr auch, gleiche rituale wie daheim, schlafanzug und alles,aber wir legen ihn dann in ein extrazimmer, wo er ruhe hat und uns nicht hört. meiner brauch die ruhe irgendwie. ich nehm auch immer noch eine decke oder shirt von mir mit und leg ihm das daneben, dass richt dann nach mama und dann ist alles gut.
bei den großeltern hat er seine eigenen bettchen und in denen hat er noch nie mit problemen geschlafen.
ich denke es ist einfach gewöhnungssache, probiert es immer wieder und im schlimmsten fall müsst ihr heim oder der matz ist dann auf.
viel erfolg
maggi
also wir handhaben das genauso wie ihr auch, gleiche rituale wie daheim, schlafanzug und alles,aber wir legen ihn dann in ein extrazimmer, wo er ruhe hat und uns nicht hört. meiner brauch die ruhe irgendwie. ich nehm auch immer noch eine decke oder shirt von mir mit und leg ihm das daneben, dass richt dann nach mama und dann ist alles gut.
bei den großeltern hat er seine eigenen bettchen und in denen hat er noch nie mit problemen geschlafen.
ich denke es ist einfach gewöhnungssache, probiert es immer wieder und im schlimmsten fall müsst ihr heim oder der matz ist dann auf.
viel erfolg
maggi
11. Dez 2011 15:08
Re: Auswärts schlafen
Auch Zwerge brauchen Übung. Radfahren kann man ja auch nicht sofort. Genauso ist es mit Einschlafen und Übernachten woanders als Zuhause.
Das Problem sind dabei viel mehr wir Eltern als die Zwerge, denn wir sind diejeniegen, die doch Panik schieben und kaum Geduld mit den Zwergen haben.
Nicht immer gleich aufgeben nur weil es nicht sofort klappt. Und nicht immer gleich glauben, das es dem kind schlecht geht nur weil es nicht sofort sich so verhält wie sonst.
Das Problem sind dabei viel mehr wir Eltern als die Zwerge, denn wir sind diejeniegen, die doch Panik schieben und kaum Geduld mit den Zwergen haben.
Nicht immer gleich aufgeben nur weil es nicht sofort klappt. Und nicht immer gleich glauben, das es dem kind schlecht geht nur weil es nicht sofort sich so verhält wie sonst.
11. Dez 2011 20:27
Re: Auswärts schlafen
Hallo,
unser Kleiner schläft zuhause auch gegen acht ein. Waren jetzt ein paarmal am Abend weg, gehen dann immer gegen sieben heim, da er sonst die Nacht ganz schlecht schläft. Hatten bisher auch immer das Problem, wenn wir weg sind, kann er nicht schlafen - Vielleicht Angst etwas zu verpassen-
Wenn er im Auto einschläft, kann er erst zuhause wieder gegen zehn schlafen und weint viel. Muss aber sagen, dass er erst vier Monate alt ist. Muss aber sagen, dass ich auch am besten in meinem Bett schlafe 
unser Kleiner schläft zuhause auch gegen acht ein. Waren jetzt ein paarmal am Abend weg, gehen dann immer gegen sieben heim, da er sonst die Nacht ganz schlecht schläft. Hatten bisher auch immer das Problem, wenn wir weg sind, kann er nicht schlafen - Vielleicht Angst etwas zu verpassen-


6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...