Milch reicht nicht mehr aus...?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

SveaJensen
5. Dez 2011 22:46
Milch reicht nicht mehr aus...?
Hallo erstmal....
Meine kleine Tochter ist nun 13 wochen alt..und ich habe das gefühl das mit ihrer nahrungsaufnahme irgendwas nicht stimmt...
ich habe nur 3 tage gestillt...danach musste ich auf flaschen milch umstellen....
wir hatten uns für Hipp Bio Combiotik 1 anfangsmilch(gut sättigend) entschieden,und meine tochter bella hat keine probleme damit gehabt.
Sie hat auch bei fast jeder mahlzeit die durchnittsmenge auf der verpackung getrunken.Sei ca 3 wochen trinkt sie mir zu wenig..denn ich bin mehr von ihr gewohnt...eine zeitlang hat sie fast immer eine trinkmenge von 170ml pro mahlzeit geschaft zumindestens immer 150ml,nun seid ca 3 wochen trinkt sie tagsüber immer nur höchstens 100ml(mit zwang) eher nur 80ml pro mahlzeit,die letzte flasche bekommt sie dann meistens zwischen 19 und 20uhr dort trinkt sie dann meistens die 170ml trinkmenge komplett aus wenn nicht sogsr noch mehr und spuckt aber kurz danach einiges wieder aus....und danach schläft sie meist die nacht dann sehr unruhig....ich bin nun am überlegen was man da machen könnte....
einige sagen ich soll auf die folgemilch abends umspringen,
andere sagen ich soll abends schmelzflocken geben ,
wiederrum andere ich solle nur 1EL schmelzflocken abends zugeben zur hipp bio combiotik milch...
nun weiß ich ganz und gar nichts mehr.
Folgemilch nehmen..ich weiß nicht,ich halte ehrlich gesagt nichts von folgemilch,
schmelzflocken? ich habe früher nur schmelzflocken bekommen ,aber einige sagen abends kann man ruhig ne pulle machen mit schmelzflocken andere sagen fange ich mit schmelzflocken an muss ich jede mahlzeit mit schmelzflocken machen und die H -milch macht mich stutzig da sie ja erst 13 wochen alt ist .
Dann zu dem 1EL schmelzflocken zur hipp bio Combiotik 1 tun..geht das überhaupt,da schmelzflocken doch AUFgekocht werden müssen und die hipp milch wird doch nur mit kochendem wasser angerührt...
wie man bestimmt schon liest ich bin total fraglos...
meine KÄ sagt sie trinkt zu viel und viele mütter sagen sie trinkt eindeutig zu wenig vor allem am tag und abends für ihren magen zu viel...
ich bin wie schon im text beschrieben total fraglos...
ich würde mir gerne erstmal ein paar meinungen einholen bevor ich irgendwas ausprobiere...
was sagt ihr dazu?
hättet ihr ein paar hilfreiche tipps für mich oder sogar erfahrungen mit ein von den 3 sachen gemacht?
achso mittlerweile kommt sie alle 4-5 std mit dem hunger...
und ich hatte es auch schon ausprobiert die trinkmengen aufzuteilen sodas sie abends nicht mehr all so großen hunger hat aber das klappt nicht :(
Bitte hilft mir!
Ganz liebe grüße Svea
HiPP-Elternservice
6. Dez 2011 14:37
Re: Milch reicht nicht mehr aus...?
Liebe Svea,

ich kann gut verstehen, dass Sie aufgrund der unterschiedlichen Ratschläge verunsichert sind.

Bei der Trinkmenge gibt es keine Vorgaben. Jedes Kind ist anders und hat unterschiedlichen Bedarf. Die Trinkmengen können sich auch mal ändern, z.B. trinken Kinder in Wachstumsschüben mehr und danach sinkt die Milchmenge wieder ab. Üblicherweise dürfen Babys in diesem Alter von einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) so oft und viel trinken wie sie möchten. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.

Füttern Sie Ihre Kleine daher am besten mit der Anfangsmilch nach ihren persönlichen Bedürfnissen. Sie muss ihr Fläschchen nie austrinken. Wenn sie zufrieden ist, in den wachen Phasen aktiv und aufmerksam, sowie weiterhin gut zunimmt, sehen Sie, dass sie sich holt, was sie braucht.

Bleiben Sie weiterhin bei der Anfangsmilch 1. Eine Folgemilch ist erst nach 6 Monaten in Kombination mit Beikost geeignet. Auch Schmelzflocken sind für das Beikostalter nach dem 4. Monat gedacht. In den ersten 4-6 Monaten sollten die Babys ausschließlich Muttermilch oder Säuglingsmilch bekommen. Schmelzflocken können im Beikostalter zur Zubereitung eines Breies vom Löffel verwendet werden. Die Zugabe zum Fläschchen birgt das Risiko der Überfütterung.

Wenn Ihre Tochter nach der Mahlzeit etwas Nahrung aufstößt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Der Magen ist noch sehr klein, außerdem ist der Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht richtig eingespielt. Nehmen Sie sich viel Zeit zum Füttern und lassen Sie Ihre Tochter nach jeder Mahlzeit ein Bäuerchen machen. Oft reicht es, das Baby nach den Mahlzeiten eine Zeit lang hochzuhalten, bzw. zu tragen und nicht gleich hinzulegen. Wenn möglich, wickeln Sie Ihr Kind vor dem Füttern. Manche Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Kind, nehmen Sie es in den Arm und wiegen Sie es sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihrem Baby unwohl ist, die Windeln trocken sind oder Ihr Kind insgesamt nicht gut wächst, empfehle ich Ihnen nochmal einen Besuch bei Ihrer Kinderärztin.

Vorweihnachtliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...