Beikost

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1204286
24. Nov 2011 10:19
Beikost
Hallo Mädels;
Ich eröffne hier mal das Thema beikost da es hier mehr lesen und hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein kleiner ist elf wochen und ich möchte mit 16 Wochen mit der Beikost starten (ja 5 Wochen noch aber ihr wisst ja wie schnell die 5 Wochen umgehen) ich möchte mich gerne schon vorher informieren wie habt Ihr es denn gemacht und angefangen...

Also was ich schon weiß man soll mit Kürbis,Karotte oder Pistanke anfangen.
Mittags oder? Zuerst ein paar Löffel und dann Flasche und jeden Tag steigern oder wie?
Ab wann gibt es dann Kürbis-Kartoffel? Ab wann gibt es dann Kürbis-Kartoffel-Fleisch? Also wie lange muss ich bei einem bleiben und darf ihm dann das nächste anbieten?

So ab wann soll man dann Brei einführen?? Und welchen den aus dem Glas oder den man selber anmacht??

Alles wird bald wieder so neu :roll: :roll: hoffe ihr könnt mir mal so erzählen wie ihr es gemacht habt?
Hoffe auf viele viele nette antworten...
LG
Dani&Leon
gast.1145538
24. Nov 2011 10:55
Re: Beikost
also wie du schon geasagt hast,karotte,pastinake oderkürbis...und vllt am ersten tag so 3 Löffel,und dann tag für tag mehr,jenachdem wie die kleinen wollen oder vertragen...ja ich würde erstmal abwarten bis dein mäusle das glässchen leer hat,und würd dann ca noch ne woche immer mittags karotte geben,und wenn das reibungslos klapps dann mit kartoffel steigern und dann iwann mit fleisch,ich werd die glässchen nehmen...achso wenn leon n ganzes glas ist,will er danach sicher keine milch,dann musst ihm tee anbieten so 50ml ...allerdings bin ich auch noch nicht soweit,ben ist erst 14wochen alt,aber das sind die infos die ich darüber so bekam...wir werden abeer auch nicht schon in 2 wochen loslegen,auf den glässschen steht ja nach dem 4.monats,ich denk das wird net tragisch sein,wenn man bissl früher loslegt,wirst ja sehn wie ers verträgt,ich will aber auf nummer sicher gehn,weil mein sohn bis vor ner woche schwer mit koliken zu kämpfen hatte,werde ende dez denk ich ,anfangen.oder anfang januar
gast.1145538
24. Nov 2011 10:56
Re: Beikost
also wie du schon geasagt hast,karotte,pastinake oderkürbis...und vllt am ersten tag so 3 Löffel,und dann tag für tag mehr,jenachdem wie die kleinen wollen oder vertragen...ja ich würde erstmal abwarten bis dein mäusle das glässchen leer hat,und würd dann ca noch ne woche immer mittags karotte geben,und wenn das reibungslos klapps dann mit kartoffel steigern und dann iwann mit fleisch,ich werd die glässchen nehmen...achso wenn leon n ganzes glas ist,will er danach sicher keine milch,dann musst ihm tee anbieten so 50ml ...allerdings bin ich auch noch nicht soweit,ben ist erst 14wochen alt,aber das sind die infos die ich darüber so bekam...wir werden abeer auch nicht schon in 2 wochen loslegen,auf den glässschen steht ja nach dem 4.monats,ich denk das wird net tragisch sein,wenn man bissl früher loslegt,wirst ja sehn wie ers verträgt,ich will aber auf nummer sicher gehn,weil mein sohn bis vor ner woche schwer mit koliken zu kämpfen hatte,werde ende dez denk ich ,anfangen.oder anfang januar
gast.1153323
24. Nov 2011 11:23
Re: Beikost
Hallo,

also wir haben mit Kürbis angefangen, zuerst nur paar Löffel und danach gab es noch die Milch. Kürbis hat sie 3 Tage lang bekommen, dann hat sie 3 Tage lang nur Karotte gegessen und danach 3 Tage Pastinake. Danach haben wir dann die Gläser mit Kartoffeln genommen, auch immer so 3 Tage lang. Erst dann sind wir zum ganzen Menue übergegangen, erst ein halbes Glas und dann so viel sie schafft. Mittlerweile schafft sie das ganze Glas und danach bekommt sie noch paar Löffel Obst und Tee.
gast.1231958
24. Nov 2011 15:05
Re: Beikost
Und ich führ das ganze mal fort: Wenn sich dein kleiner an das Mittagsmenü gewöhnt hat und das ganze super klappt kannst du ca. 1 Monat später den Abendbrei einführen. Empfohlen wird ein Milch-Getreidebrei. Ich war letztens auf einem Vortrag über Baby-Beikost und dort wurde es so erklärt:
etwas Milch anwärmen, Getreideflocken dazu + 2 Löffel Obstsaft oder Obstbrei (Apfelmus, Birnenmus, Banane...)
Welche Getreideflocken man nimmt ist total egal (Hafer, Dinkel, Gries...)
Du kannst auch einen Fertigbrei kaufen. Allerdings sind die meisten gesüßt und viel teurer. Bei der Milch kannst du nehmen was du willst. Auch Kuhmilch.
Einen weiteren Monat später kommt nachmittags der Obst-Getreide-Brei ohne Milch. Der wird mit etwas Wasser angerührt.
Geh aber wirklich ganz langsam vor. 16 Wochen ist sehr sehr früh für die Einführung von Beikost. Wenns nicht klappt wartest am besten noch ein bisschen.
gast.917724
24. Nov 2011 15:16
Re: Beikost
Zunächst mal ist es eigentlich egal, ob Du selber kochst oder lieber Gläschen gibst - es gibt für Beides Vor- und Nachteile!

Wenn Du mit dem Füttern beginnst, wirst Du merken, ob es Deinem Schatz noch schwerfällt, vom Löffel zu essen. Wenn es ihm gut schmeckt und er es auch gut verträgt, dann kannst Du die Menge auch ruhig zügig steigern. Meine Drei haben z. B. nach vier, fünf Tagen schon ein großes Gläschen komplett geschafft!

Theoretisch kannst/darfst Du jeden vierten Tag ein neues Lebensmittel einführen. Also bspw. Montag mit Kürbis beginnen, Donnerstag Kürbis-Kartoffel und Sonntag schon ein Menü füttern - immer vorausgesetzt, Dein Kind mag und verträgt es und kommt auch mit dem Löffel zurecht. Es schadet aber auch nicht, wenn Du länger bei einer Sorte bleibst. Es sollte nur möglichst bis zum Ende des siebten Monats eine Fleischmahlzeit eingeführt sein, damit der Eisenhaushalt stimmt.

Solange es kein Fleisch gibt, darf das Kind noch soviel Milch bekommen, bis es satt ist; auch wenn es ein großes Gemüsegläschen schafft. Trinken solltest Du zwar anbieten, es ist aber noch nicht so wichtig. Erst wenn die dritte Breimahlzeit eingeführt wird, ist es wirklich notwendig, dass das Kind zusätzliche Flüssigkeit bekommt. Manche Kinder (z. B. meine Jüngste) tun sich anfangs aber auch schwer mit dem Trinken und kommen vielleicht nur auf 20 - 30 ml - es wird aber irgendwann mehr!

Noch ein kleiner Tip: Man muss nicht alles zu streng nach Vorschrift machen! Wenn es Dir erscheint, als müßtest Du etwas anders machen, dann trau Dich ruhig - es gibt schließlich auch sowas wie Bauchgefühl oder Instinkt ;) Ich habe z. B. der Kleinen nach der Karotte (erstes Gemüse) gleich am vierten Tag Apfel gegeben, weil sie ein wenig verstopft war. Danach ging es gleich wieder besser...
gast.1204286
24. Nov 2011 17:27
Re: Beikost
Vielen Lieben Dank für eure Antworten :) Ja klar höre ich auch auf mein Bauchgefühl aber auch bissal zu wissen wie es andere machen.. :D
Sagt mal wie lange kann man den ein Glas so im Kühlschrank aufbewahren??
Habt ihr das komplette Glässchen warm gemacht und geschaut wie viel sie schaffen und dann wieder kalt in den Kühlschrank gestellt?


Oh man dann kennt man sich mal mit der Milch richtig aus und dann muss man wieder umstellen :roll: :roll: :roll: :lol: :lol: :lol:
Aber ich freue mich schon auf die ersten Löffel von dem kleinen :D :D
gast.917724
24. Nov 2011 18:58
Re: Beikost
Was Du schonmal aufgewärmt hast, solltest Du nicht mehr aufbewahren. Auf den Gläschchen steht eigentlich immer drauf, wie lange man sie angebrochen aufheben kann. Als Faustregel kann man sagen, dass man alle Sorten mindestens zwei Tage aufheben kann.

Es ist am besten, wenn Du wirklich zunächst nur kleine Portionen in einer Tasse oder so warm machst. Falls Dein Schatz dann mehr Appetit haben sollte, machst Du einfach noch ein wenig fertig.
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...