Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.963485
1. Sep 2010 14:14
Beikost
Halli,Hallo.
Mein Kleiner is jetzt 6 Monate alt und wir haben vor 2 Monaten mit der beikost angefangen.
Das hat bisher auch ganz gut geklappt doch bis vor kurzem verweigert er mir jeden Brei auch seinen Lieblingsbrei.Er schreit auf einmal wie verrückt , echt seltsam und ich prüfe ja auch immer ob es die richtige Temperatur hat.
Was kann ich dagegen tun?
Abgesehen davon is mein Zwerg schon 9 Kilo schwer und 78 cm groß,
ist das denn nich zuviel Gewicht?
LG
HiPP-Elternservice
1. Sep 2010 16:27
Re: Beikost
Hallihallo,

die Einführung fester Nahrung erfordert häufig sehr viel Ausdauer und Geduld. Oft es gibt diese Phasen, in denen das Baby plötzlich Speisen oder Mahlzeiten ablehnt, auch welche, die bis dahin schon gerne gegessen wurden. Meist stecken die Zähne dahinter, manchmal sind kleine (unbemerkte) Infekte die Ursache oder Änderungen im Alltag und oft gibt es gar keinen triftigen Grund. Wie sie kommen, gehen diese Phasen auch wieder vorüber.

Bleiben Sie auf jeden Fall am Ball und versuchen Sie es mit Menüs bzw. Milchbreien, die Ihr Kleiner bisher gerne gegessen hatte. Wenn Ihr Sohn den Brei ablehnt oder nicht weiter essen möchte, nicht gleich die beliebtere Milch geben, sondern eine Pause machen und es dann nach 10-15 Minuten noch einmal versuchen. Denn sonst lernt er nur, dass er den Brei verweigern muss, um etwas anderes zu bekommen. Sollten die kommenden Zähnchen der Grund für sein Verhalten sein, hilft es vielleicht den Brei etwas kühler zu füttern. Einigen Babys ist der warme Brei am Zahnfleisch dann unangenehm.

Nehmen Sie, so oft es geht, die Mahlzeiten gemeinsam ein, denn Ihr Kleiner kommt in ein Alter, in dem er genau beobachtet, was und wie die anderen Familienmitglieder essen. Auf diese Weise wird sein Interesse geweckt. Sicher wird Ihr Kleiner bald lernen die Breie wieder zu akzeptieren.

Die Entwicklung eines Babys ist immer sehr individuell, jedes Kind gedeiht anders und nimmt unterschiedlich schnell und viel zu. Ihr Kleiner ist ein großes Kerlchen! Da ist es ganz natürlich, dass er etwas mehr wiegt. Dennoch liegt sein Gewicht innerhalb der Norm. Wenn auch der Kinderarzt mit der Gewichtsentwicklung Ihres Kleinen zufrieden ist, brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...