Spuckkind

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich hab folgendes Problem:
mein Sohn ist 7 Monate und bekommt frühs Milch, Mittags, Nachmittags und Abends bekommt er Brei. Das Problem ist die Milch frühs, er war fast von Anfang an ein Spuckkind. Im Moment mach ich ihm frühs 160ml Milch (Folgemilch 2), obwohl auf der Verpackung 230ml empfohlen werden. Er trinkt die Flasche nur sehr schlecht und läßt sogar noch mindestens 30ml drin. Nach etwa 30 Minuten geht es los und er spuckt immer wieder was raus.
Was kann ich tun, dass er frühs seine Milch trinkt, da ich diese Milchmahlzeit eigentlich so lange wie möglich beibehalten wollte.
Hab auch versucht, die Milch mit Müsli zu füttern, aber auch da spuckt er wie ein "Weltmeister".
Kann ich die Milchmarke (Hersteller) wechseln?
probieren Sie zunächst einmal die Milch auf zwei Portionen aufzuteilen. Z.B. 100 ml Milch und etwas später noch einmal einen kleinen Schoppen.
Der Magen Ihres Sohnes ist noch sehr klein und sehr schnell gefüllt. Alles was zuviel ist kommt wieder hoch. Mit den kleineren Portion kann er besser umgehen.
Meine weiteren Tipps:
Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu hastig trinkt.
Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis Ihr Baby kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit aufzustoßen.
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Kleinen ruhig zu beschäftigen. Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Ist das Spucken nicht einzudämmen, können Sie dem Fläschchen 1-2 Löffel HiPP Schmelzende Reisflocken dazugeben. Die Milch wird angedickt und ein Rücklaufen aus dem Magen erschwert.
Viele Erfolg!
Ihr HiPP Expertenteam
Kann es sein, dass er doch die Milchsorte (Hersteller) nicht verträgt? Kann ich den Hersteller wechseln oder soll ich dabei bleiben?
LG
die Breimahlzeiten sind feste Kost, diese kommt in der Regel nicht so schnell wieder hoch.
Es spricht nichts dagegen, einmal eine andere Milch zu versuchen und zu sehen, ob das Spucken damit besser wird. Ansonsten bitte auch noch mit dem Kinderarzt abklären.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam