Durchfall, Schmerzen...

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1208056
15. Nov 2011 16:51
Durchfall, Schmerzen...
Hallo,
Seit der Geburt meiner kleinen Tochter die jetzt schon bald 13 Wochen ist blagt sie sich mit Schmerzen, sie krümmt sich wärend der Nahrungsaufnahme (Flasche) der Bauch brummt und der Po auch. Der Stuhlgang war immer flüssig und grün. Anfangs gab ich HA von Alete dann sollte ich von der Kindeärztin aus Humana Heilnahrung geben, um den Stul wieder zu normalisieren und es wurde auch besser! Dann sollte ich wieder umstellen auf eine andere Nahrung (weiß jetzt leider die Marke nicht mehr) und das gleiche ging von vorne los! Sollte dann wieder Humana Heilnahrung geben.
Die Arztin nahm Blut und schickte es ins Labor. Es wurde keine Kuhmilchallergie festgestellt... also nichts auffälliges. Jetzt am Wochenende sollte ich wieder die Nahrung umstellen auf Beba Sensitiv (ohne oder wenig Lactose gehalt). Ergebniss: Leider bis jetzt nichts Positives! Der Stuhl wird langsam wieder grün, sie krümmt sich, unwohlsein... Soll dann als nächstes Soja nahrung geben...!
Was meint Ihr dazu?
Viele Grüsse Jessica mit Leonie
HiPP-Elternservice
16. Nov 2011 10:00
Re: Durchfall, Schmerzen...
Liebe Jessica,

der Darm von Säuglingen ist in den ersten Monaten noch sehr sensibel. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher stammt auch der Begriff „Dreimonats-Koliken“. Meistens haben die Kinder die Kolikphase etwa im vierten Lebensmonat hinter sich.
Ganz genau ist nicht geklärt, was die Beschwerden auslöst. Als sehr wahrscheinlich gilt jedoch, dass das unausgereifte Verdauungssystem die Ursache ist. Gestillte und flaschenernährte Kinder sind gleichermaßen betroffen. Sie schreiben auch, dass Ihre Tochter immer wieder grünen Stuhl hat. Eine grüne Farbe des Stuhls ist in der Regel nichts Bedenkliches. Die Farbe kann senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich sein - das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen. Wichtig ist aber natürlich, dass Leonie sich wohlfühlt und gut gedeiht.

Was Sie tun können:
• "Fliegergriff": Legen Sie Ihr Baby in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
• Bauchmassage: einfach ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
• Kümmel- und/oder Fencheltee z.B. HiPP Bio-Fencheltee, ungesüßt zur Zubereitung des Fläschchens verwenden.
• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Baby sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, ist es sinnvoll, sie auch zwischendurch aufstoßen zu lassen. Wenn notwendig, passen Sie die Größe des Saugers an.
Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Kind, nehmen Sie es in den Arm und wiegen Sie es sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.

Diese Tipps sollen Ihnen als Orientierungshilfe dienen. Wenn es zu keiner Besserung kommt, wenden Sie sich bitte auch noch einmal an Ihren Kinderarzt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer kleinen Tochter alles Gute und dass diese anstrengende Zeit bald überstanden ist!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...