Bronchitis!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Aug 2010 16:16
Bronchitis!!
Hallo. Meine kleine maus ist knapp 8monate alt. Waren heute früh beim arzt,sie hat Bronchitis! ;-( . Dazu noch starken schnupfen,Husten und fieber. Sie hat die volle ladung erwischt. Voll schlimm sie so leiden zu sehen! ;-( . Wir haben ja gute medizin bekommen. Aber trotzdem! Habt ihr schon mal Wadenwickel bei den kleinen ausprobiert? Habt ihr vieleicht noch so paar tips ,wie ich es ihr so angenehm wie möglich machen kann. Damit sie zb.auch gut schlafen kann. Danke schon mal für eure antworten .
27. Aug 2010 16:35
Re: Bronchitis!!
Huhu... ihr armen
Zum Glück hatten wir das noch nicht
Ich kann nur sagen dass meine Oma (mein Gott ist das lange her) bei mir früher immer Einreibebalsam auf die Brust geschmiert und ein warmes Tuch drüber gelegt hat... wobei... wenn ich mich dran erinnern kann war ich sicherlich schon älter als ein Baby
auf jeden Fall hat es immer gut geholfen. Meine Freundin stellt Zwiebeln ins Zimmer... das hilft wohl immer gut gegen den blöden Schnupfen... achja und hochlagern. Ordner unter die Matratze, dass der Oberkörper a bissl höher ist.
Wadenwickel hat meine Oma auch immer gemacht... die waren so entspannend, dass ich öfter mal was vorgetäuscht hab
Probiers aus... ich denk immer: Hausmittel helfen oftmals mehr als alles andere
Ganz ganz ganz rasche und gute Besserung
Zum Glück hatten wir das noch nicht

Ich kann nur sagen dass meine Oma (mein Gott ist das lange her) bei mir früher immer Einreibebalsam auf die Brust geschmiert und ein warmes Tuch drüber gelegt hat... wobei... wenn ich mich dran erinnern kann war ich sicherlich schon älter als ein Baby


auf jeden Fall hat es immer gut geholfen. Meine Freundin stellt Zwiebeln ins Zimmer... das hilft wohl immer gut gegen den blöden Schnupfen... achja und hochlagern. Ordner unter die Matratze, dass der Oberkörper a bissl höher ist.
Wadenwickel hat meine Oma auch immer gemacht... die waren so entspannend, dass ich öfter mal was vorgetäuscht hab


Probiers aus... ich denk immer: Hausmittel helfen oftmals mehr als alles andere
Ganz ganz ganz rasche und gute Besserung
27. Aug 2010 16:36
Re: Bronchitis!!
Hallo!
Das hört sich ja nicht gut an
. Was habt ihr denn für Medikamente bekommen? Hohe Luftfeuchtigkeit in den Zimmern ist gut für die Bronchien. Viel Trinken! So kann sich der Schleim gut verflüssigen und kann leichter abgehustet werden. Auch Wärme auf dem Brustkorb tut gut. Du kannst z.B. ein Kirschkernkissen auflegen oder einen feuchtwarmen Wickel machen. Hoffe ihr könnt gut schlafen denn im Schlaf erholen sich die kleinen am besten. Viel Knuddeln und Kuscheln und dann wird es schon wieder. Wünsche euch ganz schnelle Besserung!
Lg Astrid
Das hört sich ja nicht gut an

Lg Astrid

27. Aug 2010 16:43
Re: Bronchitis!!
Huhu ...
das hört sich ja gar nicht gut an ... aber bei diesem Wetter ist das wohl kein Wunder
Mit solchem Einreibebalsam ... sollte man bei so kleinen Kids noch nicht beginnen ... soweit ich weiss, erst ab 2 Jahren etwa.
Gegen Husten hilft ganz gut sogenannter Zwiebelsaft ... Zwiebel klein schneiden und Zucker drüber ... normaler oder Kandiszucker ... ziehen lassen und dann löffelweise geben ...
Gute Besserung!!!
das hört sich ja gar nicht gut an ... aber bei diesem Wetter ist das wohl kein Wunder

Mit solchem Einreibebalsam ... sollte man bei so kleinen Kids noch nicht beginnen ... soweit ich weiss, erst ab 2 Jahren etwa.
Gegen Husten hilft ganz gut sogenannter Zwiebelsaft ... Zwiebel klein schneiden und Zucker drüber ... normaler oder Kandiszucker ... ziehen lassen und dann löffelweise geben ...
Gute Besserung!!!
27. Aug 2010 16:55
Re: Bronchitis!!
Das sind doch schon mal gute tips. Ich danke euch! Mal sehen wie die nacht wird. Werde ihr jetzt erstmal ein erkältungsbad machen. Momentan bekommt sie von Hexal ein antibiotikum. ;-( bin dafür ja eigentlich nicht. Aber wenn der arzt sagt das es notwendig ist. Mache ich das. ;-\
27. Aug 2010 17:05
Re: Bronchitis!!
Hallo!
Also bei Wadenwickel kann ich dir sagen, dass mein Kinderarzt, der Homöopath und Naturmediziner ist, mir empfohlen hat, wenn die Kleinen Fieber haben, ihnen Wadenwickel mit Essigwasser zu machen. Dabei muss man aufpassen dass das Wasser nicht zu kalt ist.
Anna hatte als ganz Kleines einen Schnupfen ada hatte ich von der Hebamme Stadelmann eine Schnupfennase Salbe. Die hat man auf die Nase geschmiert. Hat super geholfen, denn Nasensprays sind ja nicht so gut.
Was auch gut hilft ist Conitum D6. Das ist in jeder Homöopathischen Kinderapotheke und wenn ich merke Anna fäng an zu kränkeln, geb ich ihr das und sie wurde noch nicht richtig krank. kannst du aber auch bei richtiger grippe geben.
Hat auch keine Nebenwirkungen mit anderen schulmedizinischen Sachen, die man bekommt.
LG
und gute Besserung an deine Maus!
Also bei Wadenwickel kann ich dir sagen, dass mein Kinderarzt, der Homöopath und Naturmediziner ist, mir empfohlen hat, wenn die Kleinen Fieber haben, ihnen Wadenwickel mit Essigwasser zu machen. Dabei muss man aufpassen dass das Wasser nicht zu kalt ist.
Anna hatte als ganz Kleines einen Schnupfen ada hatte ich von der Hebamme Stadelmann eine Schnupfennase Salbe. Die hat man auf die Nase geschmiert. Hat super geholfen, denn Nasensprays sind ja nicht so gut.
Was auch gut hilft ist Conitum D6. Das ist in jeder Homöopathischen Kinderapotheke und wenn ich merke Anna fäng an zu kränkeln, geb ich ihr das und sie wurde noch nicht richtig krank. kannst du aber auch bei richtiger grippe geben.
Hat auch keine Nebenwirkungen mit anderen schulmedizinischen Sachen, die man bekommt.
LG
und gute Besserung an deine Maus!
27. Aug 2010 17:20
Re: Bronchitis!!
Hallo,
Mia hat am DI Fieber gehabt, dass dann aber schnell wieder verschwunden ist. Jetzt hat sie aber leider Husten und ich war noch mal beim KA heute früh. Der meinte aber es sei nichts zu hören auf den Bronchien, es ist auch eher so ein trockener Husten. Er hat gesagt, dass sie wohl versucht irgendwelche Partikel auszuhusten, naja - wir haben ein homöopathisches Mittel aufgeschrieben bekommen, Monapax heißt es und sie hat es gleich mal wieder ausgespuckt, nachdem ich ihr es auf einem Löffel mit Tee vermischt gegeben habe. Ich habe jetzt ein paar Tropfen in ihre Teeflasche rein getan, bis jetzt verträgt sie es so gut, aber der Husten hat sich noch nicht gebessert, mal sehen wie es morgen ist.
Gute Besserung auch von uns und ein ruhiges Wochenende!
Mia hat am DI Fieber gehabt, dass dann aber schnell wieder verschwunden ist. Jetzt hat sie aber leider Husten und ich war noch mal beim KA heute früh. Der meinte aber es sei nichts zu hören auf den Bronchien, es ist auch eher so ein trockener Husten. Er hat gesagt, dass sie wohl versucht irgendwelche Partikel auszuhusten, naja - wir haben ein homöopathisches Mittel aufgeschrieben bekommen, Monapax heißt es und sie hat es gleich mal wieder ausgespuckt, nachdem ich ihr es auf einem Löffel mit Tee vermischt gegeben habe. Ich habe jetzt ein paar Tropfen in ihre Teeflasche rein getan, bis jetzt verträgt sie es so gut, aber der Husten hat sich noch nicht gebessert, mal sehen wie es morgen ist.
Gute Besserung auch von uns und ein ruhiges Wochenende!
27. Aug 2010 19:28
Re: Bronchitis!!
Danke nochmals für die tips! Ich werde das alles auf jedenfall versuchen! Habe ihr eben Wadenwickel gemacht,und sie ist danach sofort eingeschlafen! Mal sehen ob sie nochmal wach wird!
27. Aug 2010 22:00
Re: Bronchitis!!
Hallo zusammen.. unser kleiner hat seit er 2 monate alt ist eig. alle 1,5-2-3 wochen mit einer Bronchits, Krupp oder ganz arg mit einer Lungenentzündung zu kämpfen - er bekommt auch seit er 2 monate alt ist Cortison und muss eig. jeden Tag inhalieren (Salbutamol/Atrovent) und er hat nen notfallspray (ist leider schon chronisch und schon abgeklärt, durch eine Bronchoskopie bzw. einer kehlkopfspiegelung in der Uni Köln (da war er grade 7 (kehlkopf) bzw 8 (bronchos.) monate alt), dass es sich durch die chonifizierung schon zu einem asthma bronchiale entwickelt hat)..
bei uns hat eig. nur ein geholfen.. Feuchte Luft!! Ab ins Bad Dusche heiß laufen lassen, Türe zu bis es dampft und ganz ganz viel ruhe und zuwendung oder auf den Balkon/Garten mit einer dicken decke AUFRECHT setzen.. wenns ganz arg war natürlich den Notarzt gerufen!! Auch hat der kleine jetzt einen "brunnen" im Zimmer.. hält die Luft super feucht.. nicht teuer ist soagr aus dem baumarkt
hilft klasse bei den kalten jahreszeiten und der heizungsluft.. sonst habe ich auch öfters mal die nasse wäsche bei ihm im zimmer zum trocknen aufgehängt
hilft auch - ohne quatsch 
ein erkältungsbad würde ich NIEMAL empfehlen auch diese einreibcrems würd ich nicht nutzen, da sich bei kindern schnell ein kehlkopfkrampf entwickeln kann - durch die öle.. achja und wenns bei uns ganz arg wird bekommt er ein InfectoCortiKrupp Zäpfchen.. helfen super -ähnlich wie Rectodelt..
bei wadenwickeln kann ich mich den vorrednerinnen nur anschließen
momentan haben wir auch wieder stark zu kämpfen.. vorgestern mal wieder blitzeblau und total zugeschwollen.. aber aber wie gesagt, viel feuchte luft und frische luft (raus mit den kurzen
) dann bekommt man das denke ich gut in den griff 
inhalieren müsst ihr nicht?? Find ich besser als Antibiotikum
aber jeder doc. ist da was anders 
So das war was länger.. aber vllt. hilft das ein oder andere ja
Liebe Grüße und alles gute für euch
Denise und der kleine Finn
bei uns hat eig. nur ein geholfen.. Feuchte Luft!! Ab ins Bad Dusche heiß laufen lassen, Türe zu bis es dampft und ganz ganz viel ruhe und zuwendung oder auf den Balkon/Garten mit einer dicken decke AUFRECHT setzen.. wenns ganz arg war natürlich den Notarzt gerufen!! Auch hat der kleine jetzt einen "brunnen" im Zimmer.. hält die Luft super feucht.. nicht teuer ist soagr aus dem baumarkt



ein erkältungsbad würde ich NIEMAL empfehlen auch diese einreibcrems würd ich nicht nutzen, da sich bei kindern schnell ein kehlkopfkrampf entwickeln kann - durch die öle.. achja und wenns bei uns ganz arg wird bekommt er ein InfectoCortiKrupp Zäpfchen.. helfen super -ähnlich wie Rectodelt..
bei wadenwickeln kann ich mich den vorrednerinnen nur anschließen

momentan haben wir auch wieder stark zu kämpfen.. vorgestern mal wieder blitzeblau und total zugeschwollen.. aber aber wie gesagt, viel feuchte luft und frische luft (raus mit den kurzen


inhalieren müsst ihr nicht?? Find ich besser als Antibiotikum


So das war was länger.. aber vllt. hilft das ein oder andere ja

Liebe Grüße und alles gute für euch

Denise und der kleine Finn

28. Aug 2010 15:16
Re: Bronchitis!!
Hallo,meine Maus hatte das auch so schlimm vor 4 Wochen,aber Du hast hier ja schon einige gute Tipps bekommen:-)
Die Salbe für die Nase ist Anisbutter aus der Apotheke,sehr zu empfehlen,haben wir schon oft angewendet und der Schleim löst sich und die Nase wird nicht so rot:-)
Viel trinken,meine mochte nämlich nicht so gerne essen,aber trinken ist wichtig,bei ihr hatte es ca ne Woche gedauert,Fieber aber 1,5 Tage,bei 39,5 habe ich ihr ein Zäpfchen gegeben.
LG und Gute Besserung
Die Salbe für die Nase ist Anisbutter aus der Apotheke,sehr zu empfehlen,haben wir schon oft angewendet und der Schleim löst sich und die Nase wird nicht so rot:-)
Viel trinken,meine mochte nämlich nicht so gerne essen,aber trinken ist wichtig,bei ihr hatte es ca ne Woche gedauert,Fieber aber 1,5 Tage,bei 39,5 habe ich ihr ein Zäpfchen gegeben.
LG und Gute Besserung
29. Aug 2010 18:13
Re: Bronchitis!!
Hallo ihr lieben. Meine kleine hat das schlimmste überstanden. Sie hat seit gestern kein Fieber mehr. Und sie bekommt schon viel besser luft. Der schnupfen ist auch nicht mehr so doll. Danke für eure tips !
sie haben super geholfen! Bei dem wetter ist es echt kein wunder das die kleinen krank werden! Hoffe das sie schnell wieder richtig fit ist. Dann können wir wieder zum babyschwimmen. 


29. Aug 2010 18:38
Re: Bronchitis!!
Also bei einem verstopften Näschen benutzen wir Meerwassernasenspray und danach Engelwurzbalsam zum Einreiben auf die Nasenflügel.
Als mein Würmchen neulich die Hand-Mund-Fuss-Krankheit hatte und bis fast 40 fieberte haben wir Wadenwickel mit lauwarmen Waschlappen gemacht und Bauchwickel mit lauwarmen Pfefferminztee (Achtung versaut helle Handtücher also dunkle nehmen). Keine kalten Wickel machen ist zu großer Temperaturschock. Bei einer Körpertemperatur von 38+ reicht auch ein Abkühlung durch 25 -30 grad kalte Lappen.
Mit Bronchitis direkt hab ich noch keine Erfahrung.
Als mein Würmchen neulich die Hand-Mund-Fuss-Krankheit hatte und bis fast 40 fieberte haben wir Wadenwickel mit lauwarmen Waschlappen gemacht und Bauchwickel mit lauwarmen Pfefferminztee (Achtung versaut helle Handtücher also dunkle nehmen). Keine kalten Wickel machen ist zu großer Temperaturschock. Bei einer Körpertemperatur von 38+ reicht auch ein Abkühlung durch 25 -30 grad kalte Lappen.
Mit Bronchitis direkt hab ich noch keine Erfahrung.
30. Aug 2010 09:35
Re: Bronchitis!!
mein sohn hatte das auch wochen nach seinen drei monats koliken ging es los bis vor 2 wochen er ist jetzt 7 monate .
Er hat jedes mal gebroche wenn er gehustet hat ungelogen 20x am tag fieber ,schnupfen husten ohne ende krankenhausaufentahlt nachts war standart nach ein paar tagen ging es meist besser .er hat ständig bronchitis gehabt zwischendurch mal 1 woche ruhe dann wieder das gleiche wenn er heute mal hustet dann bekomme ich panik mein mann auch.
grüße
Er hat jedes mal gebroche wenn er gehustet hat ungelogen 20x am tag fieber ,schnupfen husten ohne ende krankenhausaufentahlt nachts war standart nach ein paar tagen ging es meist besser .er hat ständig bronchitis gehabt zwischendurch mal 1 woche ruhe dann wieder das gleiche wenn er heute mal hustet dann bekomme ich panik mein mann auch.
grüße
30. Aug 2010 10:33
Re: Bronchitis!!
Meine kleine Maus ist jetzt 9 Monate und wir haben mit 2 Monaten eine Bronchitis. unsere Kinderärztin hat uns Drosera-Weliplex, ein homöopathisches Arzneimittel bei Atemwegsinfekten gegeben. Hat wunderbar geholfen. Selbst mein Mann, der sich über zwei Wochen mit einem festsitzenden Husten gequält hat war nach einer Woche fast beschwerdefrei.
Für die Nacht helfen wie schon in den Beiträgen erwähnt feuchte Tücher/ Wäsche im Zimmer. Ich hänge wenn meine Maus schläft eine Stoffwindel mit Babix-Inhalat N über die Bettseite oder Kopfende. Kann man aber auch auf den Schlafsack am Hals ein paar Tropfen machen. Die Kinder haben es dann leichter beim einatmen.
Zum Fiebersenken setzte ich meine Kinder (hab noch einen achtjährigen Sohn) in die Wanne so bei 37°-37,5°C. Wadenwickel lassen beide nicht zu, egal wie hoch das Fieber ist. Bei über 38,5° gebe ich aber zusätzlich Zäpfchen bzw. dem Großen Fiebersaft.
Tagsüber sind wir immer draußen, solange es nicht regnet oder 30°C im Schatten sind. Außerdem hilft trinken, trinken, trinken.
Gruß und gute Besserung
Für die Nacht helfen wie schon in den Beiträgen erwähnt feuchte Tücher/ Wäsche im Zimmer. Ich hänge wenn meine Maus schläft eine Stoffwindel mit Babix-Inhalat N über die Bettseite oder Kopfende. Kann man aber auch auf den Schlafsack am Hals ein paar Tropfen machen. Die Kinder haben es dann leichter beim einatmen.
Zum Fiebersenken setzte ich meine Kinder (hab noch einen achtjährigen Sohn) in die Wanne so bei 37°-37,5°C. Wadenwickel lassen beide nicht zu, egal wie hoch das Fieber ist. Bei über 38,5° gebe ich aber zusätzlich Zäpfchen bzw. dem Großen Fiebersaft.
Tagsüber sind wir immer draußen, solange es nicht regnet oder 30°C im Schatten sind. Außerdem hilft trinken, trinken, trinken.
Gruß und gute Besserung
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...