Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.909954
26. Aug 2010 15:36
Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo zusammen

Ich versuch mich mal kurz zu halten... und zwar... seitdem unser kleiner Sohn (7 Monate) auf der Welt ist, gibts oftmals ÄRGER :| :|
Meine Schwiegermutter ist eigentlich eine total liebevolle, nette Frau die immer für einen da ist (so kannte ich sie bis zur Geburt)

Als unser kleiner ca 5 Monate alt war, flippte sie komplett aus... Ich würde ihr den Enkelsohn verweigern, sie könne kein Verhältnis aufbauen wenn sie ihn nie alleine sieht, er schaut immer nur seine Eltern an, ich zerre ihn überall mit hin (einkaufen) anstatt ihn mal abzugeben, des rumgezerre ist nicht gut für Babys, sie fühlt sich ausgeschlossen u fehl am Platze usw.
(ich war halt einfach noch nicht so weit)

Dann gings ne zeitlang gut

Jetzt ist sie wieder beleidigt weil ich in nem Monat mit ihr nach Regensburg (gut 2 Std. Fahrt) zu ner Geburtstagsüberrschung fahren soll.
Da müsse ich dann halt mal mitm Kleinen früher aufstehen als 9:00Uhr (er schläft so lange) und nicht erst um 11:00Uhr startklar sein.

Ich meinte darauf dass ich mir das erstmal überlegen muss und es eigentlich nicht gut finde den Kleinen aus seinem Konzept zu bringen.
Weil sich dann Essenzeiten und Mittagsschlaf usw. alles verschieben.
Sie meinte nur, dass ich mich net so anstellen und ne Ausnahme machen soll.
Sie will vormittags zu diesem Geburtstag, mittags dann zur Uroma und wenn die dann schläft noch zu ner Nichte... ich hingegen finde das alles zu viel für den Kleinen und auch mich. Denn ich bin die jenige die das dann wieder ausbaden darf wenn der Kleine quängelt und durcheinander ist.

Und gestern musste ich mich noch ziemlich zusammenreissen als sie den Kleinen an den Handgelenken packte und in die Höhe hob (so dass Beine in der Luft hingen) ...das hat sie mehrmals gemacht.
Sie schreit ihn auch immer an wie wenn er schwerhörig wäre und gibt nur Laute wie bahhh, buhhhh, bähhhh, guckguck, blablabla usw von sich wenn sie mit ihm redet.

... und mir platz jedesmal fast der Kragen :evil: :evil: :evil: :evil:

Jetzt wollte ich eure Meinung dazu wissen? Stell ich mich zu blöd an oder würdet ihr es genauso machen? Wie kommt ihr mit euren Schwiegermüttern klar? Hat sich was nach der Geburt geändert?

Hmmm... jetzt ists wohl doch a bissl länger geworden :| :|
gast.889463
26. Aug 2010 16:53
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
deine schwiegermutter übertreibt maßlos. schließlich ist es dein kind. und ich kenne genug eltern, die haben ihr kind erst mit einem jahr alleine bei den eltern gelassen!

du weißt am besten was gut und richtig für dein kind ist.

wenn du denkst, dass das mit dem geburtstag nicht gut für deinen kleinen ist, dann lass es bleiben! ich denke du kannst ruhig grenzen setzen, es ist besser das kind baut eine gute beziehung zu seinen eltern auf.

ich habe zum glück nicht so anstrengende schwieger-eltern. nur meine mutter weiß manchmal alles besser, aber sie tut so viel für mich, dass ich das schlucke.

bleib tapfer!
lg
DezemberMama2009
26. Aug 2010 17:03
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Ich kann dich voll und ganz verstehen..wenn du dein Kind nicht abegeben willst dann hast du schon deine Gründe dafür..du weißt am besten was dein Kind braucht..aber ich habe auch so eine tolle Schwiegermutter und auch noch Schwiegervater dabei..die meinen auch immer das sie alles besser wissen und ich "dumm" bin..das nervt einen einfach nur auf Dauer..am besten macht man schon von Anfang an klar wie weit sie gehen dürfen und nicht..
gast.991060
26. Aug 2010 17:10
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo!
Finde auch, dass deine Schwiegermutter etwas übertreibt. Mit dem Geburtstag na gut. Ich sehe das mit den Zeiten jetzt nicht so als Problem ist aber meine Meinung wir haben noch eine Große Schwester und da verschiebt sich so manchmal was im Tagesrythmus. Das ist aber nur meine Meinung kenne viele Mamis die das auch nicht machen würden und wenn du kein gutes Gefühl dabei hast dann lass es auch. Also mit meiner Schwiegermutter komme ich soweit ganz gut klar. Sie will sie halt auch immer regelmäßig sehen. " Sonst kennt mich die kleine ja gar nimmer ." Sind immer ihre Worte. Wenn sie schreit und ich bin dabei "Oh was hat sie denn hat sie hunger?" Oder ähnliches aber da hört man irgendwann drüber weg. Ich habe es mir vor der Geburt meiner ersten Tochter jedenfalls schlimmer ausgemalt als es geworden ist. Also viel Kraft und mach was du für richtig hälts denn es ist dein Kind und nicht ihres. Ich denke schon wenn es möglich ist sollten die Kleinen ihre Großeltern regelmäßig mal sehen aber man muß es nicht übertreiben. ;)
Lg Astrid
gast.970889
26. Aug 2010 17:15
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo !

Ich kann dir aus tiefstem Herzen nach empfinden.
Meine SM ist zwar nicht ganz so, doch auf andere Weise anhänglich und Nerv raubend. Sie selbst hat nur einen Sohn bekommen, möchte mir aber gerne erzählen, wie ich das kommende 4. Kind (ihr erstes Enkelkind) zu pflegen hätte.
Das Schlimmste ist, dass sie bei uns im Haus wohnen.
Das hat gerade in den letzten Wochen für viel Krach gesorgt.
Hier wurden nun scharfe Grenzen gezogen und NIEMAND sagt hier wann und mit wem, und wie wir zu welchem Geburtstag fahren.
Wir bestimmen auch WANN sie kommt, OB sie kommen darf und wenn, WIE LANGE !

DU bist die Mama, du weißt am besten was für deine Familie gut ist.
Ich kann dich zu gut verstehen, und das nicht nur wegen meiner SM. Auch meine eigenen Eltern brauchen hin und wieder einen Hinweis, dass ICH die Mama bin. Ich glaube das gehört zum Eltern werden dazu !

Zu dem Babygeplapper.
Erkläre ihr doch freundlich, dass du ihm gerne die deutsche Sprache beibringen möchtest , und du dich freuen würdest, wenn sie dich darin unterstützen würde.

Das mit den Ärmchen würde ich ihr mal erklären. Die sind bei einem Säugling und Kleinkind ganz schnell ausgerenkt.
(Manches Kind wäre ohne weitere Folgen vom Wickeltisch gefallen, wenn es nicht am Arm noch festgehalten worden wäre) Ich würde sie freundlich, dennoch bestimmt darauf hinweisen, dass zu unterlassen. Ansonsten muss sie in Zukunft Abstand halten. Das wird vielleicht Streit geben, doch hier geht es um die Gesundheit deines Kindes und bedarf keiner weiteren Diskussion.

Andere Sprüche lernst du mit der Zeit zu überhören ;-)

Alles Liebe und starke Nerven wünsche ich dir !!!

LG Bienchen
Sippie
26. Aug 2010 17:29
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo,
ich kenne das Problem Schwiegermutter auch.Meine Schwiegermutter ist lieb und nett solange alles so läuft wie sie es will.hatten schon mal 2 Jahre Funkstille weil sie mit der ganzen Verwandtschaft Streit hat und ich die aber alle kennen lernen wollte.Als ich schwanger war bekam ich nur zu hören:"kauf bloß vorher keine Sachen,das Kind kann ja bei der Geburt sterben."
Unsere Maus ist nun 6 Monate alt und wird von meiner Schwiegermutter ständig mit Klamotten und Spielsachen verwöhnt,meistens Sachen die wir dann doppelt haben oder die wir nicht brauchen können.Wenn sie denn mal zu besuch kommt,ist jeder zweite Satz"Ist die süß" und das wars.Isabel darf nichts wenn meine Schwiegermutter da ist,immer kommt dann der Kommentar sie wäre noch zu klein um sich an den Händen hochzuziehen oder wenn sie sich auf den Bauch dreht.
wenn sie dann bei Oma auf dem Arm liegt(wie ein 3 Tage altes Baby) und anfängt zu quengeln weil sie über die Schulter gucken möchte,legt meine Schwiegermutter sie schnell auf die Krabbeldecke und schaut zu wie sie weint.Sie kommt alle 2-3 Wochen mal,weil Putzen,Mittagsschlaf oder Urlaub sind ja wichtiger und außerdem ist der Weg ja so weit(4 km mit Auto).
Mir und auch meinem Mann ist es ganz recht wenn sie selten kommt und ich hoffe nur das sie irgendwann nicht sauer ist das sie soviel von Isabels Entwicklung verpaßt.
gast.959867
26. Aug 2010 17:46
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo ihr lieben

Ich schreib jetzt mal aus einer ganz anderen Perspektive...
Bei uns ist es so das ich meine Schwiegermutter nie kennen lernen durfte denn sie ist leider viel zu früh an Krebs verstorben. Ich werd also nie wissen ob ich mit ihr klar gekommen wäre. Bei dem Rest der Familie kommen natürlich auch ständig Sprüche aber ich halte mir immer vor Augen das sie es ja nicht böse meinen. Sicherlich gibt es welche die wirklich einfach nur zum kotzen sind aber ich denke der Hauptteil meint es nur gut.
Unsere Familien wohnen auch 600 km von uns entfernt sodass ich ehrlich gesagt froh bin wenn man sich mal sieht das ich die kleine mal abgeben kann und mein Mann und ich auch mal Zeit für uns haben.
Liebe Grüße und gute Nerven an alle :)
gast.885269
26. Aug 2010 18:45
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo,

ich kann dich teilweise verstehen. Meine Schwiegermutter ist auch ne liebe Frau. Vor der Geburt hat sie meinen Mann (Einzelkind) und mich verwöhnt. Jetzt wird unsere Kleine von vorne bis hinten verwöhnt,soweit wir es zulassen. Ich habe schon vor der Geburt gewisse Grenzen gesetzt. Meine Schwiegermutter hat komischerweise solche Respekt davor, dass sie sich an die "Anweisungen" hält. :lol: Mein Schwiegerpapa ist da schon anders. Eigentlich wollte er immer einen Enkelsohn, jetzt wo es ein Mädchen geworden ist, hängt er nur noch an ihr. Am liebsten würde er sie nur rumtragen. Ihr lauter Möbelstücke, Spielzeug und Kleidung kaufen... Sobald mal einer von uns auf den Arm hat kriecht er uns fast in den Rücken um sie endlich zu bekommen. Ach ja und sein Lieblingssatz ist, Och ist die lieb! AAAAAAAHHHHHHHH! Was mich wahnsinnig macht ist dann das er auch jeden kleinen Pupps kommentieren muss. Irgendwann konnte ich mich nicht mehr zurückhalten und habe ihm gesagt das es mich nervt wenn er zu allem was zu sagen hat. ;) Im ersten Moment war er überrascht. Gott sei Dank können wir aber alle miteinander reden.
Ich muss dazu sagen das meine Schwiegereltern auch ca. 250 km entfernt wohnen und die Kleine nicht so oft sehen.
Wir hatten jetzt auch ne Woche Urlaub und haben sie dort verbracht. Mein Mann wollte gerne mal mit mir ins Kino gehen,aber ich wollte sie nicht alleine bei meinen Schwiegereltern lassen. Sie sind einfach noch zu unsicher im Umgang mit der Kleinen. Was sich auch kurz darauf bestätigt hat. Deine Schwiegermama kann doch trotzdem einen Kontakt zu eurem Kleinen aufbauen. Dieses Argument finde ich von ihr total daneben.
Diese Kindersprache kann ich auch nicht haben,zumal sie nicht gut für die Sprachentwicklung ist. Würde mit ihr mal darüber reden.
Das mit den Ärmchen würde ich dabei auch gleich mal ansprechen... Wie schon geschrieben wurde, bis zum 3 Lebensjahr können sich Kinder da ganz schnell was ausrenken. Wusste ich bis vor kurzem auch nicht. einer Freundin ist das mit ihrem Sohn passiert.
Was sagt denn dein Freund/Mann zu all dem???
Wenn er zu dir hält, dann soll er erstmal mit seiner Mutter reden. So ist er der Puffer und du regst dich nicht zu sehr auf. ;)
Mit dem Geburtstag musst du selber entscheiden. Ich persönlich würde es auch nicht machen. Wir haben es auch 2 mal probiert und danch nur Theater gehabt. Als Schwiegermutter kann man auch schnell sagen, sehe das nicht zu verbissen oder so. Bei denen ist es ja auch lange her und wie wir alle wissen vergisst man vieles wieder.
So jetzt bin ich fertig! Tut mir leid für den langen Text. :lol:
gast.909954
26. Aug 2010 19:04
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Achje... ich freu mich so über eure Antworten und dass ich anscheinend doch nicht so ne blöde Mama und Schwiegertochter bin.

Muss noch dazu sagen dass meine Schwiegermutter gegenüber wohnt... jaja... ich weiß schon, selber schuld :-(

Mein Mann steht Gott sei Dank hinter mir. Des Problem ist halt, dass die Schwiegermama so ein Temprament hat... wenn man sie auf was anspricht, ist sie gleich 3 Wochen sauer und redet nicht mehr mit einem... nicht zu vergessen die Lästerei die dann hinter unserem Rücken abgeht.

Naja... anscheinend hat von uns Mamas jede seine Last zu tragen ;)
gast.846658
26. Aug 2010 21:15
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo,
also ich kenne das Problem nur zu gut.
Meine "liebe" Schwiegermutter lebt leider auch bei uns im Haus,
vor der Geburt war alles OK; aber seit die kleine Alexandra auf der Welt ist; ist es auch sehr schlimm. Sie weis alles besser und weis nur zu gut was für unsere Tochter gut ist. Schließlich hat Sie "3 Kinder" großgezogen; einfach nur ätzend.
Wir haben schon des öfteren Steit deswegen gehabt und sind mittlerweile soweit, das wir Ihr die Kleine vorenthalten und ihr schon gesagt haben, wenn Sie sich nicht ändert "Fliegt" Sie aus unserem Haus raus und kann sich irgendwo ne Wohnung suchen und zusehen wie Sie die bezahlt, schließlich verbrasst Sie ihr Rente nur so und lebt komplett auf unsere Kosten. Hoffe die heutige Ansprache hat endlich mal geholfen, sonst kann Sie echt gehen.
Wir gehen nicht mal Abend weg, sei es zum Geburtstag unserer Freund, weil wir berechtigte Angst haben die Kleine mit Oma alleine zu lassen, ist doch eigentlich schade oder?
Die Schwiegermama hat es schon geschafft die kleine nichts zu essen und Trinkenzu geben und sie stattdesssen heulend ins Bett gelegt, weil Sie nicht wusste was los ist; zum Glück waren wir nur in der Garage am Arbeiten und haben die Kleine weinen gehört, und da war uns schon klar, da stimmt was nicht.

LG Drachen
gast.847979
29. Aug 2010 20:26
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Meine Schwiegereltern wohnen knapp 400km weg. D.h., wenn sie kommen, bleiben sie immer ein paar Tage. Ich hab beide sehr gern, und es sind auch wirklich liebe Schwiegereltern und super Großeltern, freu mich immer wenn sie kommen.

Aber meistens hab ich schon nach 1 Tag genug von meiner SM....

Sie kommentiert auch jeden Pups, und wiederholt immer singend alles was ich sage, und da komme ich mir irgendwie nachgeäfft vor.

Außerdem räumt sie mir meine Schränke um!!!!!
Wir sind gerade umgezogen, und es stehen halt noch paar Kartons rum, zu denen ich noch nicht gekommen bin, weil erst nächste Woche die neuen Möbel kommen.
Jetzt waren meine Schwiegereltern übers WE da, und gleich morgens nach dem Frühstück machte sie sich wie selbstverständlich über einen der Kartons her, weil sie der Meinung war, das paßt da schon noch irgendwo rein (die Schränke quellen echt über).
Gestern sah ich, dass sie Gläser und Tassen in den Regalen umgeordnet hat, einfach weil ihr diese Anordnung wohl logischer erschien als meine. Ich habe es dann wortlos wieder so umgeräumt wie ich es brauche (und für mich sinnvoll), und vorhin, als ich den Schrank aufmache, steht es schon wieder anders da!!!!!
Hat sie vor der Abfahrt wohl nochmal umgeräumt!

Im Bad hatte ich Seifenschachteln in ein Regal gelegt.
Schau ich wieder hin, ist es anders angeordnet, regelrecht dekorativ hingestellt. Sieht zwar wirklich schöner aus, aber das trägt ja dann wieder nicht meine Handschrift.

Desweiteren hat sie kein Gefühl für die Kleine, kaum aufgestanden und gewickelt gähnte sie gestern. Meine SM : "Och, die ist ja schon wieder müde!"
2-3 Stunden später wieder ein kleiner Gähner, aber Kind ansonsten recht fit und hat vor sich hingespielt, meinte sie wieder: "Jetzt leg das Kind doch mal schlafen, die ist müde."
Ich sage "Nein, sie ist noch nicht müde, ist noch nicht ihre Zeit" "Aber sie hat gerade gegähnt", darauf folgte eine freundliche Diskussion, die für mich unterschwellig so klang als würde ich meinem Kind den Schlaf nicht gönnen.
Hab die Kleine dann fast ihr zuliebe hingelegt, darauf wütendes Gebrüll aus dem Kinderzimmer, klar, weil sie nicht müde war. Ist sie müde, schläft sie auch gleich ein.

Meine SM : "Lass das Kind doch ruhig mal bißchen brüllen, Du rennst da viel zu schnell wieder rein", etc, da fehlten mir echt die Worte :shock:
Hab die Kleine dann rausgeholt und meiner SM alles ruhig erklärt (hat mich Mühe gekostet), und ne halbe Std später hat die Kleine dann ganz normal ihr Mittagsschläfchen gemacht.

Glaube ich muß wirklich mal mit ihr reden, das zehrt echt an den Nerven...habe da wenig Durchsetzungsvermögen glaub ich.... :?

Sorry, ist jetzt doch bissl länger geworden als beabsichtigt...
gast.909954
29. Aug 2010 21:01
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Ohman... des sind ja echt Geschichten... holla die Waldfee :o :? :shock:
wenn wir nicht alle so verstreut wohnen würden, könnten wir glaube echt ne Selbsthilfegruppe aufmachen... mit Kaffee und Kuchen... wo wir uns mal richtig die Nerven von der Seele reden können :roll:
gast.950621
30. Aug 2010 00:30
Re: Schwiegermutter: Gute Zeiten aber auch oft schlechte Zeiten
Hallo,
Meine SM ist eigentlich auch eine sehr Nette. Aber sie kann auch sehr empfindlich sein. Am Anfang hatte sie wahrscheinlich ganz andere Vorstellungen von ihrer Omarolle und dachte ich lass meinen 3 - 4 Monate alten Säugling mal eben bei Oma über längeren Zeitraum. Die Ruhezeit die ich für mich und mein Kind nach der Geburt brauchte wurde nur schwerlich akzeptiert. So sollte ich mit meinem 1 Monat alten Sohn drei Weihnachtsfeiertage (Mittagessen bis Abends) infolge bei den Schwiegereltern verbringen und wenn man dann gegen 21 Uhr sagte "jetzt gehts aber nach Hause" dann kam gleich "du willst ihn jetzt doch wohl nicht wachrütteln" :shock:
Mein Kind hat Neurodermitis und ich bin vorsichtig mit der Gabe von bestimmten Lebensmitteln. Da wird einem schnippisch gesagt: "Unser Kind hat Banane schon mit 3 Monaten gegessen usw. und hat es auch überlebt".
Oder ich sage keine Kuhmilchprodukte im ersten Lebensjahr und kaum dreht man sich beim Kaffeetrinken um hat das Kind ein Kuchengabel gehäuft mit Sahne im Mund. Oder ich sage der Schnuller wird nicht abgeleckt und erkläre es noch mit den Kariesbakterien die übertragbar sind und sie drückt mir 10 mal den Schnuller in die Hand und sagt hier leck bitte mal ab der ist runtergefallen. Es sind jetzt nur Banalitäten aber ein Grund dass man kein Vertrauen zu ihnen hat um das Kind mal mit guten Gewissen in ihre Obhut zu geben weil sie es nicht im Interesse der Eltern behandeln. Es kann aber muss ja nicht alles gut sein wie es damals gemacht wurde.

Nachdem ich ihr aber vernünftig gesagt hab dass die Sachen so laufen wir wir das als Eltern wollen ist sie etwas zurückhaltender obwohl mich immer das Gefühl beschleicht sie sehen ihre Enkelkinder ganz gerne als ihre eigenen und wollen sie nach ihren Wünschen formen, was ihnen aber nicht zusteht. Sie hatten ihre Kinder und durften sie erziehen wie sie es sich vorstellten.

Aber zum Schluss will ich noch eine Lanze für meine Schwiegereltern brechen. Sie sind doch sehr nett, freuen sich immer riesig ihren Enkel zu sehen, sind stolz wie Hulle und beschäftigen sich immer toll mit ihm.

Also geplagte Mamis ... ein paar Kompromisse eingehen, das eine oder andere Auge zudrücken aber klar machen wer den Ton angibt ... und zwar die Eltern :D

In diesem Sinne viel Spaß mit euren kleinen Engeln und gebt ihnen das Beste mit auf den Weg ;)
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...