Unverträglichkeit?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1319824
11. Nov 2011 08:38
Unverträglichkeit?
Guten Morgen liebes Expertenteam,
ich selber habe Lactose-, Fructose- und Sorbitolintoleranz. Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt, wenn ich ihn stille oder meine Muttermilch mit der Flasche gebe hört er mittendrin auf schreit, krümmt sich, spuckt viel, man hört es wie es in seinem Magen "knallt" humort, danach knallts gleich in die Windel usw. Er trinkt immer langsam auch nicht zu schnell. Ich muss ihn meist zwingen weiter zu trinken aber er dreht den Kopf weg und schreit. Meine Hebamme meinte ich soll ihm Pre Nahrung mal geben. Er bekommt jetzt immer Mittags eine Flasche Pre Nahrung, komisch, da ist es nicht- keine Krümmung, kein schreien, kein spucken. Wenn es 3 monats koliken wären hätte er es doch auch bei der Flasche oder? In der Pre Nahrung ist doch auch Milchzucker und Milcheiweiß oder? Können sie mir irgendwie helfen? Schon mal lieben Dank für eine Antwort
HiPP-Elternservice
11. Nov 2011 13:59
Re: Unverträglichkeit?
Liebe „MF1109“,

das ist ungewöhnlich, dass Ihr Baby bei der Flasche mit Pre-Nahrung weniger Magen-Darm-Probleme hat als bei Muttermilch. In der Regel passt die Muttermilch ideal zum Baby. Haben Sie schon einmal Ihre eigene Ernährung überdacht? Obwohl es wissenschaftlich nicht überzeugend geklärt ist, dass blähende Lebensmittel wie Zwiebel, Kohl und Hülsenfrüchte auch Verdauungsbeschwerden beim gestillten Kind auslösen, kann es im Einzelfall dennoch mal zutreffen.

HiPP Pre Anfangsmilch wird wie die meisten Säuglingsnahrungen auf der Basis von Kuhmilch hergestellt und enthält daher Milcheiweiß und auch Milchzucker (Laktose).

Kontrollieren Sie auch noch einmal den Sauger, wenn Sie Muttermilch füttern. Vielleicht fließt die Muttermilch doch schneller als die Pre? Die Milch sollte mit maximal 1 Tropfen pro Sekunde heraustropfen.
Was bei Blähungen außerdem helfen kann:
• "Fliegergriff": Legen Sie Ihr Baby in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Seinen Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand. Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihres Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
• Bauchmassage: einfach ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.
• Kümmel- und/oder Fencheltee z.B. HiPP Bio-Fencheltee, ungesüßt zur Zubereitung des Fläschchens verwenden.
• Bäuerchen: Nach jeder Mahlzeit sollte Ihr Baby sein Bäuerchen machen. Wenn Kinder sehr hastig trinken, ist es sinnvoll, sie auch zwischendurch aufstoßen zu lassen.
Wichtig ist es, in diesen unruhigen Zeiten Ihrem Kind Ruhe und Geborgenheit zu vermitteln. Seien Sie einfach bei Ihrem Kind, nehmen Sie es in den Arm und wiegen Sie es sanft hin und her. Sorgen Sie für einen ruhigen und geregelten Tagesrhythmus.

Ich empfehle Ihnen auch einmal mit dem Kinderarzt zu sprechen, damit sie die Ernährungsweise finden, die Ihrem Kind gut tut und womit der Kleine sich wohl fühlt.

Herzlicher Gruß und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...