Wie viel Milch benötigt 8 Monate altes Baby

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Maxis_Mum
10. Nov 2011 00:37
Wie viel Milch benötigt 8 Monate altes Baby
Guten Abend,

mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt.
>>>Wie viel Milch (er bekommt die Pre) benötigt ein Baby grundsätzlich in dem Alter?

Wir haben schon einen Brei Streik hinter uns und mittlerweile schafft er mittags ca.100-130g Menü (mehr will er einfach nicht) und abends fange ich nun mit Hip Hafer Apfel Milchbrei an, da schafft er 50g danach will er jeweils erstmal keine Flasche mehr (kommt dann zT aber nach 2 h nach dem Brei wieder bzw. bei geringeren Mengen eher und will Milch).
Insgesamt trinkt er dann noch ca.700 ml Pre Milch. Wenn abends dann die Milch ersetzt ist durch Brei fällt dann eine recht große Flasche weg und wir würden dann viel. nur noch auf 400-500 ml Pre kommen.
Wasser bekommt er so viel er mag natürlich und schafft 100-180 ml.

>>>Und wie sieht es mit der Eisenversorgung aus? Ist es empfehlenswert hierfür auf die 2er Milch umzusteigen? Und wie erfolgt ein Wechsel einfach plötzlich die 2er Milch geben oder langsam Fläschchen für Fläschchen?
Hierbei habe ich Angst, dass er dann noch weniger Milch trinkt weil die 2er ja länger sättigt. Ausserdem frage ich mich ob das Eisen aus der Milch überhaupt genügend aufgenommen werden kann, da Calcium die Aufnahme doch hemmt?
Ich achte schon darauf Getreidebrei mit viel Eisen zu geben (Hirse,Hafer) oder eben Menüs mit Fleisch 3 mal die Woche.

Vielen Dank!
HiPP-Elternservice
10. Nov 2011 11:46
Re: Wie viel Milch benötigt 8 Monate altes Baby
Liebe „Maxis Mum“,
haben Sie keine Sorge, Ihr Sohn ist mehr als gut mit Milch versorgt.
In diesem Alter reichen 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt aus. Das heißt, schafft Ihr Kleiner abends eine Portion Milchbrei von 200-250 g braucht hat er noch 200-250 ml Milch.

Sie dürfen also ruhig die Milch insgesamt reduzieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass dann auch der Appetit bei den festen Mahlzeiten ansteigt. Denn bis jetzt trinkt sich Ihr Schatz noch sehr mit der Milch satt.

Kommt Ihr Sohn mit der Anfangsnahrung noch gut zurecht, schmeckt sie ihm und wird er damit satt?
Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf die Folgemilch umstellen. Im Rahmen eines ausgewogenen, abwechslungsreichen Speiseplanes kann die Anfangsnahrung ohne Bedenken über das gesamte Fläschchenalter gegeben werden.
Sie können aber nach sechs Monaten im Beikostalter ohne Bedenken eine altersgerechte Folgemilch reichen. Diese sind meist sämiger und halten dadurch besser vor. Das ist ja auch gewünscht. Bei einer Folgemilch ist zudem die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Unsere HiPP 2 Folgemilchen haben doppelt so viel Eisen wie die HiPP Pre-Nahrungen.

Alle unsere Säuglingsnahrungen (Anfangs- wie Folgenahrungen) müssen laut Gesetz mit gut verwertbarem Eisen angereichert sein und tragen so zu einer sicheren Versorgung mit Eisen bei.

Möchten Sie den Eisenhaushalt Ihres Kleinen optimal unterstützen, empfehle ich Ihnen 5-6mal die Woche ein Menü mit Fleisch anzubieten. Fleisch ist die beste Eisenquelle.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...