Verdauung mit Pre und 1er

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe noch eine Frage bezüglich der Verdauung mit Pre und 1er. Ich überlege bei unserem Sohn 20 Wochen (9 W. zu Früh) abends die 1er Bio Comb. zu geben damit er Nachts ruhiger schläft. Tags bekommt er mittlerweile nur Pre und morgens 1x Mumi. Habe von Anfang an zufüttern müssen. Dabei hat er etwa 1- alle 2 Tage Stuhlgang. Damals wo er nur gestillt wurde hatte er deutlich mehr Probleme mit Dem Abführen (Teils weniger als 1x/ Woche). Das hat sich mit Pre und MuMi gut eingespielt. Jetzt habe ich etwas bedenken ob ich 1er zugeben kann ohne das er Probleme mit der Verdauung bekommt. Er isst das lt. Mal um18.00, geht um 19.00 schlafen u. meldet sich dann spätestens um 0.00, 4.00 und zwischen 6-8Uhr. Bis dahin schläft er teils sehr unruhig u,. auch Tags teilweise nicht länger als ne halbe Std.. Wir müssen ihn oft beruhigen. Was meinen Sie dazu? Und ab wann kann man Tags mal ein paar Löffel Brei füttern? Den Löffel kennt er schon. Bin etwas verunsichert weil er ein Frühchen ist.
Vielen Dank nochmals im voraus!

Gruß Jelala
Sie können gerne die HiPP 1 zur Pre und morgens Muttermilch kombinieren. Ich denke nicht, dass sich die Verdauung dadurch arg verändern wird.
Gerade Frühchen sind sehr sensible Babys, die erst einmal auf dieser „Welt ankommen“ müssen. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken.
Mit der Beikost würde ich noch warten. Wie bei Reifgeborenen muss der Zeitpunkt der Einführung von Beikost bei Frühgeborenen auf den individuellen Entwicklungsstand des Kindes und seine Nährstoffbedürfnisse abgestimmt werden. Leider können wir nicht beurteilen, auf welchem Entwicklungsstand sich Ihr Sohn derzeit befindet. Es ist daher schwierig für uns, Ernährungsempfehlungen zu geben.
Für die Beikosteinführung von Frühgeborenen gilt allgemein: bevor Sie etwas Neues zufüttern, sollten Sie auf jeden Fall mit dem Kinderarzt sprechen. Nur er kann entscheiden, ab wann welche Beikost in den Speiseplan Ihres Kleinen aufgenommen werden sollte. Generell ist ein Beikoststart möglich, wenn Ihr Baby mindestens 17 Wochen alt ist (gerechnet ab Geburt) und mindestens 5.000 g wiegt.
Alles Liebe und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam

Danke für die Antwort.
Ich habe demnächst einen Termin beim Kinderarzt, da werde ich ihn darauf ansprechen. Solange können wir wohl noch warten

lg
seit wir die 1er Milch abends geben schläft unser kleiner fast durch. Was sehr schön ist. Tags gebe ich im Moment noch die PRE, da er von der 1er so satt ist. Habe vor kurzem Nachts nocheinmal 1er gegeben, danach hat er zu seiner normalen Zeit gerade mal 120ml PRE getrunken. Meine Frage: Wenn er Nachts durchschläft, sollte ich ihm dann Tags mehr PRE anbieten? Oder wieviel brauchen Babys? Er trinkt im Moment ca. 895ml Milch u. manchmal noch 20ml Tee am Tag. Vielen Dank im voraus!
prima, dass Ihr Kleine schon so gut in einen angenehmen Schlafrhythmus gekommen ist. Da ist bei so jungen Babys nicht selbstverständlich!
Bei der Milch – egal ob Pre oder 1- richten Sie sich immer nach dem Bedarf Ihres Sohnes. Dieser kann sich zu verschiedenen Entwicklungsphasen gerne mal ändern und ist auch von der Tagesform abhängig.
Lassen Sie Ihren Jungen so trinken wie er mag, dann machen Sie alles richtig.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
PS: Eine Trinkmenge von 895 ml / Tag ist völlig „normal“. Aber auch hier hat jedes Kind einen anderen Bedarf. Manche sind mit 500 ml Milch zufrieden, andere brauchen über 1000 ml.