Unsicherheit beim Speiseplan

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sippie
26. Aug 2010 13:18
Unsicherheit beim Speiseplan
Hallo liebes Hipp-Team,
bin etwas unsicher ob unser Speiseplan für Isabel,6 Monate so in ordnung ist.Je nach ihrer Tagesform haben wir zwei verschiedene Pläne.
An manchen Tagen sieht es so aus:
7 Uhr zwischen 90 ml und 170 ml Pre Milch
10 Uhr zwischen 150 ml und 200 ml Pre Milch
13 Uhr Menügläschen,meistens schafft sie ein halbes Glas,ein paar Löffel Obst zum Nachtisch,die Milch wird verweigert-
16 Uhr zwischen 100 ml und 200 ml Pre Milch
19 Uhr ein paar Löffel Gute Nacht Brei(haben gerade damit angefangen) und noch ca.140 ml Pre Milch,bei Breiverweigerung trinkt sie 230 ml Pre

dann haben wir ab und zu solche Tage:
7 Uhr zwischen 90 ml und 170 ml Pre
11 Uhr Menügläschen und etwas Obst als Nachtisch.Schafft kein ganzes Gläschen,will aber keine Milch mehr trinken.
15 Uhr zwischen 150 ml und 200 ml Pre Milch
ca.17 Uhr ein paar Löffel Obst-Getreide-Brei
19 Uhr entweder ein paar Löffelchen Gute Nacht Brei und ca.140 ml Pre Milch oder 230 ml Pre Milch.

Zwischen den Mahlzeiten und auch zum Gläschen biete ich ihr immer wieder Wasser oder Tee an,sie trinkt allerdings kaum etwas,noch nicht mal 100 ml am Tag.
Habe etwas Bedenken ob sie genug Mahlzeiten und Flüssigkeit bekommt.Nachts schläft sie durch und wenn sie mal gegen 4 Uhr morgens wach wird will sie nur einen Schluck Wasser und schläft sofort wieder ein.
Tagsüber ist sie sehr mobil und ständig in Bewegung,macht immer einen sehr aufgeweckten und fröhlichen Eindruck.

Sind die Tagespläne so in ordnung oder kann ich noch irgendwo etwas verbessern?Würde sie gerne auf den 4 Stunden Rhythmus bringen,kann ich die Zeiten langsam jeden Tag ein bißchen schieben?

Danke schon mal für Eure Antwort,Ihr habt mir schon oft wertvolle Tipps gegeben.
Liebe Grüße aus dem verregneten Solingen
von Simone und Isabel
HiPP-Elternservice
26. Aug 2010 16:05
Re: Unsicherheit beim Speiseplan
Liebe Simone,

das ist schön, dass Ihre Kleine so aufgeweckt und fröhlich ist!

Die Speisepläne sehen gut aus! Ja, versuchen Sie in der nächsten Zeit langsam einen gleichförmigen Rhythmus bei den Mahlzeiten einzustellen, so dass Sie beide sich sozusagen auf einen Speiseplan einspielen. Nicht immer halten die Kinder einen Abstand von vier Stunden durch, richten Sie sich hier auch nach den Bedürfnissen von Isabel. Bei beiden Speiseplänen scheint sie mit vier Mahlzeiten am Tag nicht auszukommen. Beim zweiten Plan gefällt mir, dass Ihre Kleine mittags etwas mehr von ihrem Gläschen schafft. Daher ist es sicher sinnvoll, die Vormittagsflasche weg- oder etwas kleiner ausfallen zu lassen.

Da Ihre Kleine noch viel Milchnahrung bekommt, wird ihr Flüssigkeitsbedarf weiterhin dadurch abgedeckt. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben.
Die Empfehlung lautet für ein Kind im zweiten Lebenshalbjahr etwa 400 ml Flüssigkeit täglich. Bei diesem Wert wird die Flüssigkeit der Muttermilch bzw. Milchnahrungen mit dazu gerechnet. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Herzliche Grüße aus dem noch sonnigen Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Sippie
26. Aug 2010 16:24
Re: Unsicherheit beim Speiseplan
Vielen dank für die Antwort.Am meisten schafft sie von dem Mittagsgläschen wenn es Nudeln gibt,da ist sie nicht zu bremsen,auch den Nachtisch liebt sie sehr.
Den Obst-getreide brei bekommt sie damit sie von 15 bis 19 Uhr besser durchhält,außerdem liebt sie das Essen vom Löffel.
Liebe Grüße von Simone
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...