Obstgläschen nach dem Mittagsmenü

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
da sie mir bei meinen letzten Fragen immer sehr geholfen haben melde ich mich nochmal

Meine Tochter ist 8,5 Monate alt und hat folgenden Essplan:
7:00 210ml HIPP Pre
11:15 Menügläschen 190g
15:00 Haferflocken mit Obstgläschen
19:00 Milchbrei (am liebsten Reisflocken oder HIPP Babygrieß)
evtl. noch Pre Milch vor dem Schlafengehen (nicht jeden Tag, kommt drauf an wie lange sie wach ist und ob sie noch hunger hat weil sie den Milchbrei nicht ganz gegessen hat)
Über den Tag verteilt ca. 100ml Wasser (alles andere trinkt sie nicht)
Wir beide haben nach den ganzen Monaten rausgefunden das ihr der große Abstand zwischen den Mahlzeiten gut tut denn sie hat immer sehr viel gespuckt. Seitdem sie ihre Mahlzeiten so, in etwa wie oben beschrieben, bekommt ist das Spucken weniger geworden und sie wirkt zufriedener

Ich lese oft die Forenbeiträge und bin ein bischen unsicher nachdem ich gelesen habe wieviel Obst andere Kinder im anschluß ans Menü noch essen.
Meine Tochter hat erst zwei klitze kleine Zähnchen deshalb ißt sie lieber noch die Mahlzeiten für den 4 oder 6 Monat. Also 190g. Bei den Menüs ab 8 Monat würgt sie häufig. Obst kann ich ihr im anschluß ans Menü leider auch nicht geben denn dann spuckt sie wieder häufiger. Sie würde das zwar gerne essen-und auch in großen mengen-aber aus erfahrung wissen wir das es nicht gut ist weil sonst alles wieder raus kommt, samt Menü

Ist der Plan so in Ordnung oder sollte ich was ändern? Ist die Vitamin C zufuhr ausreichend bzw. wird das Vitamin C wohl auch richtig aufgenommen wenn sie kein Obst im anschluß ans Menü bekommt?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße!
das freut mich, wenn wir eine Hilfe waren

Toll, dass sich alles eingespielt hat. Es braucht oft etwas Zeit und Erfahrung um herauszubekommen, was am besten ist.
Und machen Sie sich da keine Sorgen. Das Obst als Nachtisch ist keine Pflicht. Ihre Kleine bekommt ja am Nachmittag einen Obst-Getreide-Brei.
Sie können zusätzlich, wenn Sie möchten ein paar Löffelchen Früchte abends in den Milchbrei geben.
Und/oder Sie reichen mittags nur zwei-drei Löffelchen Früchte, eben eine Menge, die Ihre Tochter noch gut ohne spucken verträgt.
Hören Sie immer auf Ihr eigenes mütterliches Bauchgefühl, damit fahren Sie und Ihr Mädchen am besten!
Schöne Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.