EPEC ( enteropathogener e.coli )

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1203722
13. Aug 2011 21:27
EPEC ( enteropathogener e.coli )
Hallo Ihr Lieben,

nach langem hin und her wurde bei meiner Tochter 7 Monate alt EPEC (enteropathogener e.coli) festgestellt. Sie hate fast 4 Wochen Durchfall uns leicht erhöhte Temteratur. Sie nimmt seit gestern Antboitikum Cotrim als Saft. Angeblich ist es eine Art MAgen-DArm-Infekt.

Ich bin fix und fertig, gehe bald am Stock....
Wer hat Erfahrung damit??? Oder kennt das?
Das nächste Problem ist auch Ihre NAhrung, sie trinkt nur Milch alles was vom Löffel kommt wird komplett verweigert. HAbe Angst das Ihr Essverhalten dadurch auf DAuer gestört wird:-(

Bittle um viele schnelle Antworten

LG
gast.1044436
14. Aug 2011 13:59
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
Ich kenne mich zwar nicht mit der Erkrankung aus aber als mein Sohn krank war (in dem Alter) trank er auch nur Milch. Da ist das richtige essen einfach zu anstrengend...
Halte durch. Du schaffst das.
LG Steffi
gast.1056399
14. Aug 2011 18:26
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
Hallo !

Allgemein bei Durchfallerkrankungen, auch bei der Deiner Tocher, heisst es ja Trinken, Trinken, Trinken.
Und auch wenn die Kleine "nur" ihre Milch trinkt dann ist das völlig in Ordnung. Man muss da froh sein, wenn die Kinder überhaupt trinken.

Du musst dir nicht soviel Sorgen machen wenn sie nix essen mag. Keine Angst.
Wenn mein Tim krank ist isst er auch sehr schlecht. Das ist normal bei den Kleinen.
Und ich denke auch nicht, dass dadurch ihr Essverhalten gestört wird. Wenn wir richtig krank sind haben wir doch auch wenig bis keinen Appetit.
Der kommt dann wieder wenn sie wieder gesund ist.
War bei meinem kleinen Mann auch so, sobald er wieder gesund war hat er wieder reingehauen und alles nachgeholt :D


Liebe Grüsse von Anja
gast.1203722
14. Aug 2011 19:37
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
Danke Euch...

leider ist es so das ich immer sehr darauf achte das sie viel trinkt nur es kommt alles egal ob Milch oder Tee gleich als Durchfall wieder raus. Dementsprechen hat sie auch sehr wenig Urin. Lt. heutigem Telefonat mit dem KA muss ich sie morgen dort wieder vorstellen und wenn sie weiterhin so wenig Urin lässt (heute 2 Windeln Urin und 5 mir Durchfall) in die Klinik und sie bekommt eine Infusion :(

Wäre am liebsten heute schon in die Klinik gefahren, mein Freund meinte aber wir sollten die NAcht noch abwarten.

Es ist zu verrückt werden....
gast.1056399
14. Aug 2011 19:49
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
´
Ja das glaube ich dir gerne. Aber wenn der Flüssigkeitsverlust zu hoch ist dann ist eine Infusion für deine Maus das Beste.
Man leidet als Eltern immer mit wenn die Kleinen krank sind, ich weiss.

Ich wünsche Dir viel Kraft und dass es deiner Maus bald wieder besser geht.

Liebe Grüsse von Anja
gast.988282
14. Aug 2011 22:51
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
Hallo

Ich habe von meinem Kia so eine Elektrolytlösung bekommen für einen Zwerg!
Das ist ein 2 Kammerbeutel, einmal gegen durchfall und zweitens gegen Flüssigkeitsverlust!!!!!!!!
Max hats gesoffen wie blöd gott sei dank!!!

Heißt NaCL 0,9%!!!!!!! Grün-Weiße Packung!!!!!!!!!!!!

Gute Besserung!

LG Moni
gast.800631
15. Aug 2011 14:28
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
Unsere Jungs (2Jahre und 9 Monate) auch den EPEC und den Norovirus :cry: . Die Durchfälle gehen jetzt schon 2 Wochen und es ist echt manchmal nicht mehr zum aushalten. Das Erbrechen war nur am Anfang ganz schlimm. Jetzt nur noch Durchfall. Der Kleine verweigert auch das Essen und wenn überhaupt dann nur Milch. Am liebsten Mamamilch. Nur voll Stillen ist nicht mehr drin. Der Große isst auch sehr schlecht und trinkt auch fast nur Milch (BEBA 1).
Das wird aber wieder besser sobald die Kleinen wieder fit sind. Der Große hatte von Jan bis April auch sehr starken Durchfall und hat nichts mehr gegessen und getrunken. Über den Sommer hat er sich wieder etwas erholt und wieder ganz normal (im Rahmen seiner Möglichkeiten :lol: ) gegessen.
Alles Gute euch.
Liebe Grüße
gast.877487
2. Nov 2011 14:00
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
hallo.

meine tochter hat seit 7.juli offiziell epec. es geht einfach nicht weg!
als erstes hieß es, wir sollen abwarten, es würde sich von selbst verlieren/ tat es nicht.
danach musste zoe(nun 2 jahre alt) 2 monate lang symbioflor 1 und 2 tropfen nehemn. in der hoffnung es ginge weg. ging es aber nicht. nun war sie vor einer woche im krankenhaus, die haben ihr hefekapseln gegeben. sie hat es immernoch. die ärtze weigern sich, ihr antibiotika zu geben, da sich der virus evt verändern könte oder es ihren körper zu sehr angreift.
was soll ich machen? mittlerweile bin ich arbeitslos, da sie nicht zur tagesmutti darf und ich keinen habe, der während meiner arbeitszeit auf sie aufpassen kann.

es muss doch irgendeine therapie geben!? zoes kinderarzt meinte, die ärtze würden eben alle nur mit wasser kochen.

hier meine email: jennyjen1004@yahoo.de

ich hoffe, ihr könnt mir/zoe weiterhelfen.
gast.1124154
2. Nov 2011 20:42
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
Guten Abend :)
Hmm also nen Antibiotikum bei Epec find ich sowieso ganz komisch, weil die meisten nicht wirken.....
Ich würde versuchen alles zu geben was Stopf, egal was!Dunkle Schokolade,Weißbrotmit dünn Marmelade,ganz dünn gekochten schwarzen Tee,Bananen was das Zeug hält, hauptsache der Durchfall hört auf!
Unbedingt Fette weglassen...Also fettes Fleisch, Streichfette, generell Milchprodukte vermeiden (HAHA,geht schlecht!)aber vllt. etwas reduzieren...Zum Mittag Reis ooder Nudeln mit etwas Hühnchen und Möhren zusammen mischen, das stopft schön...Den rest des Tages mit leckerem Marmeladenbrot ohne Butter oder Margarine das Kind bestechen ;) Marmelade zieht immer :) Zwischendurch mal ein Stück Schoki lutschen lassen.....das zieht auch immer :)
Irgendwie muss die kacke doch weg gehen....
gast.1203722
2. Nov 2011 21:52
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
oh je, ich weiß es hilft nicht weiter aber es tut mir so unendlich Leid für Euch. Alles zu geben was stopft ist gut aber ich hoffe sie möchte es auch!?
Meine Maus hat alles verweigert ausser Ihre Mich. Es hat Wochen gedauert bis es überhaupt festgestellt wurde und ob das Cotrim geholfen hat weiß ich heute auch nicht wirklich ( sie musste es 10 Tage einnehmen und nach dem 10 Tag traf endlich Besserung ein). Insgesamt hatte sie 6 Wochen damit zu kämpfen und mir hat niemand wirklich helfen können. Stattdessen nur dumme Kommentare :evil: ( Erst der 3 Arzt hat dann eine Stuhlprobe genommen und untersuchen lassen). Und über EPEC aufgeklärt hat mich eigentlich niemand wirklich. Wie ist denn Ihr Zustand aktuell??

Viele Liebe Grüsse und gute Besserung

Bitte berichte weiter wie die Lage ist!!!!!!!!!!!
gast.1255450
3. Nov 2011 11:25
Re: EPEC ( enteropathogener e.coli )
hallo ihr lieben, das ist ja schlimm mit euren mäusen, man leidet ja so mit wenn die krank sind :( habe noch nix von dem keim gehört ist das sowas wie ehec? oder wieder was anderes?
bei durchfall steht die erhöhte flüssigkeitsaufnahme im vordergrund. essen kann man zwar anbieten jedoch leichte kost, die den darm nicht noch zusätzlich belastet wie weißbrot milde obst- und gemüsesorten. fettiges und schokolade eher nicht. zwieback tee und eine gemüsebrühe ist da auf jeden fall besser. die kleinen wissen schon selber was ihnen gut tut, also mehr als anbieten geht ja nicht. bei zu geringer nahrungs aufnhame und hohem flüssigkeitsverlust ist eine infusion auf jeden fall sinvoll, sie enthält nicht nämlich auch wichtige nährstoffe! wünsche euren kleinen alles gute ;)
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...