Wohnungabsichern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Nov 2011 06:28
Wohnungabsichern
Hallo Ihrs!
So nun hab ich mal ne Frage:
Wie habt ihr durch Gitter eure Wohnung/Haus abgesichert. Welche Marke. Wir persönlich legen neben einer sehr hohen Sicherheit auch viel auf die Optik der Teile.
Könnt ihr da was empfehlen?
LG
So nun hab ich mal ne Frage:
Wie habt ihr durch Gitter eure Wohnung/Haus abgesichert. Welche Marke. Wir persönlich legen neben einer sehr hohen Sicherheit auch viel auf die Optik der Teile.
Könnt ihr da was empfehlen?
LG
2. Nov 2011 09:12
Re: Wohnungabsichern
Also bei uns ist es so das die Küchentür einfach immer zu ist, schon wegen unserer Katzen und da die Klinke hochgestellt. Im Bad haben wir dann ein Gitter in die Tür gemacht von Safty1st, da das ja immer für die Mizis zugänglich sein muss. Ist ein super praktisches Gitter und ich finde ein gutes Preis-Leistungsverhältniss weil es stabil ist und der Verschluss beim zuziehen von selber schließt. Ist aber ein normales weißes Metallgitter mit türkisblaufarbenem Griff. Ja und Schlafzimmertür ist genau wie die Küchentür immer zu und unsere Wohnungstür ist abgesperrt. Also Wohzimmer, Flur und Kinderzimmer sind das Reich von unserer Maus.
So, das ist es:
http://www.amazon.de/Safety-1st-3502374 ... 522&sr=8-1
So, das ist es:
http://www.amazon.de/Safety-1st-3502374 ... 522&sr=8-1
2. Nov 2011 10:54
Re: Wohnungabsichern
Das würde mich auch interessieren.
Ansonsten bin ich im Moment am schauen, wie ich die Wohnung allgemein sicherer bekomme. Stichwort: Schrankschlösser, Kantenschutz...
Was mich bei den meisten Teilen stört: Sie sind zum Kleben. Angeblich gehen die wieder rückstandslos weg, aber ich bin da etwas skeptisch.
Hat irgendeiner eine bessere Idee bzgl Eckenschutz oder Schranktürenschlösser???
Haben uns für den Abfalleimer in der Küche so magnetische Schlösser besorgt, aber die muss man von innen anschrauben und sind recht teuer. Also nicht für alles geeignet.
Bin also auch für alle Ideen dankbar!
Ansonsten bin ich im Moment am schauen, wie ich die Wohnung allgemein sicherer bekomme. Stichwort: Schrankschlösser, Kantenschutz...
Was mich bei den meisten Teilen stört: Sie sind zum Kleben. Angeblich gehen die wieder rückstandslos weg, aber ich bin da etwas skeptisch.
Hat irgendeiner eine bessere Idee bzgl Eckenschutz oder Schranktürenschlösser???
Haben uns für den Abfalleimer in der Küche so magnetische Schlösser besorgt, aber die muss man von innen anschrauben und sind recht teuer. Also nicht für alles geeignet.
Bin also auch für alle Ideen dankbar!
2. Nov 2011 11:06
Re: Wohnungabsichern
genau das gleiche hab ich auch, bei uns ist es nur an der wohnzimmer tür.küche,bad,schlafzimmer und so sind immer die türen zu weil ich auch nicht mag das die katze da überall rein geht die hat ihr eigenes zimmer hihi aber das gitter ist echt toll und man kanns auch mit einer hand leicht aufmachen wenn man mal den zwerg aufn arm hat.hab ich eigentlich auchmehr wegem hund das er nicht ins wohnzimmer kann wenn er ausm hof rein kommt...um ofen haben wir eins aus holz das find ich auch schön das ist etwas schweerer und eben aus holz...das hier ausm ebay
http://www.ebay.de/itm/400217468861?ssP ... 1438.l2649
wurde mir von einer mami hier empfohlen und ich bereue es nicht es gekauft zu haben
so kantenschutz oder schrank irgendwas haben wir nicht, till soll lernen das er nicht an meine schränke gehen soll...das klappt eigentlich auch ganz gut. die gefährlichen putzsachen hab ich eh weiter oben im bad stehen und da ist er nie alleine...ansonsten haben wir nur steckdosenschutz aber den hätte ich auch nicht rein gemacht wenn es nicht schon drin gewesen wäre muss ich gestehen. bin halt der meinung das man sein kind ja eh nicht alleine irgendwo lässt wo es gefährlich werden könnte und eben das sie es lernen müssen das nicht alles spielsachen sind...früher gabs sowas auch nicht...da muss man halt nach den kindern schauen dann klappt das auch
http://www.ebay.de/itm/400217468861?ssP ... 1438.l2649
wurde mir von einer mami hier empfohlen und ich bereue es nicht es gekauft zu haben

so kantenschutz oder schrank irgendwas haben wir nicht, till soll lernen das er nicht an meine schränke gehen soll...das klappt eigentlich auch ganz gut. die gefährlichen putzsachen hab ich eh weiter oben im bad stehen und da ist er nie alleine...ansonsten haben wir nur steckdosenschutz aber den hätte ich auch nicht rein gemacht wenn es nicht schon drin gewesen wäre muss ich gestehen. bin halt der meinung das man sein kind ja eh nicht alleine irgendwo lässt wo es gefährlich werden könnte und eben das sie es lernen müssen das nicht alles spielsachen sind...früher gabs sowas auch nicht...da muss man halt nach den kindern schauen dann klappt das auch

2. Nov 2011 11:17
Re: Wohnungabsichern
Hallo Gelber Dingo
Ich hoffe mein Kleiner wird genauso wie deiner. Der Sohn von einer guten Freundin ist ein echtes "Ausräumkind". Da kann man 100x Nein sagen und er probiert es wieder. Meine Freundin kommt mit dem Aufräumen kaum hinterher. Deshalb hat sie sehr viel gesichert.
Ich bin auch deiner Meinung, dass die Zwerge es lernen sollen, aber ich denke, dass das vielleicht etwas Charaktersache vom Kind ist.
Jetzt sind wir vom Thema abgeschweift...
Weitere Ideen?
LG
Ich hoffe mein Kleiner wird genauso wie deiner. Der Sohn von einer guten Freundin ist ein echtes "Ausräumkind". Da kann man 100x Nein sagen und er probiert es wieder. Meine Freundin kommt mit dem Aufräumen kaum hinterher. Deshalb hat sie sehr viel gesichert.
Ich bin auch deiner Meinung, dass die Zwerge es lernen sollen, aber ich denke, dass das vielleicht etwas Charaktersache vom Kind ist.
Jetzt sind wir vom Thema abgeschweift...
Weitere Ideen?
LG
2. Nov 2011 11:24
Re: Wohnungabsichern
Wir haben die Türgitter bei real im Onlineshop gekauft... Naja, wir nicht, sondern meine Mutter. War eines der Taufgeschenke.
http://www.real-onlineshop.de/realstore ... BK070300/1
Haben eins vom Kinderzimmer zur Küche und eins von der Küche zum Flur. Die Küche ist bei uns nämlich das Durchgangszimmer zum Kinderzimmer hin.
Uns wars halt auch (neben der Sicherheit) wichtig das man sie ohne Bohren anbringen kann und das sie für ihn ansprechend aussehen.
Bei denen fand ich es halt toll das sie keine Gitter haben. So kommt er nicht an den Herd der direkt neben der Tür steht. Durch das Plexiglas oder was das für ein Material ist, kann er aber trotzdem Mama und Papa in der Küche beobachten und ist so mitten im geschehen. Ausserdem ist ein Bild von Winnie Puuh drauf so dass es auch noch was anderes als uns zu gucken gibt.
Für Schubladen haben wir übrigens unterschiedliche Sicherungen geholt. Sind aber bisher von noch keinem davon begeistert.
http://www.real-onlineshop.de/realstore ... BK070300/1
Haben eins vom Kinderzimmer zur Küche und eins von der Küche zum Flur. Die Küche ist bei uns nämlich das Durchgangszimmer zum Kinderzimmer hin.
Uns wars halt auch (neben der Sicherheit) wichtig das man sie ohne Bohren anbringen kann und das sie für ihn ansprechend aussehen.
Bei denen fand ich es halt toll das sie keine Gitter haben. So kommt er nicht an den Herd der direkt neben der Tür steht. Durch das Plexiglas oder was das für ein Material ist, kann er aber trotzdem Mama und Papa in der Küche beobachten und ist so mitten im geschehen. Ausserdem ist ein Bild von Winnie Puuh drauf so dass es auch noch was anderes als uns zu gucken gibt.
Für Schubladen haben wir übrigens unterschiedliche Sicherungen geholt. Sind aber bisher von noch keinem davon begeistert.
2. Nov 2011 13:41
Re: Wohnungabsichern
Hallo
Danke für die Antworten. Klar ich versuch ihn auch nicht alleine zu lassen und früher gab es auch so was nicht. Für die Küche haben wir keine Tür sondern einen Bogen und dort soll ein Gitter hin. Hab keine Lust alles in der Küche umzuräumen oder abzusichern. Die ist nicht groß aber sehr voll .... . Badezimmertür wird auch zu sein und wenn ist einer dabei. Schafzimmertür kann ich auch zu machen + Wohnzimmer. Es kommt dann noch 1 Gitte zum Treppenflur. Das vom Real find ich nett - gute Idee ... naja wir werden sehen... danke nochmal
Danke für die Antworten. Klar ich versuch ihn auch nicht alleine zu lassen und früher gab es auch so was nicht. Für die Küche haben wir keine Tür sondern einen Bogen und dort soll ein Gitter hin. Hab keine Lust alles in der Küche umzuräumen oder abzusichern. Die ist nicht groß aber sehr voll .... . Badezimmertür wird auch zu sein und wenn ist einer dabei. Schafzimmertür kann ich auch zu machen + Wohnzimmer. Es kommt dann noch 1 Gitte zum Treppenflur. Das vom Real find ich nett - gute Idee ... naja wir werden sehen... danke nochmal
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...