Klammerndes Baby

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.921527
25. Aug 2010 11:15
Klammerndes Baby
Hallo ihr Lieben,

hab mir gedacht, da ich total verzweifelt bin, rede ich mir mal meinen Frust von der Seele.

Habe einen SOhn, 9,5 Monate alt....

Er hat mit 6 Monaten seine beiden Schneidezähne unten bekommen, ohne Probleme.

Vor Kurzem sind die beiden oberen äußeren Schneidezähne durchgebrochen, begleitet von Fieber, Durchfall und gequengel.

Mein Sohn war ein Baby, was man ins Bett legen konnte und was dann nach einer gewissen Zeit Spielen selbst eingeschlafen ist (Abends und auch tagsüber).

Im Juni kam er für eine Woche ins Krankenhaus, Verdacht auch Krampfanfall, hat sich aber nie bestätigt.

Nach dem Krankenhaus wollte er tagsüber nicht mehr alleine in seinem Bett einschlafen, ich musste ihn selber auf einem Kissen auf meinen Beinen schaukeln, dann schlief er. Als dann die Hitze kam wollte er auch Abends nicht mehr alleine einschlafen, dann hieß es wieder schaukeln und wenn er schlief dann ins Bett legen.

Nun schläft er gar nicht mehr alleine ein, ich muss ihn immer schaukeln.

Mein Problem:
- ich muss ihn immer schaukeln und er wird immer schwerer und länger
- er wacht nachts manchmal auf und weint und will dann wieder geschaukelt werden (früher schlief er weiter, wenn ich sein Mobile angemacht habe)
- tagsüber kann ich ihn nicht ablegen, er will IMMER auf meinen Arm auch wenn er satt sauber und ausgeschlafen ist
- er schreit wie am spieß wenn ich ihn ablege und vorallem wenn ich kurz den Raum verlasse
- ein weiters großes Problem bei uns ist, wir haben immer noch kein Rhythmus in seinen Schläfchen tagsüber

Müsste sein Schlaf tagsüber nicht schon regelmäßiger sein??? Normalerweise müsste er doch schon seinen geregelten Mittagsschlaf halten oder nicht. Er macht immer Nickerchen von 30 min - 1,5 Stunden ganz unterschiedlich.

Findet er den Schlafrhythmus tagsüber selber oder muss ich ihn daran gewöhnen, z.B. immer zur selben Zeit hinlegen. Aber manchmal schläft er auch nur 30 min, er müsste doch einen Mittagsschlaf von 1-2 Stunden halten oder nicht und nicht noch 3-4 Nickerchen über den Tag verteilt.
Da fällt es mir dann immer schwer den Tag zu planen, weil ich nicht weiß, wann er das nächste Mal schlafen wird.

Ich weiß ich habe einen sehr langen Text geschrieben aber ich weiß einfach nicht weiter... :(

Könnte ihr mir Tipps geben oder eure Erfahrungen mitteilen?

Würde mich sehr freuen :P

Liebe Grüße
gast.912913
25. Aug 2010 13:03
Re: Klammerndes Baby
Ach, das mit dem Schlafrhytmus ist doch bei allen Kindern unterschiedlich. Es gibt zwar Richtlinien, die den meisten Kindern entsprechen. So werden doch Richtlinien gemacht: Was die Mehrheit macht, ist normal. Alkles andere ist direkt eine Abweichung. Aber Babys haben unterschiedliche Bedürfnisse, entwickeln sich untersdchiedlich schnell. Meine Kleine hat bis 11 Monate 2 mal geschlafen. Und das war auch gut so.
Man kann sie doch nicht aufhalten, wenn sie müde sind und schlafen wollen.
Zugegeben, 3-4 mal sind wirklich viel. Vielleicht kannst du ihn etwas länger beschäftigen, ein bisschen spielen, zusammen auf dem großen Bett liegen. Wenn er länger auf bleibt, wird er auch länger schlafen.

Puuh, was das schaukeln angeht, it das natürlich schwierig. Ich muss sagen, ich habe meine tochter auch noch geschaukelt bis so 6 Monate. Und wenn sie gezahnt hat, auch nachts zwischendurch. War natürlich sehr kraftraubend.

Wir sind dann in kleinen schrittchen davon angekommen. Mein Mann oder ich haben unsere kleine einfach zu uns ins bett gelegt, dann selbst daneben und rücken oder kopf gestreichelt, was vorgesungen. Dann ist sie auch so eingeschlafen. Ein bisschen theater gabs natürlich, aber ich war ja da, ich habe sie nicht allein gelassen, also hat sie sich irgendwann beruhigt. Wenn sie eingeschlafen war, haben wir sie in ihr bettchen rübergelegt. Das Bettchen steht bei uns im zimmer.

Der nächste schritt war: Sie leigt in ihrem bettchen und ich sitze daneben und trösten sie oder streichel ein bisschen. Dann lege ich mcih auf unser bett und schaue sie an und mache die augen zu. So hat sie auch geschlafen. Wenn sie nachts dann aufwachte, musste ich ihr den schnuller in den mund stecken, oder ein bisschen den kopf streicheln.

Mittlerweile schläft sie prima selbst ein in ihrem bettchen, aber sie schläft bei uns im zimmer. Das finde ich auch gar nciht schlimm, ich finde, daswäre noch zu früh, sie allein in einem anderen zimmer schlafen zu lassen, für uns jedenfals. Wenn das kind uns braucht, dann bin ich da. Das kann ja noch nicht verstehen, dass die mami nur im nebenzimmer ist, dass sie wiederkommt. Babys brauchen immer wieder die bestätigung.

Bei deinem Sohn kommt die stresssituation nach dem krankenhaus dazu. Ich würde dir raten, immer da zu sein für ihn. Nehmen musst du ihn vielleicht nicht unbedigt immer, aber neben ihm liegen, streicheln und gut zureden würde vielleicht helfen.

Viel erfolg euch
Nadia
gast.929225
25. Aug 2010 22:35
Re: Klammerndes Baby
Hallöchen.

Genau das hat meine kleine auch gerade. Allerdings ist das total normal. Google doch mal das Thema 8 Monatsangst. Genau das ist es was dein Baby bzw. babys nach dem 8.Monat haben. In verschiedenen Foren erfährst du bestimmt näheres und hilfreiches. Viel Glück und alles Gute
gast.956527
25. Aug 2010 22:59
Re: Klammerndes Baby
Hallo, vielleicht hilft dir ja das Buch: ,,Jedes Kind kann schlafen lernen``! Ich habe das Buch gelesen und die Tipps zum Teil auch angewand. Das funktioniert. Man muss vielleicht starke Nerven haben, aber ein Versuch ist es wert, dass dein Kind wieder alleine schlafen kann. Mein Sohn ist jetzt 11 Mon alt und er schläft alleine ein. Wir haben jeden Abend das selbe Ritual: Essen, Schlafanzug, Singen und ins Bett. Das es mal Ausnahmen gibt ist normal. z.B. wenn wir nicht zu Hause sind oder im Urlaub, aber die Babys können schnell wieder alte Gewohnheiten lernen.
Würde mich freuen bald mal zu hören, ob sich das Problem gebessert hat.
Lg Manu
gast.921527
26. Aug 2010 11:33
Re: Klammerndes Baby
Hallo ihr Lieben,

dankeschön für eure Tipps und Erfahrungen.

Habe gestern Abend mal etwas ausprobiert. Habe in gestern Abend nicht geschaukelt sondern direkt ins Bett gelegt. Dann habe ich mich mit einem STuhl daneben gesetzt und seinen Kopf gestreichelt und sein Mobile laufe lassen bis er letzlich einschlief.
AM Anfang wollte er natürlich sofort losschreien weil er dachte ich würde das Zimmer verlassen und ihn alleine lassen, aber als er dann merkte dass ich da bleibe schlief mit den Streicheleinheiten ein.
Nachts wurde er zwar 2-3 mal wach aber nach1-2 min Streicheln schlief er wieder weiter :lol:

Dass er nachts 2-3 aufwacht und weint ist das auch eine Phase kennt ihr das auch?

Liebe Grüße
gast.912913
26. Aug 2010 11:41
Re: Klammerndes Baby
Ja, besonders beim Zahnen ist es bei uns auch so.

Es freut mich, sehr, dass es bei euch funktioniert. Nach einer zeit wird dein sohn die gewissheit haben, dass du ihn nicht alleine lässt und ruhig bleiben. :) Bei uns war die nächste stufe: nur noch zureden, ein bisschen nörgeln lassen und dabei bleiben. Etwas weniger streicheln. Irgendwann einfach daneben legen wenn das geht.

Von dem Buch halte ich nichts, das sind meiner meinung nach veralterte extremistische methoden. Ich bin nicht hart genug dafür, will ich aber auch nicht sein.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...