Folgemilch oder normale Vollmilch?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Lady_r
22. Okt 2011 13:05
Folgemilch oder normale Vollmilch?
Hallo liebes Hipp Team,

mein Sohn ( 17 mon ) trinkt morgens noch sein Fläschchen mit Folgemilch. Nun wollte ich ihm das gerne ersetzten durch normale Vollmilch. Er probiert davon, aber merkt schnell das es nicht die Folgemilch ist und schmeisst die Flasche weg.

Was meinen Sie? Soll er noch weiter die Folgemilch bekommen? Oder soll ich es immer wieder mit der Vollmilch versuchen? Oder die Flasche schonmal langsam ganz abgewöhnen?

Morgens zum Frühstück trinkt mein Sohn Milch aus seinem Becher......

Danke schonmal im voraus,

Lg
HiPP-Elternservice
24. Okt 2011 11:27
Re: Folgemilch oder normale Vollmilch?
Liebe „Lady r“,
schön, dass sich an uns wenden.
Nach dem ersten Geburtstag sollten Kinder Milch und Getränke besser aus einem Becher trinken, das schont die Zähne.

Milch ist auch im zweiten Jahr noch wichtig für die Kalziumversorgung. Die Empfehlung lautet etwa 300 ml Milch bzw. g Milchprodukt am besten über 2-3 Portionen über den Tag verteilt.
Je nachdem was Ihr Sohn sonst noch am Tag an Milchprodukten bekommt, können Sie die frühe Flasche nun ganz abgewöhnen.
Ist Ihr Kleiner nach dem Aufwachen durstig, kann er diesen erst mal mit Waser oder Tee stillen.
Zum Frühstück gibts ja dann einen Becher Milch. Mit noch ein-zwei weiteren milchhaltigen Mahlzeiten am Tag ist Ihr Kleiner dann gut versorgt.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Lady_r
28. Okt 2011 11:53
Re: Folgemilch oder normale Vollmilch?
Ich hab nochmal eine Frage dazu, mein Sohn hatte die ganze zeit die Folgemilch 2, heute morgen habe ich ihm die 4 gegeben, aber er wollte auch die nicht trinken......Also hatte er heute morgen kein Fläschchen.....zum Frühstück wollte er aber auch keine Milch aus dem Becher trinken........Im Moment trinkt er beim Frühstücken nicht so gern Milch.

Was würden Sie denn sonst noch so über den Tag verteilt an Milchprodukten empfehlen?

Lg
HiPP-Elternservice
28. Okt 2011 13:25
Re: Folgemilch oder normale Vollmilch?
Liebe Lady_r,

Sie können etwas Frischkäse oder Schnittkäse auf das Frühstücksbrot Ihres Sohnes legen, ebenso ist Joghurt ein guter Calciumlieferant. Auch Kartoffelbrei mit Milch, ein Milchreis oder andere Mahlzeiten, in denen Milch, Käse oder Quark verarbeitet ist, optimieren die Calciumversorgung.

Sie können die Milch zum Frühstück bzw. zum Abendbrot auch mit etwas Kakaopulver oder mit Fruchtmus oder Saft verfeinern. So schmeckt sie ihm vielleicht gleich viel besser!

Schönes Wochenende!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...