Wie war euer Tauf-Fest ?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Okt 2011 11:13
Wie war euer Tauf-Fest ?
Hallo liebe Mamis,
mein kleiner Sohn ist noch nicht getauft, da Umzug und der Garten der aussah wie ein Dschungel dazwischen kam.
Nun wollte ich euch mal frage wie die Taufe eurer Mäuse so ablief`?
Wieviel Leute eingeladen habt?
Wo und wie ihr die Einladungen gemacht habt?
Wo und wie gefeiert wurde?
Ich würde dieses Fest gerne unvergessen machen für meinen Sohn (nun ja, muss man halt auf Bildern fest halten) Ich möchte auch ein paar Aktionen machen wie Gästefoto-Album oder Luftballons steigen lassen mit Wünschen darauf oder so in der Art.
Habt ihr paar schöne Ideen und anreize für mich?
ich bin nicht so die Feste Planerin und hab auch keine Ahnung ob man dann als Eltern auch was dem kleinen schenkt?
Liebe Grüße und einen schönen Herbst Tag für euch und eure Mäuse
mein kleiner Sohn ist noch nicht getauft, da Umzug und der Garten der aussah wie ein Dschungel dazwischen kam.
Nun wollte ich euch mal frage wie die Taufe eurer Mäuse so ablief`?
Wieviel Leute eingeladen habt?
Wo und wie ihr die Einladungen gemacht habt?
Wo und wie gefeiert wurde?
Ich würde dieses Fest gerne unvergessen machen für meinen Sohn (nun ja, muss man halt auf Bildern fest halten) Ich möchte auch ein paar Aktionen machen wie Gästefoto-Album oder Luftballons steigen lassen mit Wünschen darauf oder so in der Art.
Habt ihr paar schöne Ideen und anreize für mich?
ich bin nicht so die Feste Planerin und hab auch keine Ahnung ob man dann als Eltern auch was dem kleinen schenkt?

Liebe Grüße und einen schönen Herbst Tag für euch und eure Mäuse
7. Okt 2011 12:47
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Hallo TinaLouis,
Wir haben unsere Maus am Ostermontag katholisch taufen lassen.
Wir waren ca. 30 Personen im engsten Familienkreis. Haben bei uns im Hof (wir haben ein Weingut) gefeiert.
Um das Fest unvergeßlich zu machen habe ich mit der Patentante meiner Tochter eine ganz tolle Taufkerze gebastelt. Diese Kerze werde ich jetzt auch immer an ihrem Geburtstag herausholen und anzünden. Dementsprechend groß ist sie
Meine kleine wurde noch mit einem anderen Mädchen zusammen getauft. Wir haben dann Gottendienstblättchen gestaltet und Lieder herausgesucht, Fürbitten selber geschrieben. Nachdem die kleinen getauft wurden haben die Paten lauter Teelichtchen während dem Gottesdienst an der Taufkerze angezündet und an die Gäste verteilt.
Die Teelichtchen haben wir beschriftet und auch nochmal mit bastelwachs gestaltet und unsere Gäste durften diese mitnehmen.
Für die Feier habe ich Serviertenhalter gebastelt als Fisch und ein kleines Bildchen meiner Tochter darauf geklebt. Die Gäste hatten sich sehr darüber gefreut. Meine Mutter hatte einen Taufkuchen gebastelt und den Taufspruch draufgeschrieben.
Um das ganze auch für meine Maus unvergeßlich zu machen, habe ich auf jeden Platz einen Briefumschlag und ein buntes Papier hingelegt. Die Gäste durften dann meiner Tochter etwas persönliches schreiben.
Die Briefumschläge wurden zugeklebt und in einen großen Kuver getan. Den ich meiner Tochter zum 18. oder so wieder geben werde. Selbst wir Eltern wissen nicht was in den Umschlägen steht. Finde ich persönlich eine schöne Idee denn die Uromas die schon älter sind konnten nochmal ein paar liebe Worte der Kleinen mit auf den Weg geben.
Für die Tischdeko, Servierten, Streuteile als Strampler und Kerze hatte ich alles mögliche passend zur Taufe aus dem Katalog Buttinette bestellt.
Wir wollten eigendlich nur Kaffee und Kuchen machen aber dann sind die Gäste doch bis spät abend da geblieben.
Ich wollte zu Hause feiern, da ich irgendwie vermeiden wollte das meine Tochter dauernt hin und her gereicht wird und ich sie ohne Probleme schlafen legen konnte. Und war für mich stressfreier da ich damals noch gestillt hatte.
Die Einladungen habe ich bei babycards.de selber gestaltet mit Bildern und Sprüche.
Meiner Tochter habe ich das Taufkleidchen geschenkt und mein Bruder der auch Pate ist hat für meine Tochter eine Kette anfertigen lassen mit einer Uhr als Anhänger und ihr Name sowie Geburtstdatum.
Hoffe ich konnte dir ein paar Ideen geben
Viel Erfolg und einen schönen Tag wünsche ich Dir
Wir haben unsere Maus am Ostermontag katholisch taufen lassen.
Wir waren ca. 30 Personen im engsten Familienkreis. Haben bei uns im Hof (wir haben ein Weingut) gefeiert.
Um das Fest unvergeßlich zu machen habe ich mit der Patentante meiner Tochter eine ganz tolle Taufkerze gebastelt. Diese Kerze werde ich jetzt auch immer an ihrem Geburtstag herausholen und anzünden. Dementsprechend groß ist sie

Meine kleine wurde noch mit einem anderen Mädchen zusammen getauft. Wir haben dann Gottendienstblättchen gestaltet und Lieder herausgesucht, Fürbitten selber geschrieben. Nachdem die kleinen getauft wurden haben die Paten lauter Teelichtchen während dem Gottesdienst an der Taufkerze angezündet und an die Gäste verteilt.
Die Teelichtchen haben wir beschriftet und auch nochmal mit bastelwachs gestaltet und unsere Gäste durften diese mitnehmen.
Für die Feier habe ich Serviertenhalter gebastelt als Fisch und ein kleines Bildchen meiner Tochter darauf geklebt. Die Gäste hatten sich sehr darüber gefreut. Meine Mutter hatte einen Taufkuchen gebastelt und den Taufspruch draufgeschrieben.
Um das ganze auch für meine Maus unvergeßlich zu machen, habe ich auf jeden Platz einen Briefumschlag und ein buntes Papier hingelegt. Die Gäste durften dann meiner Tochter etwas persönliches schreiben.
Die Briefumschläge wurden zugeklebt und in einen großen Kuver getan. Den ich meiner Tochter zum 18. oder so wieder geben werde. Selbst wir Eltern wissen nicht was in den Umschlägen steht. Finde ich persönlich eine schöne Idee denn die Uromas die schon älter sind konnten nochmal ein paar liebe Worte der Kleinen mit auf den Weg geben.
Für die Tischdeko, Servierten, Streuteile als Strampler und Kerze hatte ich alles mögliche passend zur Taufe aus dem Katalog Buttinette bestellt.
Wir wollten eigendlich nur Kaffee und Kuchen machen aber dann sind die Gäste doch bis spät abend da geblieben.
Ich wollte zu Hause feiern, da ich irgendwie vermeiden wollte das meine Tochter dauernt hin und her gereicht wird und ich sie ohne Probleme schlafen legen konnte. Und war für mich stressfreier da ich damals noch gestillt hatte.
Die Einladungen habe ich bei babycards.de selber gestaltet mit Bildern und Sprüche.
Meiner Tochter habe ich das Taufkleidchen geschenkt und mein Bruder der auch Pate ist hat für meine Tochter eine Kette anfertigen lassen mit einer Uhr als Anhänger und ihr Name sowie Geburtstdatum.
Hoffe ich konnte dir ein paar Ideen geben

Viel Erfolg und einen schönen Tag wünsche ich Dir
7. Okt 2011 12:52
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Hallo!
Also wir hatten hier in Altwarmbüchen ein großes Tauffest da ja das Jahr der Taufe ist.
Es wurde im See getauft.
60 Täuflinge und knapp 1000 Gäste!
Wir waren ca. 25 Leute. Waren am See, sind dort ins Wasser rein und haben ihn taufen lassen.
Danach ging es zu uns nach Hause. Hatten im Garten einen Pavillion und eine Biergarten Garnitur gemietet.
Unvergesslich war es, ja. Aber eher im schlechten als im guten Sinne.
Ca. 40 leute wurden eingeladen. Alle sagten zu. Tatsächlich kamen dann aber nur 27.
Dann kamen sie nicht zum vereinbarten Treffpunkt sodass es ein riesen Durcheinander war.
Nachdem dann die hälfte von ihnen mit einem 7 tage Regenwetter gesicht die Taufe hinter sich gebracht hatten, haben sie nichtmal mit aufs Foto gewollt (sich hinterher aber beschwert warum es keine Fotos von ihnen gibt, habe sie mehrfach gefragt ob sie jetzt zu uns kommen um Fotos zu machen, aber sie drehten mir einfach den Rücken zu und ignorierten mich. Hinterher hieß es aber dass das ja gar nicht stimmt)
Bei dem Fest wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten, also saßen wir dort noch ein bisschen bevor er zu uns gehen sollte.
Diejenigen die scheinbar eh keine Lust hatten, waren dann sogar so dreist unsere anderen Gäste darum zu bitten doch noch zu ihnen zu kommen, dort gäbe es dann Kaffee und Kuchen.
Glücklicherweise waren aber wenigstens ein paar der Gäste noch bei Verstand und sagten ab. Schliesslich waren sie ja bei uns eingeladen. Der Rest ging dann (das war auch gut so!!!)
Als wir dann zu hause ankamen war der Pavillion zerstört (war einfach zu windig!) und wir saßen dann mit 16 leuten in unserem 15qm² Wohnzimmer! -.-
Dann mussten wir noch feststellen das es keine Videos oder Bilder von der Taufe an sich gab, da meine Mutter fürs Filmen zuständig war und scheinbar zu doof war einen knopf zu drücken. Die Fotos waren eher schlecht als alles andere. Man sah so ziemlich nix!
Ja, das war unser "tolles" Tauffest!
Was die Geschenke angeht...
Er bekam von uns einen Kassetten Recorder und ca. 30 Hörspiele. Die hören wir nun jeden Tag beim Wickeln.
Von der Oma (meine Mutter) gab es ein Babyphone, 2 Türschutzgitter, ein digitales Fieberthermometer fürs Ohr, einen Windeltwister, ein Töpfchen das Musik macht.
Von meinen Brüdern graviertes Besteck. Von meiner Schwester einen Korb mit Gläschen, Lätzchen und allerlei kleinen dingen. Von Freunden Anziehsachen und eine Musikdingens.
Und von der Verwandtschaft meines Mannes gabs dann Lätzchen, Teller und Geld das direkt auf sein Konto ging.
Also wir hatten hier in Altwarmbüchen ein großes Tauffest da ja das Jahr der Taufe ist.
Es wurde im See getauft.
60 Täuflinge und knapp 1000 Gäste!
Wir waren ca. 25 Leute. Waren am See, sind dort ins Wasser rein und haben ihn taufen lassen.
Danach ging es zu uns nach Hause. Hatten im Garten einen Pavillion und eine Biergarten Garnitur gemietet.
Unvergesslich war es, ja. Aber eher im schlechten als im guten Sinne.
Ca. 40 leute wurden eingeladen. Alle sagten zu. Tatsächlich kamen dann aber nur 27.
Dann kamen sie nicht zum vereinbarten Treffpunkt sodass es ein riesen Durcheinander war.
Nachdem dann die hälfte von ihnen mit einem 7 tage Regenwetter gesicht die Taufe hinter sich gebracht hatten, haben sie nichtmal mit aufs Foto gewollt (sich hinterher aber beschwert warum es keine Fotos von ihnen gibt, habe sie mehrfach gefragt ob sie jetzt zu uns kommen um Fotos zu machen, aber sie drehten mir einfach den Rücken zu und ignorierten mich. Hinterher hieß es aber dass das ja gar nicht stimmt)
Bei dem Fest wurde auch Kaffee und Kuchen angeboten, also saßen wir dort noch ein bisschen bevor er zu uns gehen sollte.
Diejenigen die scheinbar eh keine Lust hatten, waren dann sogar so dreist unsere anderen Gäste darum zu bitten doch noch zu ihnen zu kommen, dort gäbe es dann Kaffee und Kuchen.
Glücklicherweise waren aber wenigstens ein paar der Gäste noch bei Verstand und sagten ab. Schliesslich waren sie ja bei uns eingeladen. Der Rest ging dann (das war auch gut so!!!)
Als wir dann zu hause ankamen war der Pavillion zerstört (war einfach zu windig!) und wir saßen dann mit 16 leuten in unserem 15qm² Wohnzimmer! -.-
Dann mussten wir noch feststellen das es keine Videos oder Bilder von der Taufe an sich gab, da meine Mutter fürs Filmen zuständig war und scheinbar zu doof war einen knopf zu drücken. Die Fotos waren eher schlecht als alles andere. Man sah so ziemlich nix!
Ja, das war unser "tolles" Tauffest!

Was die Geschenke angeht...
Er bekam von uns einen Kassetten Recorder und ca. 30 Hörspiele. Die hören wir nun jeden Tag beim Wickeln.
Von der Oma (meine Mutter) gab es ein Babyphone, 2 Türschutzgitter, ein digitales Fieberthermometer fürs Ohr, einen Windeltwister, ein Töpfchen das Musik macht.
Von meinen Brüdern graviertes Besteck. Von meiner Schwester einen Korb mit Gläschen, Lätzchen und allerlei kleinen dingen. Von Freunden Anziehsachen und eine Musikdingens.
Und von der Verwandtschaft meines Mannes gabs dann Lätzchen, Teller und Geld das direkt auf sein Konto ging.
7. Okt 2011 14:44
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Hallo Sahra,
wow, die Taufe klingt ja wie im Märchen, hab mir alles bildlich gedacht, wahnsinn...
Also, ich wollte das die Gäste ihre Wünsche an Louis, Gedanken und oder so auch aufschreiben und dann mit Luftballons (weise und blaue) in den Himmel steigen lassen...ABER, das mit den Briefen und dann in einen Großen Umschlag und dann irgendwann öffnen lassen und gemeinsam lesen, WAHNSINN
eine KLasse Idee, ich glaube ich werde das auch machen, das ist der hammer...Und das mit den Servittenhalter ist ja auch süß und auch ein kleines Geschenk an die Gäste, finde ich toll...
Ich kann mirs richtig vorstellen wies war..
Ich glaube, wenn du und dein Mäuschen mal später das lest und wie du ja geschrieben hast, so die Ur-Oma was geschrieben hat, die bas dahin höchstwahrscheinlich nicht mehr Leben wird, also wow, bekomm ich jetzt schon Gänsehaut...
Hallo Tasha:
Ach man, scheisse, das ging ja echt ins Wasser (Wortwörtlich)
Wie manche Menschen so sein können...zum Kotzen echt...
Aber es zählt eigentlich auch das du und dein Mann eurem Mäuschen einen schönen Tag bereiten wolltet und das zählt, schade das manche Menschen das total ignorierten und euch alles kaputt gemacht haben...scheisse...
Hoffe bei mir passiert das nicht, aber da ich gerade mit 2 Cousinen etwa Streit habe (die wollen den 90.Geburtstag meines Opas am 19.11 feiern , obwohl er am 7.11. hat, NUR da hat mein Sohn seinen 1.Geburstag, und der ist für mich was besonderes, da ich lange um ihn hab zittern müssen, das Problem ist ja nur, wir wohnen über 250KM auseinander und ich WILL den Geburtstag von meinem Sohn feiern, nun sind 2 dort Böse auf mich warum ich da nicht kommen kann, aber mein Mann hat ja auch eine Familie, sie verstehen nicht das mein Opa und ich denken wenn ich am 7.11, da bin, wo er ja auch tatsächlich Geburtstag hat da bin, nein das würde nicht ausreichen, nun sind sie sauer) und ich könnte mir denken das da auch 2 oder mehr Leute bei der Taufe dabei sein könnte die vielleicht stenkern könnten...OH MAN, hoffentlich wirds bei mir net so...
wow, die Taufe klingt ja wie im Märchen, hab mir alles bildlich gedacht, wahnsinn...
Also, ich wollte das die Gäste ihre Wünsche an Louis, Gedanken und oder so auch aufschreiben und dann mit Luftballons (weise und blaue) in den Himmel steigen lassen...ABER, das mit den Briefen und dann in einen Großen Umschlag und dann irgendwann öffnen lassen und gemeinsam lesen, WAHNSINN

eine KLasse Idee, ich glaube ich werde das auch machen, das ist der hammer...Und das mit den Servittenhalter ist ja auch süß und auch ein kleines Geschenk an die Gäste, finde ich toll...
Ich kann mirs richtig vorstellen wies war..
Ich glaube, wenn du und dein Mäuschen mal später das lest und wie du ja geschrieben hast, so die Ur-Oma was geschrieben hat, die bas dahin höchstwahrscheinlich nicht mehr Leben wird, also wow, bekomm ich jetzt schon Gänsehaut...
Hallo Tasha:
Ach man, scheisse, das ging ja echt ins Wasser (Wortwörtlich)
Wie manche Menschen so sein können...zum Kotzen echt...
Aber es zählt eigentlich auch das du und dein Mann eurem Mäuschen einen schönen Tag bereiten wolltet und das zählt, schade das manche Menschen das total ignorierten und euch alles kaputt gemacht haben...scheisse...
Hoffe bei mir passiert das nicht, aber da ich gerade mit 2 Cousinen etwa Streit habe (die wollen den 90.Geburtstag meines Opas am 19.11 feiern , obwohl er am 7.11. hat, NUR da hat mein Sohn seinen 1.Geburstag, und der ist für mich was besonderes, da ich lange um ihn hab zittern müssen, das Problem ist ja nur, wir wohnen über 250KM auseinander und ich WILL den Geburtstag von meinem Sohn feiern, nun sind 2 dort Böse auf mich warum ich da nicht kommen kann, aber mein Mann hat ja auch eine Familie, sie verstehen nicht das mein Opa und ich denken wenn ich am 7.11, da bin, wo er ja auch tatsächlich Geburtstag hat da bin, nein das würde nicht ausreichen, nun sind sie sauer) und ich könnte mir denken das da auch 2 oder mehr Leute bei der Taufe dabei sein könnte die vielleicht stenkern könnten...OH MAN, hoffentlich wirds bei mir net so...
7. Okt 2011 17:29
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
wow tasha das hört sich ja schrecklich an wenn ich das so sagen darf...
naja aus dem grund weil ich nicht so wirklich gut mit der famillie meines mannes auskomme werden wir das tauffest von unserem frosch nur mit seiner patentante und ihrem freund feiern...werden schön essen gehen. eine kerze hab ich auch gebastelt und wenn die famillie möchte kann sie ja in die kirche kommen...die sind sich ja noch nicht mal sicher ob sie das wollen...
er wird von uns auch ein geschenk bekommen und zwar ein halskettchen mit einem kreuzchen anhänger...denke das es auch ein richtig schöner tag für uns und ihn wird. halt recht übersichtlich aber dafür gibts auch kein zoff und der kleine wird nicht so aufgedreht
ich freue mich schon sehr drauf!
naja aus dem grund weil ich nicht so wirklich gut mit der famillie meines mannes auskomme werden wir das tauffest von unserem frosch nur mit seiner patentante und ihrem freund feiern...werden schön essen gehen. eine kerze hab ich auch gebastelt und wenn die famillie möchte kann sie ja in die kirche kommen...die sind sich ja noch nicht mal sicher ob sie das wollen...
er wird von uns auch ein geschenk bekommen und zwar ein halskettchen mit einem kreuzchen anhänger...denke das es auch ein richtig schöner tag für uns und ihn wird. halt recht übersichtlich aber dafür gibts auch kein zoff und der kleine wird nicht so aufgedreht

8. Okt 2011 09:19
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
@gelberdingo
So wäre mir das auch am aller liebsten gewesen. Kirche mit Familie und dann einfach mit den Paten was essen gehen.
Ich weiß nicht....seid dem meine Kleine auf der Welt ist habe ich richtig Panik vor Familientreffen.....um ehrlich zu sein....ich hasse es
Meine Kleine ist das erste Enkelkind bei der Familie von meinem Mann.Und ausgerechnet dieser Familienglan ist rießig
. Ich bekomme immer die Krise wenn meine Kleine herum gereicht wird einmal durch die Reihe, jeder weiß alles besser (was mir an dem einen Ohr wieder rein geht und an dem anderen wieder raus
), es ist total laut und dann bekomme ich immer noch gesagt das meine kleine genau so wie der der Papa ist und genau so aussieht wie er. Das Beste war an der Taufe das die eine Uroma meinte das man denken könnte das das Kind nicht von mir wäre
so ähnlich wie es meinem Mann aussieht. Boooaaa wenn ich jetzt schon wieder dran denke
Bekomme jetzt schon Herzrasen wenn ich an Weihnachten denke und an den 1. Geburtstag. So viel Stress ist ja auch nicht für ein Baby schön.
Und dann wundern die sich das meine Kleine meistens bei solchen treffen total quengelig ist dann heißt es noch so schön ich hätte ein anstrengendes Schreikind was meine Tochter absolut nicht ist im gegenteil ist ne muntere immer lachen und hab mit ihr daheim so gar kein Stress.
Ich wünsche allen Mamis ganz ganz viel Glück das die Taufe oder sonstige Feste wirklich schön werden vor allem für die Mäuse
So wäre mir das auch am aller liebsten gewesen. Kirche mit Familie und dann einfach mit den Paten was essen gehen.
Ich weiß nicht....seid dem meine Kleine auf der Welt ist habe ich richtig Panik vor Familientreffen.....um ehrlich zu sein....ich hasse es

Meine Kleine ist das erste Enkelkind bei der Familie von meinem Mann.Und ausgerechnet dieser Familienglan ist rießig




Bekomme jetzt schon Herzrasen wenn ich an Weihnachten denke und an den 1. Geburtstag. So viel Stress ist ja auch nicht für ein Baby schön.
Und dann wundern die sich das meine Kleine meistens bei solchen treffen total quengelig ist dann heißt es noch so schön ich hätte ein anstrengendes Schreikind was meine Tochter absolut nicht ist im gegenteil ist ne muntere immer lachen und hab mit ihr daheim so gar kein Stress.
Ich wünsche allen Mamis ganz ganz viel Glück das die Taufe oder sonstige Feste wirklich schön werden vor allem für die Mäuse

8. Okt 2011 10:48
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Oh ja, Geburtstag und Weihnachten stehen noch vor der Türe...
Bin auch mal gespannt, aber ich werde mich net stressen lassen, und wenn ich merke das Louis gestress ist dann werde ich ihn einpacken und einfach ne GROßE Runde spazieren gehen
Doch echt, das werde ich...
Bei uns in der Familie ists auch immer etwas lauter und das nervt mich auch sehr...
Wie feiert ihr eigentlich dieses Jahr Weihnachten...Heilig Abend nur unter euch..? Also ich meine Mann Kind oder Kinder und ihr?? Oder geht ihr an Heiligabend zur ganzen Famiie? Und wie macht ihr es dann an den Feiertagen?

Bin auch mal gespannt, aber ich werde mich net stressen lassen, und wenn ich merke das Louis gestress ist dann werde ich ihn einpacken und einfach ne GROßE Runde spazieren gehen

Bei uns in der Familie ists auch immer etwas lauter und das nervt mich auch sehr...
Wie feiert ihr eigentlich dieses Jahr Weihnachten...Heilig Abend nur unter euch..? Also ich meine Mann Kind oder Kinder und ihr?? Oder geht ihr an Heiligabend zur ganzen Famiie? Und wie macht ihr es dann an den Feiertagen?
8. Okt 2011 11:30
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Ohh jeee Weihnachten das Streitthema Nummer 1...... jetzt im Oktober beginnen schon die Disskusionen bei den Omas
Mir wäre es am aller liebsten (muss nur noch mein Mann überzeugen
)
das wir Heilig Abend alleine mein Mann, Kind und ich zu Hause mit einem schönen Tannenbaum feiern und schön essen vorher Kirche, dann klingelts Glöckchen und das Christkind kommt
Dann am 1. Feiertag zu meinen Eltern (da wir letztes Jahr bei meinem Mann seiner Familie waren
) und am 2. Weihnachtstag zu seinen Eltern die feiern mit seinen Omas und Uromas und Tante und Onkel usw.
So, jetzt haben wir das Problem das wir da noch nicht meine Großeltern besucht haben. Weil am 27. mein Opa Geburtstag hat und am 31. meine Oma
deswegen fahren wir dahin am 31. dann haben wir alles in einem erledigt was aber nicht meiner Meinung nach so toll ist.
Was ich nicht möchte ist alle Familienmitglieder zusammen an heilig Abend. Dann haben wir zuhause ca 20 Personen sitzen ne ne ne ne
da bekomme ich die Krise.
So... jetzt muss ich irgendwie noch meinen Mann dazu bekommen denn wir haben alle unterschiedliche Meinungen
. Besonders meine Schwiegermutter liebt ihre Tradition und pocht auf den heilig Abend wie bescheuert. Obwohl bei ihnen gar nicht so schön gefeiert wird.
An Leonies Geburtstag mag ich gar nicht erst denken
das wird ein Spaß
Am liebsten wäre es mir da zu Brunchen mit den Omas und Uromas und Paten. und dann Mittags was unternehmen mit der kleinen und noch ein paar Eltern, tja aber im Januar kann man nicht viel machen
Und da ist es bei meinem Mann in der Familie so: Kaffee und Kuchen, Kind hin und her reichen und noch Abendessen. Schlimm dann hab ich auch wieder die Bude voll
da bin ich noch an einer Lösung am tüfteln den es soll ja ein schöner Tag für die kleine werden.
Aber denke ich komme da nicht ganz drum herum. Meine Eltern haben schon gesagt sie kommen einen Tag später oder morgens um dem ganzen aus dem Weg zu gehen.

Mir wäre es am aller liebsten (muss nur noch mein Mann überzeugen

das wir Heilig Abend alleine mein Mann, Kind und ich zu Hause mit einem schönen Tannenbaum feiern und schön essen vorher Kirche, dann klingelts Glöckchen und das Christkind kommt

Dann am 1. Feiertag zu meinen Eltern (da wir letztes Jahr bei meinem Mann seiner Familie waren

So, jetzt haben wir das Problem das wir da noch nicht meine Großeltern besucht haben. Weil am 27. mein Opa Geburtstag hat und am 31. meine Oma

Was ich nicht möchte ist alle Familienmitglieder zusammen an heilig Abend. Dann haben wir zuhause ca 20 Personen sitzen ne ne ne ne

So... jetzt muss ich irgendwie noch meinen Mann dazu bekommen denn wir haben alle unterschiedliche Meinungen

An Leonies Geburtstag mag ich gar nicht erst denken



Und da ist es bei meinem Mann in der Familie so: Kaffee und Kuchen, Kind hin und her reichen und noch Abendessen. Schlimm dann hab ich auch wieder die Bude voll

Aber denke ich komme da nicht ganz drum herum. Meine Eltern haben schon gesagt sie kommen einen Tag später oder morgens um dem ganzen aus dem Weg zu gehen.
8. Okt 2011 17:35
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
ah ja sein geburtstag feiern wir auch alleine...da gehen wir in ein der vielen tierparks hier um die ecke mal schauen was da noch so offen hat ende november ...und dann gucken wir ob seine godi auch kommt zum kaffe oder schon mit uns mit in tierpakt fährt...denke das die famillie nicht kommen wird.
weihnachten feiern wir eigentlich immer schon so das mein mann und ich eben heiligabend und den ersten feiertag zuhause waren und am zweiten feiertag eben bei seinen eltern...da bin ich gespannt wie er es dieses jahr macht...ich fahre da auf jeden fall nicht mit hin und tills godi hat auch schon anspruch auf ein weihnachtstag erhoben...ist ja auch ihr gutes recht das sie ihr patenkind weihnachten sehen möchte
weihnachten feiern wir eigentlich immer schon so das mein mann und ich eben heiligabend und den ersten feiertag zuhause waren und am zweiten feiertag eben bei seinen eltern...da bin ich gespannt wie er es dieses jahr macht...ich fahre da auf jeden fall nicht mit hin und tills godi hat auch schon anspruch auf ein weihnachtstag erhoben...ist ja auch ihr gutes recht das sie ihr patenkind weihnachten sehen möchte

8. Okt 2011 19:28
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Huhu!!
Unsers war super Schön!!Und das OHNE Kirche und so
Da unsere besten Freunde beide NICHT in der Kirche sind und wir auch keine Kirchliche Taufe wollten ( pers. Gründe ) haben wir es alleine mit den beiden gemacht!!Beide wollten aber auch unbedingt Paten werden bzw. sein!
Wir haben einen der letzten super Sonnigen Tage erwischt und waren Brunchen,ganz schick!Mika hat auch tolle Geschenke bekommen und war super drauf!! wir hatten alle super viel spass,haben noch bis abends das Wetter genossen!!
Bin grade dabei ein kleines *Patenbüchlein* zu machen,mit Fotos und lieben Worten!
Also, es geht auch ohne Kirche!Bin auch wirklich froh das wir es genau so gemacht haben!
LG
Unsers war super Schön!!Und das OHNE Kirche und so

Da unsere besten Freunde beide NICHT in der Kirche sind und wir auch keine Kirchliche Taufe wollten ( pers. Gründe ) haben wir es alleine mit den beiden gemacht!!Beide wollten aber auch unbedingt Paten werden bzw. sein!
Wir haben einen der letzten super Sonnigen Tage erwischt und waren Brunchen,ganz schick!Mika hat auch tolle Geschenke bekommen und war super drauf!! wir hatten alle super viel spass,haben noch bis abends das Wetter genossen!!
Bin grade dabei ein kleines *Patenbüchlein* zu machen,mit Fotos und lieben Worten!
Also, es geht auch ohne Kirche!Bin auch wirklich froh das wir es genau so gemacht haben!
LG
10. Okt 2011 19:36
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Hallo!
Unsere Süße wurde an Pfingsten getauft. Wir haben ein wundervolles Sommerfest nach der Kirche gefeiert. Es wurde draußen ganz festlich gegrillt und danach haben alle Gäste das schöne Wetter im Garten genossen.
Wir waren ungefähr 20 Leute. Nachmittags gabs noch Kaffee und Torte. Ein wunderschöner Tag. Meine Tochter konnte den ganzen Nachmittag mit ihrem Cousin spielen.
Unsere Süße wurde an Pfingsten getauft. Wir haben ein wundervolles Sommerfest nach der Kirche gefeiert. Es wurde draußen ganz festlich gegrillt und danach haben alle Gäste das schöne Wetter im Garten genossen.
Wir waren ungefähr 20 Leute. Nachmittags gabs noch Kaffee und Torte. Ein wunderschöner Tag. Meine Tochter konnte den ganzen Nachmittag mit ihrem Cousin spielen.
10. Okt 2011 19:44
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Ja ich freue mich auch riesig drauf...
hab schon so einige Ideen und hoffe das alle Gäste schön "brav" bleiben
Ich habe mir so gedacht, weil man ja nie weiss wie das Wetter wird ob wir vielleicht lieber eine Grillhütte mieten sollten...wie werden schon so 30 Leute sein...und hab schiss dass das Wetter nicht hält und wir dann im Garten Kniehoch im Babbel stehe
hab schon so einige Ideen und hoffe das alle Gäste schön "brav" bleiben

Ich habe mir so gedacht, weil man ja nie weiss wie das Wetter wird ob wir vielleicht lieber eine Grillhütte mieten sollten...wie werden schon so 30 Leute sein...und hab schiss dass das Wetter nicht hält und wir dann im Garten Kniehoch im Babbel stehe

10. Okt 2011 20:47
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
Hey schau mal hier das waren unsere Einladungen: http://www.ebay.de/itm/250785384152?ssP ... 1438.l2649
Fand ich total schön und hat auch allen gefallen, der Service ist auch gut. Meine musste zuhause extra ein Foto Shooting von mir über sich ergehen lassen. Taufe selber war in der Krankenhaus Kapelle weil wir uns da kennn gelernt haben. Mit 12 Mann, hat gereicht
Wenn alle da gewesen wären wären es 19 gewesen. Haben uns dann einen Raum gemietet und Kuchen und Abendessen gemacht (Partyservice) War sehr schön. Abends haben wir in meinen Geburtstag reingefeiert
LG
Fand ich total schön und hat auch allen gefallen, der Service ist auch gut. Meine musste zuhause extra ein Foto Shooting von mir über sich ergehen lassen. Taufe selber war in der Krankenhaus Kapelle weil wir uns da kennn gelernt haben. Mit 12 Mann, hat gereicht


22. Okt 2011 17:01
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
hallo , ihr Lieben
bei uns war die taufe ein sehr schöner tag, ( kathol. taufe ) was ich am schönsten fand, war dass wir einen "lebensbaum" geschenkt bekamen, dazu ein herrliches kinderbuch "der liebe gott wohnt bei uns im apfelbaum" und einen - echten !! - kleinen apfelbaum . der wurde dann von den eltern und paten gemeinsam eingebuddelt und dann ein gruppenfoto rund um den baum gemacht, ich find das eine herrliche erinnerung auch für später , damit das kind dann die "eigenen äpfel" pflücken kann und weiss: die hab ich von tante emma oder patenonkel friedolin bekommen.
das kind bekommt so einen ganz anderen bezug zur natur find ich und ein schöner event ist es alle mal.
liebe grüsse


bei uns war die taufe ein sehr schöner tag, ( kathol. taufe ) was ich am schönsten fand, war dass wir einen "lebensbaum" geschenkt bekamen, dazu ein herrliches kinderbuch "der liebe gott wohnt bei uns im apfelbaum" und einen - echten !! - kleinen apfelbaum . der wurde dann von den eltern und paten gemeinsam eingebuddelt und dann ein gruppenfoto rund um den baum gemacht, ich find das eine herrliche erinnerung auch für später , damit das kind dann die "eigenen äpfel" pflücken kann und weiss: die hab ich von tante emma oder patenonkel friedolin bekommen.

liebe grüsse

23. Okt 2011 14:58
Re: Wie war euer Tauf-Fest ?
huhu wollte euch nur mal kurz erzählen das unsere taufe letzten sonntag sooooooooooooooo schön war
till hat mit seinen händchen beim taufen im taufbecken geplantscht,die pfarrerin fand das total goldig..hat ihn dann noch bisschen rum getragen und beim zurück geben meinte sie man ist der aber schweer hehe ja ist eben nur ganz kleine babys gewohnt 
dann waren wir schön essen, da war er auch so lieb und hat schön mitgegessen...die erste ofiziele amtshandlung seiner godi war das sie ein neuen zahn beim till entdeckt hat denn ich nicht gesehen habe
und dann haben wir noch zuhause miti hm gespielt und kuchen gegessen...also wirklich ein sehr sehr schöner tag für uns alle!
weihnachten hat sich auch geklärt da tills godi uns eingeladen hat...also fahren wir wohl auch nicht zu der famillie...also auch wieder kein streit...dafür will mein mann die ganzen leute zum ersten geb vom frosch einladen...naja ich glaube nicht das sie alle kommen werden muss ich ja gestehen...aber abwarten


dann waren wir schön essen, da war er auch so lieb und hat schön mitgegessen...die erste ofiziele amtshandlung seiner godi war das sie ein neuen zahn beim till entdeckt hat denn ich nicht gesehen habe

weihnachten hat sich auch geklärt da tills godi uns eingeladen hat...also fahren wir wohl auch nicht zu der famillie...also auch wieder kein streit...dafür will mein mann die ganzen leute zum ersten geb vom frosch einladen...naja ich glaube nicht das sie alle kommen werden muss ich ja gestehen...aber abwarten

15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...