Trinken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2011 09:48
Trinken
Guten morgen,
meine Kleine trinkt bis jetzt noch nicht wirklich ihre Tee bzw. Wasser. Bis jetzt ist es ja noch nicht so schlimm, da sie ja noch genügend Milch trinkt. Ich mache mir nur gedanken, was ist, wenn es irgendwann weniger bzw gar keine Milch mehr gibt.
Habt ihr Ideen, wie ich sie ans trinken gewöhnen kann??? Oder regelt sich das von selbst, wenn sie die Flüsigkeit nicht mehr bekommt die sie braucht???
Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße
meine Kleine trinkt bis jetzt noch nicht wirklich ihre Tee bzw. Wasser. Bis jetzt ist es ja noch nicht so schlimm, da sie ja noch genügend Milch trinkt. Ich mache mir nur gedanken, was ist, wenn es irgendwann weniger bzw gar keine Milch mehr gibt.
Habt ihr Ideen, wie ich sie ans trinken gewöhnen kann??? Oder regelt sich das von selbst, wenn sie die Flüsigkeit nicht mehr bekommt die sie braucht???
Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße
20. Okt 2011 10:17
Re: Trinken
normalerweise sagt man ja, dass die Kleinen sich das holen, was sie brauche - sprich wenn sie Durst hat, wird sie Tee annehmen..
was du machen kannst, ist ihr den Tee immer wieder anbieten und in die Schnüss halten
Wenn du magst, kannst du noch ein wenig milden Apfelsaft mit reingeben - dann ists ein wenig süßer - so hab ich es bei meiner auch gemacht - dann hab ich den A-Saft nach und nach reduziert und jetzt ist abends nach dem Zähnchen putzen gar kein Saft mehr drin und tagsüber nur n Minischluck...
Du kannst es auch mit unterschiedlichen Temperaturen probieren - manche Babies mögens, warm, sehr warm oder eben nur kalt (Zimmer-Temp)
Naja und versch. Teesorten kannst du natürlich testen...
Viel Erfolg
was du machen kannst, ist ihr den Tee immer wieder anbieten und in die Schnüss halten

Wenn du magst, kannst du noch ein wenig milden Apfelsaft mit reingeben - dann ists ein wenig süßer - so hab ich es bei meiner auch gemacht - dann hab ich den A-Saft nach und nach reduziert und jetzt ist abends nach dem Zähnchen putzen gar kein Saft mehr drin und tagsüber nur n Minischluck...
Du kannst es auch mit unterschiedlichen Temperaturen probieren - manche Babies mögens, warm, sehr warm oder eben nur kalt (Zimmer-Temp)
Naja und versch. Teesorten kannst du natürlich testen...
Viel Erfolg

20. Okt 2011 10:29
Re: Trinken
Hatte die Angst auch. Habs dann ähnlich wie lina1111 gemacht: mit Afelsaft versüßt und schwupps, es klappte. Aber lauwarm
Über den Tag wirds immer weniger Apfelschorle, mehr Wasser und abends/nachts bekommt sie ausschließlich Wasser.
Und trinken klappt super.
Das wird...

Über den Tag wirds immer weniger Apfelschorle, mehr Wasser und abends/nachts bekommt sie ausschließlich Wasser.
Und trinken klappt super.
Das wird...
20. Okt 2011 12:32
Re: Trinken
mein Sohn ist auch nicht gerade der "super-Trinker" aber manchmal da trinkt er 150ml auf einmal leer...
dann aber wieder gibt es Tage da kann ich froh sein wenns 100ml am Tag sind...
was gut zu wissen ist, ist, das in Obst, klar der Milch, auch im Mittagsbrei ja auch Flüssigkeit drinne ist...aber wie schon geschrieben, die Mäuse holen sich das...biete immer wieder Trinken an....
Was der Hammer ist, eine Freundin deren Tochter, war auch so eine schlechte Trinkerin...dann hat sie es ihr im Becher angeboten, und dann hat sie fast "gesoffen"
und dann aufeinmal fand sie das auch nicht so toll, weil sie vielleicht sich selbst immer wieder Nass gemacht hat durchs kleckern,..und dann hat meine Freundin angefangen ein Röhrchen zu nehmen und dann wenn du es eintauchst in Tee oder so, und dein Finger oben drauf machst und somit das Röhrchen oben verschliest,dann hat sie ihr das in den Mund immer wieder geträufelt, das fand die Kleine Maus total super und dann nach einer kurzen zeit...tatattaaaaa hat die Maus selbst aus dem Röhrchen getrunken...Hammer, die Maus ist 9 Monate alt....


was gut zu wissen ist, ist, das in Obst, klar der Milch, auch im Mittagsbrei ja auch Flüssigkeit drinne ist...aber wie schon geschrieben, die Mäuse holen sich das...biete immer wieder Trinken an....
Was der Hammer ist, eine Freundin deren Tochter, war auch so eine schlechte Trinkerin...dann hat sie es ihr im Becher angeboten, und dann hat sie fast "gesoffen"




22. Okt 2011 21:47
Re: Trinken
Hallo Zusammen,
also das Problem mit dem wenig trinken hatten wir auch.
Meine Kleine ist mittlerweile 10 Monate und wir hatten das so mit 6 Monaten.
Bei uns hat der Trick mit dem erwärmen geholfen. Auch das Wasser
Jetzt will sie immer aus der Flasche trinken, weil sie das bei uns sieht. Das geht natürlich nicht und kippt sich alles drüber. Jetzt haben wir so ne Sportflasche, die ich nicht ganz aufmache. Funktioniert super.
Vielleicht gehts trinken damit besser.
also das Problem mit dem wenig trinken hatten wir auch.
Meine Kleine ist mittlerweile 10 Monate und wir hatten das so mit 6 Monaten.
Bei uns hat der Trick mit dem erwärmen geholfen. Auch das Wasser

Jetzt will sie immer aus der Flasche trinken, weil sie das bei uns sieht. Das geht natürlich nicht und kippt sich alles drüber. Jetzt haben wir so ne Sportflasche, die ich nicht ganz aufmache. Funktioniert super.
Vielleicht gehts trinken damit besser.
23. Okt 2011 14:52
Re: Trinken
hallo, ich hab till das trinken beigebracht indem ich ihm alle stunde mal den becher hingehalten hab...ich hab auch gleich ein normallen becher genommen und keine schnabeltasse das hat ihm richtig spaß gemacht und jetzt kommt er von selbst und will trinken...wenn wir unterwegs sidn trinkt er übrigens auseiner normallen flasche wie es das wasser eben so zu kaufen gibt...ich glaube das man kinder ans trinken gewöhnen kann und das es nicht unbediengt saft sein muss..auch wenn sie am anfang nur ein mini schlückchen trinken sollten, das wird mit der zeit mehr
viel erfolg

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...