Abpumpen... aber wie und wann????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Okt 2011 15:06
Abpumpen... aber wie und wann????
Hallo zusammen,
mein Sohn, 10 Wochen, wird vollgestillt.
Er bekommt ab und zu mit der Flasche Tee gegen die Blähungen.
Jetzt möchte ich gerne Muttermilch abpumpen damit mein Mann ihn füttern kann, wenn ich mal was "Ohne Baby" erledigen muß. Aber wann und wie pumpe ich am besten ab? Leidet die Milchmenge darunter, so dass der Kleine dann eventuell nicht mehr satt wird? Welche Pumpe ist zu empfehlen? Braucht man unbedingt eine elektrische? Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Abpumpen, also bin ich für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße Sarah
mein Sohn, 10 Wochen, wird vollgestillt.
Er bekommt ab und zu mit der Flasche Tee gegen die Blähungen.
Jetzt möchte ich gerne Muttermilch abpumpen damit mein Mann ihn füttern kann, wenn ich mal was "Ohne Baby" erledigen muß. Aber wann und wie pumpe ich am besten ab? Leidet die Milchmenge darunter, so dass der Kleine dann eventuell nicht mehr satt wird? Welche Pumpe ist zu empfehlen? Braucht man unbedingt eine elektrische? Ich habe noch keine Erfahrung mit dem Abpumpen, also bin ich für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße Sarah
15. Okt 2011 16:37
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
Also wenn du nur ab und zu abpumpen möchtest, dann reicht eine Handpumpe. Du brauchst keine elektrische. Ich hab mir eine billige Handpumpe ausm Internet bestellt und für meine Zwecke reicht mir die. (10 EUR). Ich brauche ca. 20 Min. für 150 ml. Aber angeblich soll die von Avent sehr gut sein. Ich hab jetzt natürlich nicht den Vergleich. Bei mir ist es so, dass ich sehr viel Milch hab und mein kleiner (4 Monate) trinkt eigentlich immer nur aus einer Brust. Der beste Zeitpunkt ist, wenn du nach dem Stillen die restliche Milch aus beiden Brüsten rauspumpst. Dann bleibt genügend Zeit zum "Nachproduzieren" bis dein kleiner wieder Hunger hat. So mach ich es.
16. Okt 2011 23:34
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
für nur ab und zu pumpen hab ich mir damals auch ne handpumpe von medela geholt, gut wenn die milch gleich fließt, schlecht wenns dauert denn da pumpst du dir nen ast
ich hab gelesen es soll gut sein zwischen zwei stillmahlzeiten zu pumpen so ca. 1 1/2 stunden danach, denn dann hat die brust genug zeit wieder nachzuproduzieren... Oder wenn das baby schon durchschläft mal in der nacht, muss man zwar extra aufstehen aber dann bekommt man ne komplette mahlzeit abgepumpt.
aber aufpassen beim einfrieren... ich hab mein ganzes gefrierfach vollgemacht mit abgepumpter milch und jetzt musste ich voller entsetzen feststellen dass diese besch**** muttermilchbeutel vom dm scheinbar kaputt oder was weiß ich sind, weil jede milch die ich auftaue ist schlecht
. die milch die in anderen behältern eingefroren war, war gut 

ich hab gelesen es soll gut sein zwischen zwei stillmahlzeiten zu pumpen so ca. 1 1/2 stunden danach, denn dann hat die brust genug zeit wieder nachzuproduzieren... Oder wenn das baby schon durchschläft mal in der nacht, muss man zwar extra aufstehen aber dann bekommt man ne komplette mahlzeit abgepumpt.
aber aufpassen beim einfrieren... ich hab mein ganzes gefrierfach vollgemacht mit abgepumpter milch und jetzt musste ich voller entsetzen feststellen dass diese besch**** muttermilchbeutel vom dm scheinbar kaputt oder was weiß ich sind, weil jede milch die ich auftaue ist schlecht


18. Okt 2011 22:50
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
du kannst dir eine elektrische Pumpe auf Rezept von Frauen- oder Kinderarzt aus der Apotheke ausleihen, kostet nichts und du kannst das solange verlängern wie du stillst. und am besten so wie astera schon geschriebn hat, zwischen zwei Stillmahlzeiten. Ich finde die Medela Symphonie super angenehm. Alles Gute
19. Okt 2011 11:45
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
Hallo,
habe am Anfang auch eine Pumpe benutzt.
Entweder kannst du gegen Rezept eine in der Apotheke ausleihen. Die ist dann glaube ich elektrisch.
Oder wenn es wirklich nur mal selten ist, kannste dir auch ne günstige im Internet bestellen.
Hatte auch nur ne Handpumpe.
Bei mir hat das Pumpen leider nicht geklappt. Aber wenn ich es doch mal geschafft habe dann immer direkt nach dem Stillen!
Die ersten Tage habe ich innerhalb von 10 minuten um die 100 bis 150ml geschafft.
Nach einer Woche waren es dann noch ca. 50ml in 10 minuten. Nach nem Monat gings dann leider gar nicht mehr.
Aber das war für mich nicht so schlimm. Ich hatte ja eh nie was zu erledigen wo ich den kleinen nicht mitnehmen konnte.
habe am Anfang auch eine Pumpe benutzt.
Entweder kannst du gegen Rezept eine in der Apotheke ausleihen. Die ist dann glaube ich elektrisch.
Oder wenn es wirklich nur mal selten ist, kannste dir auch ne günstige im Internet bestellen.
Hatte auch nur ne Handpumpe.
Bei mir hat das Pumpen leider nicht geklappt. Aber wenn ich es doch mal geschafft habe dann immer direkt nach dem Stillen!
Die ersten Tage habe ich innerhalb von 10 minuten um die 100 bis 150ml geschafft.
Nach einer Woche waren es dann noch ca. 50ml in 10 minuten. Nach nem Monat gings dann leider gar nicht mehr.
Aber das war für mich nicht so schlimm. Ich hatte ja eh nie was zu erledigen wo ich den kleinen nicht mitnehmen konnte.
19. Okt 2011 14:46
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
Ich pumpe auch ab und zu mal ab. Aber viel schwieriger finde ich die Frage wie viel braucht mein Kind?!
19. Okt 2011 16:35
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
Ja, das frag ich mich auch jedes Mal. Mein kleiner ist jetzt 4 Monate alt und wenn ich von der Rückbildungsgymnastik komm ist meist meine erste Frage an meinen Mann "haben die 160 ml gereicht?". Aber bislang hat es immer gepasst. Nur einmal, da war er knapp 2 Monate alt und ich hatte meinem Mann einen Becher mit 100 ml aufgetaut. Da war mein kleiner ziemlich stinkig.
Da hatte ich mich leicht verschätzt.

20. Okt 2011 14:51
Re: Abpumpen... aber wie und wann????
Also meine Kleene ist jetzt fast 12 Wochen alt und manchmal hat sie 140ml getrunken aber auch schon 190ml. Ganz unterschiedlich. wir haben einen guten Vorrat im Gefrierschrank immer ca. 500ml. Davon wird sie auf jeden Fall satt 

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...