Wieviel Kuhmilch?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1183576
17. Okt 2011 20:12
Wieviel Kuhmilch?
Hallo ihr lieben!
Habe eine frage. Mein Sohn ist 11 Monate jung und möchte gar keine Folgemilch mehr trinken. Jetzt habe ich angefangen ihm die Kuhmilch zu geben. Wieviel ml darf ich pro Tag geben? und muss ich davor die Milch erhitzen? Auf der frische Milch Packung steht, pasteurisiert, homogenisiert. Oder reicht es nur wenn ich in der Mikrowelle warm mache???
Danke für die Antwort.
HiPP-Elternservice
18. Okt 2011 12:19
Re: Wieviel Kuhmilch?
Liebe „AnnaBela“,
gerne sind wir bei Ihrer Frage für Sie da.

Ihr Sohn braucht noch etwa 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt. Isst Ihr Kleiner zum Beispiel eine Portion Milchbrei 250 g, dann reichen 150-200 ml Milch.

Im zweiten Jahr lautet die Empfehlung 300 ml bzw. g Milch oder Milchprodukte, am besten in 2 -3 Portionen über den Tag verteilt. Das können ein Becher Milch zum Brot sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.

Die übliche Milch aus dem Handel ist entweder pasteurisiert oder ultrahocherhitzt (= H-Milch). Diese Milch brauchen Sie zum Trinken nicht mehr abzukochen. Sie können Sie in der Mikrowelle erwärmen.
Erwärmtes aus der Mikrowelle immer noch einmal gut umrühren um Hitzenester zu vermeiden!

Einen sonnigen Tag wünschen wir!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1183576
18. Okt 2011 14:36
Re: Wieviel Kuhmilch?
Vielen lieben Dank ;)

Mein sohn bekommt morgens um ca. 8:30uhr sein Brei oder Hipp Guten Morgen Müsli. Um ca. 11:00uhr-12:00uhr möchte er sein Mittagsschlaf machen, da es nur 2-3 std dazwischen liegen und er keinen großen Hunger hat gebe ich ihm die Kuhmilch zu trinken. Ist es eine Mahlzeit Ersatz für 11,5 Monate "Baby"? Ist das gut sättigend? Oder einfach nur das Trinken?

Danke noch mal im voraus für die Antwort!
HiPP-Elternservice
19. Okt 2011 15:31
Re: Wieviel Kuhmilch?
Liebe „AnnaBela“,
Milch ist kein Ersatz für ein Mittagsmenü. Und Milch ist auch kein Getränk zum Durstlöschen.
Wenn Ihr Kleiner später noch ein Menü bekommt und die Milchmenge insgesamt am Tag im Rahmen (siehe Antwort oben) ist, können Sie das aber gerne so handhaben.

Ansonsten würde ich versuchen den Durst mit Wasser oder Tee zu stillen und das Mittagessen einfach ein wenig später anbieten, wenn genug Hunger da ist.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...