Was schmieren bei kaltem Wetter?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Okt 2011 11:20
Was schmieren bei kaltem Wetter?
Hallo,
bei uns hat es ja heut früh 7 Grad gehabt, aber wunderbarer Sonnenschein. Natürlic bin ich gleich mit Tobi raus, damit er an die frische Luft kommt.
Aber was schmier ich ihm,dass seine Haut nicht so gerötet ist danach? Er ist sowieso so empfindlich und da möcht ich nicht, dass er ganz trocken wird im Gesicht.
Irgendwelche Ideen/Vor- oder Ratschläge?
danke
lg isa und Tobias 24 Wochen
bei uns hat es ja heut früh 7 Grad gehabt, aber wunderbarer Sonnenschein. Natürlic bin ich gleich mit Tobi raus, damit er an die frische Luft kommt.
Aber was schmier ich ihm,dass seine Haut nicht so gerötet ist danach? Er ist sowieso so empfindlich und da möcht ich nicht, dass er ganz trocken wird im Gesicht.
Irgendwelche Ideen/Vor- oder Ratschläge?
danke
lg isa und Tobias 24 Wochen
14. Okt 2011 11:39
Re: Was schmieren bei kaltem Wetter?
Huhu...also meine Hebamme meinte im Rückbildungskurs keine Creme sondern Vaseline nehmen. Ganz dünn auftragen und sie hält sogar noch die Temperatur konstanter...
14. Okt 2011 11:54
Re: Was schmieren bei kaltem Wetter?
huhu
vaseline klingt gut...meine hebi meinte erst ab 0° was nehmen und dann nur wind und wettercreme..aber ohne wasser (zb weleda)
lg
aso..ich hab leider die penatencreme (wind und wetter) gekauft..da is aber wasser drin..die nehm ich jetz wos noch nich so kalt is..die is auch ganz gut eig..meine kleine hat auch manchmal ganz schön trockene haut
vaseline klingt gut...meine hebi meinte erst ab 0° was nehmen und dann nur wind und wettercreme..aber ohne wasser (zb weleda)
lg
aso..ich hab leider die penatencreme (wind und wetter) gekauft..da is aber wasser drin..die nehm ich jetz wos noch nich so kalt is..die is auch ganz gut eig..meine kleine hat auch manchmal ganz schön trockene haut
14. Okt 2011 13:21
Re: Was schmieren bei kaltem Wetter?
Genau so sieht es aus. Bei kühlen Temperaturen, aber ohne Frost, sind die normalen Wind-und-Wetter-Crèmes von Bübchen, Penaten und Co. prima. Sobald es frostig wird, würde ich auch die W.-u.-W.-Salbe von Weleda empfehlen. Kein Wasser, trotzdem nicht "kleisterig" und die Haut bleibt superschön!
Für alle, deren Zwerge oft rauhe, trockene Stellen haben: Wenn Ihr noch stillt, dann gebt einfach mehrmals am Tag Muttermilch darauf, das ist entzündungshemmend und feuchtigkeitsbindend!
Gruß
Julia Yaël

Für alle, deren Zwerge oft rauhe, trockene Stellen haben: Wenn Ihr noch stillt, dann gebt einfach mehrmals am Tag Muttermilch darauf, das ist entzündungshemmend und feuchtigkeitsbindend!
Gruß
Julia Yaël
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...