Umsteigen nach 4Wochen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Erstmal ein riesen Kompliment an euch,die Produkte sowie beratung ist sehr gut!
Nun zu meiner Frage:
Meine Tochter ist heute 28 Tage alt und trinkt Hipp Pre BIO,ich möchte gerne wissen ob es sinnvoll ist,schon zur 1er Umzusteigen?
Meistens trinkt sie 110ml,manchmal trinkt sie nur 70ml ,manchmal ist sie nach den 110 ml immer noch nicht satt!Dann Biete ich ihr Tee an(Hipp Wohlfühl Tee,fürs Bäuchlein)Damit ich Blähungen vorbeuge!Wenn sie mehr trinken würde hätte ich Angst,dass ich Blähungen sowie Übergewicht förder.
Was isteuer rat?Bitte ich bin echt am verzweifeln!!!Sie Wiegt zur Zeit 3360Gramm(Bei Geburt 2930Gramm)Vielen lieben Dank schonmal!Nora+Ramon+Lea
herzlichen Dank für dieses tolle Lob! Das freut uns sehr

Gerne sind wir für Sie. Und Sie müssen nicht verzweifeln.
Geben Sie Ihrer Tochter so oft und so viel Milch zu trinken wie sie möchte. Das würden Sie beim Stillen auch machen.
Bleiben Sie bei der Pre, lassen Sie den Tee weg und füttern Sie die Milch nach Bedarf. Keine Sorge, Sie werden Ihre Kleine damit nicht überfüttern.
Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Blähungen können immer mal vorkommen, das ist normal, das Verdauungssystem ist noch sehr instabil. Aber ich würde jetzt nicht Tee vorbeugend reichen.
Mit der Milch bekommt Ihre Kleine alles was sie braucht.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Unsere Tochter ist auch ein sogenanntes spykid und wenn wir jede Std füttern,fördern wir Bauchweh und dann spuckt sie und diese Milch speziell fürs spucken,kann ich mir nich vorstellen das das helfen soll!!
Warum noch keine 1er?der Tee ist doch gut gegen Blähung?und 110ml find ich schon ganz schön viel für 4 Wochen oder nicht?Stillen ist doch anders als Zubereitete Milch....
Gruß Nora+Ramon+Lea
gut, dass Sie sich noch einmal melden. Natürlich ist es möglich zur 1er-Milch zu wechseln. Wie ich Ihrer zweiten Mail entnehme kommt Ihre Kleine durchaus schon stündlich? Die 1er-Nahrung verweilt durch den kleinen Stärkezusatz etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.
Gerade in den ersten Wochen ist ein angenehmer Rhythmus aber oft noch nicht gefunden. Im Mutterleib konnte Ihre kleine Tochter zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit trinken wie sie wollte, auch in der Menge. Sie muss sich nun erst an die neue Situation und einen anderen Rhythmus gewöhnen. Die Abstände werden erfahrungsgemäß von Woche zu Woche immer länger.
Üblicherweise darf jede Anfangsnahrung wie Muttermilch ganz nach Bedarf gefüttert werden. Sie merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge und welchem Rhythmus Ihr Baby zufrieden ist. Und Ihre Kleine unterstützt Sie dabei. Sie zeigt Ihnen sehr deutlich, wann und wie viel Nahrung Sie braucht.
Bei Blähungen können Kräutertees hilfreich sein, das ist richtig. Wenn Sie Tee geben, empfehle ich diesen nach den Mahlzeiten anzubieten oder mit genügend Abstand zur nächsten Mahlzeit.
Denn bedenken Sie: der Magen eines so jungen Säuglings ist noch sehr klein und mit Flüssigkeit schnell gefüllt. Bei der nächsten Milchmahlzeit bleibt dann wieder nur wenig Platz für die nahrhafte Milch. Das Baby hat wieder schneller Hunger... Das ist ein Kreislauf…
Deshalb meine Empfehlung, bevorzugt bei der Milch zu bleiben.
Achten Sie bei Ihrem Spuckkind darauf, dass es nicht zu hastig trinkt. Machen Sie zwischen dem Trinken eine Pause und geben Ihrer Tochter Gelegenheit zum Aufstoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen. Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die Antwort,wir versuchen immer schon nach 30ml Pause zu machen und das unser Schatz aufstoßen kann,mit mäßig erfolg!
Mal spuckt sie wenig mal wiederrum mehr!
Und Ja sie isst verschieden mal 110ml und hat noch immer Hunger und mal nur 70ml und ist satt aber dann meldet sie sich meist immer nach 1-2 Std manchmal auch erst nach 3 Std aber das ist erst seit 1Woche so!Nachts haben wir meist Glück das sie sich erst nach 5-8Std meldet aber Tags über eben immer sooft und so schnell

Wir lassen sie immer Aufrecht trinken,dann gelingt meist das Bäucherchen und alles ist ok!
Wenn wir zu Hipp 1er Nahrung umsteigen,was müssen wir beachten?
Von jetzt auf gleich oder wie stellt man am besten um?
Vielen vielen danke für die Antwort und DANKE Ihr seit Spitze!!!!


schön, dass ich helfen konnte!
Eine Umstellung ist immer besonders behutsam wenn fläschchenweise gewechselt wird. Das heißt jeden Tag eine weitere Flasche der neuen Milch dazu nehmen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam