Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Okt 2011 10:24
Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Hi unser kleiner Noah (7 Monate) bekommt seit etwa 1,5 Monaten Abendbrei (Muttermilch + Hirse (oder Haferflocken) + Banane oder Hipp Abendbrei)
Er kam trotzdem nachts noch genauso oft wie vorher. Vor einer Woche haben wir angefangen ihm nachts nichts mehr zu geben, das hat auch vor 6 Tagen das erste Mal geklappt und seit dem funktioniert das.
Allerdings mit viel Arbeit, statt Brust gibt es warmes Wasser und viel Geduld. Teilweise lief es echt gut (18Uhr in Bett bringen, 1 Uhr kurz die Wasserflasche geben und dann um 5 Uhr wurde wieder gestillt). Aber leider nicht immer. Gestern wollte er auch nur mit der Wasserflasche in der Hand einschlafen, dafür aber dann umso leichter (so leicht war zu Bett bringen noch nie
). Diese Nacht mussten wir allerdings 4 mal raus ihm die Flasche in die Hand geben. Getrunken hat er dann nachts auch locker 400ml.
Das kommt mir nun ein wenig viel vor oder? Tagsüber tut er sich mit trinken etwas schwer (da bekommt er allerdings keine Nuckelflasche sondern schon eine Trinkflasche). Ist es nun ok ihm nachts so viel zu trinken zu geben?
Wie macht ihr das morgens mit dem Essen? Wann bekommen eure kleinen was? Unser bekommt derzeit um 5 uhr Muttermilch, um 8 Uhr Muttermilch, dann 11:30 Mittagsbrei, 14:30 ein halbes Glas Nachmittagsbrei und 18 Uhr Abendbrei.
Ist Wasser später auch kariesfördernd? Noch hat er keine Zähnchen...
Freu mich auf die Antworten
Er kam trotzdem nachts noch genauso oft wie vorher. Vor einer Woche haben wir angefangen ihm nachts nichts mehr zu geben, das hat auch vor 6 Tagen das erste Mal geklappt und seit dem funktioniert das.
Allerdings mit viel Arbeit, statt Brust gibt es warmes Wasser und viel Geduld. Teilweise lief es echt gut (18Uhr in Bett bringen, 1 Uhr kurz die Wasserflasche geben und dann um 5 Uhr wurde wieder gestillt). Aber leider nicht immer. Gestern wollte er auch nur mit der Wasserflasche in der Hand einschlafen, dafür aber dann umso leichter (so leicht war zu Bett bringen noch nie

Das kommt mir nun ein wenig viel vor oder? Tagsüber tut er sich mit trinken etwas schwer (da bekommt er allerdings keine Nuckelflasche sondern schon eine Trinkflasche). Ist es nun ok ihm nachts so viel zu trinken zu geben?
Wie macht ihr das morgens mit dem Essen? Wann bekommen eure kleinen was? Unser bekommt derzeit um 5 uhr Muttermilch, um 8 Uhr Muttermilch, dann 11:30 Mittagsbrei, 14:30 ein halbes Glas Nachmittagsbrei und 18 Uhr Abendbrei.
Ist Wasser später auch kariesfördernd? Noch hat er keine Zähnchen...
Freu mich auf die Antworten

8. Okt 2011 11:07
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Guten Morgen Palmyra
Unsere bekommt
Morgens ca 7 Uhr ihre Flasche Milch 210ml dann zwischendurch trinkt sie 300ml Tee oder Saft mit Wasser. ca 10 Uhr macht sie ihr schläfchen eine Stunde. 12 Uhr Mittagessen, 15Uhr Mittagschläfchen auch wieder ein Stündchen, 16 Uhr Obst, 18 Uhr Abendbrei, 19 Uhr Bettfertig machen.
Bevor sie einschläft trinkt sie auch nochmal 150 ml. Über den Mittag trinkt sie bestimmt 2x 300 ml.
Falls sie Nachts wach wird geb ich ihr Tee.
So mache ich das seid dem sie 7 Monate ist. jetzt ist sie 9 Monate alt. Sie wurde fast 7 Monate voll gestillt.
Versuche doch mal die Zeiten etwas zu schieben.
Wie lang oft schläft er den am Tag? Falls er viel schläft versuch doch auch mal ein schläfchen am Morgen eins zwei Stunden und nach dem Mittagessen eine Stunde. Dann ist er vieleicht am Abend so ausgepowert das er länger schläft am Stück. Über den Tag würde ich versuchen das was er in der Nacht trinkt am Tag zu geben. Öfters anbieten nach dem Essen beim spielen. Falls er Nachts wach wird würde ich ihm auch die Trinkflasche geben. Da du stillst wird er morgens öffter kommen, war bei mir genau so. Nach dem Stillen evt. auch nochmal was zu trinken geben. Weiß das Stillen sätigend ist und eigendlich auch den Durst stillt.
Kariesfördernt ist es glaube ich nur wenn du ihn an der Flasche dauernuckeln lässt bzw. gibst ihm die Flasche mit ins Bett oder kann nur mit Flasche einschlafen. Es gibt Kinder die den ganzen Tag an der Flasche hängen die sich nur beruhigen lassen mit Flasche usw. was du ja nicht tust.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und das in der Nacht bald wieder Ruhe einkehrt.
Vieleicht dauert es ein paar Wochen bis er sich daran gewöhnt hat das er Nachts nur noch Wasser bekommt.

Unsere bekommt
Morgens ca 7 Uhr ihre Flasche Milch 210ml dann zwischendurch trinkt sie 300ml Tee oder Saft mit Wasser. ca 10 Uhr macht sie ihr schläfchen eine Stunde. 12 Uhr Mittagessen, 15Uhr Mittagschläfchen auch wieder ein Stündchen, 16 Uhr Obst, 18 Uhr Abendbrei, 19 Uhr Bettfertig machen.
Bevor sie einschläft trinkt sie auch nochmal 150 ml. Über den Mittag trinkt sie bestimmt 2x 300 ml.
Falls sie Nachts wach wird geb ich ihr Tee.
So mache ich das seid dem sie 7 Monate ist. jetzt ist sie 9 Monate alt. Sie wurde fast 7 Monate voll gestillt.
Versuche doch mal die Zeiten etwas zu schieben.
Wie lang oft schläft er den am Tag? Falls er viel schläft versuch doch auch mal ein schläfchen am Morgen eins zwei Stunden und nach dem Mittagessen eine Stunde. Dann ist er vieleicht am Abend so ausgepowert das er länger schläft am Stück. Über den Tag würde ich versuchen das was er in der Nacht trinkt am Tag zu geben. Öfters anbieten nach dem Essen beim spielen. Falls er Nachts wach wird würde ich ihm auch die Trinkflasche geben. Da du stillst wird er morgens öffter kommen, war bei mir genau so. Nach dem Stillen evt. auch nochmal was zu trinken geben. Weiß das Stillen sätigend ist und eigendlich auch den Durst stillt.
Kariesfördernt ist es glaube ich nur wenn du ihn an der Flasche dauernuckeln lässt bzw. gibst ihm die Flasche mit ins Bett oder kann nur mit Flasche einschlafen. Es gibt Kinder die den ganzen Tag an der Flasche hängen die sich nur beruhigen lassen mit Flasche usw. was du ja nicht tust.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und das in der Nacht bald wieder Ruhe einkehrt.
Vieleicht dauert es ein paar Wochen bis er sich daran gewöhnt hat das er Nachts nur noch Wasser bekommt.
8. Okt 2011 17:45
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
hallo, fühlt euch jetzt bitte nicht angegriffen, aber ich finde es voll hart irgendwie wie ihr das macht...keine ahnung aber wenn die kleinen wachsen dann haben sie ja ein erhöhten energie bedarf und da der kleine magen ja nicht die doppelte portion oder ja auch keine halbe portion mehr essen kann weil einfach nicht genug platz drin ist, wollen die doch auch nachts mal ne milch haben weil sie einfach hunger haben...da nur wasser oder tee zu geben find ich persöhnlich mies...würde ich nie machen.aber okay sind ja eure kinder und euer ding...aber das sie 4 mal wach war und immer was haben wollte zeigt ja das ich so bisschen recht habe und die maus vom wasser eben nicht satt wird...
die sind doch mit 7 monaten noch babys da funktioniert es in meinen augen nicht ihnen nachts die milch komplett zu verweigern wenn sie denn welche wollen.
mein frosch ist jetzt 10,5 monate alt, so ca zwei wochen bevor er wieder ein wachstumsschub hat futtert er unheimlich viel, das haben wir zur zeit auch wieder. ja und wenn er dann eben anstelle nur einer milch morgens noch eine zwischendurch haben möchte, bekommt er die auch...ich lasse doch mein kind nicht hunger oder fülle es mit wasser auf....sorry
die sind doch mit 7 monaten noch babys da funktioniert es in meinen augen nicht ihnen nachts die milch komplett zu verweigern wenn sie denn welche wollen.
mein frosch ist jetzt 10,5 monate alt, so ca zwei wochen bevor er wieder ein wachstumsschub hat futtert er unheimlich viel, das haben wir zur zeit auch wieder. ja und wenn er dann eben anstelle nur einer milch morgens noch eine zwischendurch haben möchte, bekommt er die auch...ich lasse doch mein kind nicht hunger oder fülle es mit wasser auf....sorry
8. Okt 2011 18:54
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
@ dingo
sehe ich genauso. habe zwei kinder und der große ist schon 4. der kleine ist nun 9 monate alt und kommt auch regelmäßig 1x die nacht und verlangt seine flasche. selten auch mal gar nicht. ich hatte es auch mal mit wasser oder tee oder einfach nur mit der nuckel versucht. ja, die flaschen waren leer und er schrie wie am spieß. bis dann die milch kam, dann schließ er wieder ein. ich denke auch mittlerweile, dass er irgendwann, wenn er für sich selbst sich reif genug fühlt, die flasche nachts weg lässt.
ich habe schon sehr viel darüber gelsen, dass durchschlafen was mit reife zu tun hat. gut, da stellte ich mir auch die frage, warem ein 12 wochen altes baby durchschläft und ein 10 monate altes baby nicht?! wo soll es reifer sein?!
aber gut, wenn experten und eine menge bücher so schreiben muss was dran sein.
also wir bleiben bei der flasche. ich verdünn die einbisschen, dass ich eine 200ml flasche geben, aber nur pulver für 150ml
liebe grüße
sehe ich genauso. habe zwei kinder und der große ist schon 4. der kleine ist nun 9 monate alt und kommt auch regelmäßig 1x die nacht und verlangt seine flasche. selten auch mal gar nicht. ich hatte es auch mal mit wasser oder tee oder einfach nur mit der nuckel versucht. ja, die flaschen waren leer und er schrie wie am spieß. bis dann die milch kam, dann schließ er wieder ein. ich denke auch mittlerweile, dass er irgendwann, wenn er für sich selbst sich reif genug fühlt, die flasche nachts weg lässt.
ich habe schon sehr viel darüber gelsen, dass durchschlafen was mit reife zu tun hat. gut, da stellte ich mir auch die frage, warem ein 12 wochen altes baby durchschläft und ein 10 monate altes baby nicht?! wo soll es reifer sein?!
aber gut, wenn experten und eine menge bücher so schreiben muss was dran sein.
also wir bleiben bei der flasche. ich verdünn die einbisschen, dass ich eine 200ml flasche geben, aber nur pulver für 150ml

liebe grüße
8. Okt 2011 18:56
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Also nein ich fühle mich nicht angegriffen.
Nachdem ich abgestillt hatte und meine Maus mal Nachts wach geworden ist, hab ich natürlich Milch angeboten. Aber sie wollte sie nicht, sie hat dann lieber Tee getrunken. Das ist bis heute so geblieben.
Im Normalfall schläft meine Maus außer beim Zahnen, Krank usw.
Meist trinkt sie dann ein wenig Tee und schläft wieder ein.
Wenn sie mehrmals wach werden würde dann biete ich ihr selbstverständlich eine Milch an. Meist lehnt sie diese aber ab weil sie einfach satt ist vom Abendbrei.
Mein Kia hat gemeint die Ernährung ist super. Falls sie hunger hat soll ich ihr lieber nach dem Mittagessen zusätzlich nochmal Obst anbieten. Genauso auch beim Abendessen wenn ihr der Brei nicht langt einfach nochmal ein wenig Milch anbieten. Ich lass doch mein Kind nicht verhungern!!!
Sie wächst und gedeit.
Denke jedes Kind ist anders manche brauchen in dem Alter Nachts noch Milch andere nicht. Vieleicht ist es bei Palmyra einfach nur Durst, da sie ja geschrieben hat das ihr Sohnemann über den Tag wenig trinkt.
Ich denke ich mache es bei meinen Kind richtig so sie ist zufrieden nimmt ordentlich zu.
Wenn sie natürlich kein hunger mal hat was auch mal vorkommt dann stopf ich sie auch nicht voll dann lass ich es bleiben.
Nachdem ich abgestillt hatte und meine Maus mal Nachts wach geworden ist, hab ich natürlich Milch angeboten. Aber sie wollte sie nicht, sie hat dann lieber Tee getrunken. Das ist bis heute so geblieben.
Im Normalfall schläft meine Maus außer beim Zahnen, Krank usw.
Meist trinkt sie dann ein wenig Tee und schläft wieder ein.
Wenn sie mehrmals wach werden würde dann biete ich ihr selbstverständlich eine Milch an. Meist lehnt sie diese aber ab weil sie einfach satt ist vom Abendbrei.
Mein Kia hat gemeint die Ernährung ist super. Falls sie hunger hat soll ich ihr lieber nach dem Mittagessen zusätzlich nochmal Obst anbieten. Genauso auch beim Abendessen wenn ihr der Brei nicht langt einfach nochmal ein wenig Milch anbieten. Ich lass doch mein Kind nicht verhungern!!!
Sie wächst und gedeit.
Denke jedes Kind ist anders manche brauchen in dem Alter Nachts noch Milch andere nicht. Vieleicht ist es bei Palmyra einfach nur Durst, da sie ja geschrieben hat das ihr Sohnemann über den Tag wenig trinkt.
Ich denke ich mache es bei meinen Kind richtig so sie ist zufrieden nimmt ordentlich zu.
Wenn sie natürlich kein hunger mal hat was auch mal vorkommt dann stopf ich sie auch nicht voll dann lass ich es bleiben.
8. Okt 2011 19:03
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
@ sarah
ich denke mal, jede mami hat es im grefühl, was das kind gerade braucht. nur mein kleiner wonny proppi brauch nachts seine milch
aber dafür isst er z.b. tagsüber nicht so kräftig...vllt liegt es ja daran. aber wie du schon sagst, wenn kein hunger da ist, kann man die auch nciht dazu zwingen 
ich denke mal, jede mami hat es im grefühl, was das kind gerade braucht. nur mein kleiner wonny proppi brauch nachts seine milch


8. Okt 2011 19:59
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Denke jedes Kind ißt, schläft, Charakter ect. ist unterschiedlich. Da sind wir uns ja alle hoffentlich einig. Jede Mami macht es so wie sie es für richtig hält und das soll ja auch so sein das man auf seinen Instinkt hört.
Jede Mami, also so geht es mir zumindest, weiß im tiefsten Inneren was sein Kind gerade braucht und dementsprechend handelt man. Find ich fazinierend, meine Tochter ist mein erstes Kind und wundere mich täglich das ich sie versehen kann obwohl sie noch nicht reden kann.
Das eine Kind brauch Nachts noch was zu futtern und das eine nicht
Jede Mami, also so geht es mir zumindest, weiß im tiefsten Inneren was sein Kind gerade braucht und dementsprechend handelt man. Find ich fazinierend, meine Tochter ist mein erstes Kind und wundere mich täglich das ich sie versehen kann obwohl sie noch nicht reden kann.
Das eine Kind brauch Nachts noch was zu futtern und das eine nicht

8. Okt 2011 20:20
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Hi ihr, danke erst mal für die Antworten.
Um nachts abzustillen, muss man ja immer mehr versuchen die Milch mit Wasser oder Tee zu ersetzen, und genauso machen wir das ja!?
@Dingo
Ich fühl mich ein klein wenig angegriffen, da du mir ja unterstellst dass ich meinen Kleinen hungern lasse. Ich würde ihm während eines Schubes auch nicht die Milch verweigern. Unser Problem ist nur das Stillen während der Nacht. Er bekommt ja seit einem Monat eine sehr sättigende Abendmahlzeit (vorher nur stillen, klar dass das nicht reicht). Rein vom Energiegehalt reicht der Brei für die ganze Nacht. er ist nur die Brust gewohnt, dass möchten wir nun nach und nach abgewöhnen. Wenn er eine Flasche trinken würde wie bei liondanielle und dann noch schreien würde, dann würde ich ihn auch stillen. Aber er schläft meist selbst mit der Flasche ein.
heute morgen haben wir mitbekommen dass es ihm reicht wenn er nuckelnd einschläft, dann trinkt er auch nicht sonderlich viel. Also kann er auch nicht hungern (ich fühl mich als müsste ich mich rechtfertigen
). Auch heute funktioniert es mit nur wenigen Schlücken, aber dennoch mehrere...
Wie Liondanielle und Sarah schon festgestellt hat, vertraut einfach meinem Mutterinstinkt, dass es kein Hunger ist
Tippe derzeit auf Zähnchen, aber wer weiß, das habe ich schon öfter gedacht...
Um nachts abzustillen, muss man ja immer mehr versuchen die Milch mit Wasser oder Tee zu ersetzen, und genauso machen wir das ja!?
@Dingo
Ich fühl mich ein klein wenig angegriffen, da du mir ja unterstellst dass ich meinen Kleinen hungern lasse. Ich würde ihm während eines Schubes auch nicht die Milch verweigern. Unser Problem ist nur das Stillen während der Nacht. Er bekommt ja seit einem Monat eine sehr sättigende Abendmahlzeit (vorher nur stillen, klar dass das nicht reicht). Rein vom Energiegehalt reicht der Brei für die ganze Nacht. er ist nur die Brust gewohnt, dass möchten wir nun nach und nach abgewöhnen. Wenn er eine Flasche trinken würde wie bei liondanielle und dann noch schreien würde, dann würde ich ihn auch stillen. Aber er schläft meist selbst mit der Flasche ein.
heute morgen haben wir mitbekommen dass es ihm reicht wenn er nuckelnd einschläft, dann trinkt er auch nicht sonderlich viel. Also kann er auch nicht hungern (ich fühl mich als müsste ich mich rechtfertigen

Wie Liondanielle und Sarah schon festgestellt hat, vertraut einfach meinem Mutterinstinkt, dass es kein Hunger ist

Tippe derzeit auf Zähnchen, aber wer weiß, das habe ich schon öfter gedacht...
8. Okt 2011 20:45
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Du wirst es schon richtig machen
drücke alle Daumen das es funktioniert wie du es vor hast!!! Und nein du musst dich nicht rechtfertigen
vieleicht sind es ja wirklich die Zähnchen oder auch einen Schub dann sind die Tage und Nächte mal etwas anders als Normal.
Wünsche dir ganz viel Erfolg!!!!!


Wünsche dir ganz viel Erfolg!!!!!
8. Okt 2011 20:46
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
je nach gewicht und essverhalten des kindes hat meine kia damals gesagt.
da jona mit 8 monaten gut gewicht hatte und tags über auch ordentlich gegessen hat, hab ich mit ende 8. monat die nachtmilch zwar noch gegeben aber dünn (mit wasser verdünnt) und immer weniger in die flasche. hat so ca. 2monate gedauert bis er nix mehr wollte. aber es gab da dann doch noch den ein oder anderen wachstumsschub wo er wieder mehr hunger hatte.
irgendawann hat ich dann aber mal beim abendessen statt bort wieder milchreis oder grießbrei gemacht, und da hat er dann tatsächlich besser geschlafen.
da jona mit 8 monaten gut gewicht hatte und tags über auch ordentlich gegessen hat, hab ich mit ende 8. monat die nachtmilch zwar noch gegeben aber dünn (mit wasser verdünnt) und immer weniger in die flasche. hat so ca. 2monate gedauert bis er nix mehr wollte. aber es gab da dann doch noch den ein oder anderen wachstumsschub wo er wieder mehr hunger hatte.
irgendawann hat ich dann aber mal beim abendessen statt bort wieder milchreis oder grießbrei gemacht, und da hat er dann tatsächlich besser geschlafen.
8. Okt 2011 23:54
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
Palmyra hat geschrieben:
> Hi ihr, danke erst mal für die Antworten.
> Um nachts abzustillen, muss man ja immer mehr versuchen die Milch mit
> Wasser oder Tee zu ersetzen, und genauso machen wir das ja!?
>
> @Dingo
> Ich fühl mich ein klein wenig angegriffen, da du mir ja unterstellst dass
> ich meinen Kleinen hungern lasse. Ich würde ihm während eines Schubes auch
> nicht die Milch verweigern. Unser Problem ist nur das Stillen während der
> Nacht. Er bekommt ja seit einem Monat eine sehr sättigende Abendmahlzeit
> (vorher nur stillen, klar dass das nicht reicht). Rein vom Energiegehalt
> reicht der Brei für die ganze Nacht. er ist nur die Brust gewohnt, dass
> möchten wir nun nach und nach abgewöhnen. Wenn er eine Flasche trinken
> würde wie bei liondanielle und dann noch schreien würde, dann würde ich ihn
> auch stillen. Aber er schläft meist selbst mit der Flasche ein.
>
> heute morgen haben wir mitbekommen dass es ihm reicht wenn er nuckelnd
> einschläft, dann trinkt er auch nicht sonderlich viel. Also kann er auch
> nicht hungern (ich fühl mich als müsste ich mich rechtfertigen
). Auch
> heute funktioniert es mit nur wenigen Schlücken, aber dennoch mehrere...
>
> Wie Liondanielle und Sarah schon festgestellt hat, vertraut einfach meinem
> Mutterinstinkt, dass es kein Hunger ist
>
> Tippe derzeit auf Zähnchen, aber wer weiß, das habe ich schon öfter
> gedacht...
nein bitte nicht angegriffen fühlen! ich meinte es nicht so wie es sich vielleicht gelesen hat, man kann sich hier nur so schlecht ausdrücken...für mich hat sich dein beitrag so gelesen als ob du einfach keine lust hättest nachts aufzustehen und ihm deswegen "angewöhnen" möchtest eben kein hunger zu haben...hab das hier schon einige male gelesen das mamis eben meinte es wäre ne gewohnheitssache mit dem nachts essen wollen. finde sowas irgendwie schlimm...ist ja andersrum auch eben das gegessen wird wenn alle essen...egal ob das kind grade hunger hat oder nicht...haben uns gestern grade über solche mamis unterhalten die ihren kindern essen vorsetzten und wenn die nicht aufessen gibts die kommenden paar stunden nix auch wenn die kidis dann eben hunger haben...weisst du wie ich meine...wie gesagt nehm es ech tnicht persöhlich man kann sich so mit worten eben nicht richtig ausdrücken und man versteht einfach einiges manchmal nicht so wie es gemeint ist
du wirst das schon unterscheiden können ob dein kind durst oder hunger hat...denk ich mal
ich hab auch nicht so lange gestillt und mein frosch hat von der 2ten lebenswoche an brust und flasche bekommen von daher weiss ich nicht wie man abstillt was da empfohlen wird oder wie weit kinder sich an die brust gewöhnen können weil ich es eben so nicht hatte...ich hab einfach aufgehört ihm die brust zu geben weil da eh nix drin war und er eben dann nur noch flasche bekommen hat... wie gesagt ich für mich denke eben nur das ich es anders machen würde... das soll aber keine kritik an deiner methode sein oder so... 
> Hi ihr, danke erst mal für die Antworten.
> Um nachts abzustillen, muss man ja immer mehr versuchen die Milch mit
> Wasser oder Tee zu ersetzen, und genauso machen wir das ja!?
>
> @Dingo
> Ich fühl mich ein klein wenig angegriffen, da du mir ja unterstellst dass
> ich meinen Kleinen hungern lasse. Ich würde ihm während eines Schubes auch
> nicht die Milch verweigern. Unser Problem ist nur das Stillen während der
> Nacht. Er bekommt ja seit einem Monat eine sehr sättigende Abendmahlzeit
> (vorher nur stillen, klar dass das nicht reicht). Rein vom Energiegehalt
> reicht der Brei für die ganze Nacht. er ist nur die Brust gewohnt, dass
> möchten wir nun nach und nach abgewöhnen. Wenn er eine Flasche trinken
> würde wie bei liondanielle und dann noch schreien würde, dann würde ich ihn
> auch stillen. Aber er schläft meist selbst mit der Flasche ein.
>
> heute morgen haben wir mitbekommen dass es ihm reicht wenn er nuckelnd
> einschläft, dann trinkt er auch nicht sonderlich viel. Also kann er auch
> nicht hungern (ich fühl mich als müsste ich mich rechtfertigen

> heute funktioniert es mit nur wenigen Schlücken, aber dennoch mehrere...
>
> Wie Liondanielle und Sarah schon festgestellt hat, vertraut einfach meinem
> Mutterinstinkt, dass es kein Hunger ist

>
> Tippe derzeit auf Zähnchen, aber wer weiß, das habe ich schon öfter
> gedacht...
nein bitte nicht angegriffen fühlen! ich meinte es nicht so wie es sich vielleicht gelesen hat, man kann sich hier nur so schlecht ausdrücken...für mich hat sich dein beitrag so gelesen als ob du einfach keine lust hättest nachts aufzustehen und ihm deswegen "angewöhnen" möchtest eben kein hunger zu haben...hab das hier schon einige male gelesen das mamis eben meinte es wäre ne gewohnheitssache mit dem nachts essen wollen. finde sowas irgendwie schlimm...ist ja andersrum auch eben das gegessen wird wenn alle essen...egal ob das kind grade hunger hat oder nicht...haben uns gestern grade über solche mamis unterhalten die ihren kindern essen vorsetzten und wenn die nicht aufessen gibts die kommenden paar stunden nix auch wenn die kidis dann eben hunger haben...weisst du wie ich meine...wie gesagt nehm es ech tnicht persöhlich man kann sich so mit worten eben nicht richtig ausdrücken und man versteht einfach einiges manchmal nicht so wie es gemeint ist



10. Okt 2011 11:42
Re: Fragen über Fragen zum Thema Schlaf
ER SCHLÄFT MIT DER FLASCHE EIN??? sorry aber das geht gar nicht. auch wenn nur wasser drin ist werden die zähne trotzdem mit flüssigkeit umspült und kann karies verursachen. flaschen darf man dem baby einfach nicht als einschlafhilfe überlassen!! biete ihm tagsüber was zu trinken an und wenn du ihn ins bett bringst. und wenn er nachts hunger hat musst du ihn halt stillen, dann ist dein baby einfach noch nicht soweit ohne mahlzeit auszukommen!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...