Mittagsbrei - Wielange die selbe Sorte?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe vor 3 Wochen mittags mit der Beikost begonnen. Nun sind wir bei dem Fleisch Menü angekommen und Robin ißt ein ganzes Glas Pastinake mit Kartoffeln und Pute. Nun würde ich ihm gerne auch mal etwas anderes geben. Kann ich bedenkenlos jedes Menü füttern, egal ob er die einzelnen Zutaten vorher schon einmal probiert hat, oder sollte man hier wieder langsam anfangen? Und sollte er dann ein paar Tage das gleiche essen, oder kann er jeden Tag etwas neues bekommen? Ich will seinen kleinen Bauch ja auch nicht überfordern...
Vielen Dank im voraus für die Antwort
schön, dass es mit Robin und der Löffelkost so gut klappt. Sie dürfen jetzt gerne mehr Abwechslung ins Spiel bringen und aus dem großen Angebot unserer Menüs wählen.
Dabei können Sie jeden Tag ein anderes Menü anbieten. Oder auch zwei/drei Tage dasgleiche, damit er einen neuen Geschmack auch richtig kennenlernen kann.
In zunehmendem Beikostalter empfehle ich auf jeden Fall mehrere Sorten zu reichen, damit Ihr Liebling den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennenlernt und akzeptiert und dadurch seine Freude am Essen von Klein auf gefördert wird. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter.
Weiterhin viel Spaß beim Löffeln
wünscht Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.