robbt im bettchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Aug 2010 09:38
Re: robbt im bettchen
Hallo Kena,
bei meiner Kleinen ists genauso - seit ca. 2 Wochen. Sie ist jetzt 23 Wochen und hat ca. ab der 10ten Woche durchgeschlafen - zuerst von 22-6 Uhr, dann von 20-6 Uhr. Das sind natürlich göttliche Zeiten und ich bin dadurch verwöhnt
Nun aber, seitdem sie im Bett quer und hoch und runter robbt und auch mal auf dem Bauch schläft, wird sie ca. 4 Mal nachts wach. Manchmal ist sie im Halbschlaf so wild und nicht wieder zum schlafen zu bringen, dass ich sie kurz stille, damit sie sich wieder beruhigt. Ganz toll - es funktioniert, aber der Preis sind eben meine Nächte und Augenringe. Ich werd das mit dem Kissen unter der Matratze mal probieren, dass sie nicht bis hoch krabbeln kann. Ich selbst hab leider keinen Tipp für dich, weil ich ja in derselben Misere stecke.
Und an einige andere hier - ich hab auch ein Nestchen, was an den Gitterstäben festgebunden ist - von Anfang an. Es kann nix passieren, weil ich es mit nem Doppelknoten an den Stäben festgebunden habe und die Schnüre soweit gekürzt habe, dass die Kleine nicht ran kommt
Ne Freundin von mir meinte, dass sie nachts Tee zur Beruhigung gibt. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich hoffe, die nächtliche Stillerei wird wieder weniger, mittlerweile fühl ich mich wie nach der Geburt - wenig Schlaf, häufiges Anlegen und so.
Grüße an alle
bei meiner Kleinen ists genauso - seit ca. 2 Wochen. Sie ist jetzt 23 Wochen und hat ca. ab der 10ten Woche durchgeschlafen - zuerst von 22-6 Uhr, dann von 20-6 Uhr. Das sind natürlich göttliche Zeiten und ich bin dadurch verwöhnt

Und an einige andere hier - ich hab auch ein Nestchen, was an den Gitterstäben festgebunden ist - von Anfang an. Es kann nix passieren, weil ich es mit nem Doppelknoten an den Stäben festgebunden habe und die Schnüre soweit gekürzt habe, dass die Kleine nicht ran kommt

Ne Freundin von mir meinte, dass sie nachts Tee zur Beruhigung gibt. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich hoffe, die nächtliche Stillerei wird wieder weniger, mittlerweile fühl ich mich wie nach der Geburt - wenig Schlaf, häufiges Anlegen und so.
Grüße an alle

17. Aug 2010 10:36
Re: robbt im bettchen
@timpascal
also paul wird kein bergsteiger. er kommt nicht mehr nach oben an die gitterstäbe. *gggg* dafür kriecht er jetzt nach rechts an die stangen und kommt da ja auch nicht mehr weiter.
ich glaube man müsste unter jede ecke der matratze n kissen legen, so das in der mitte ne kuhle entsteht und er da nimmer raus kommt.
@jeanlo
vll klappt es bei dir ja besser. drück dir fest die daumen das deine nächte wieder ruhiger werden.
mitt tee hab ich keine erfahrung, mein kleiner ist zu doof um aus der flasche zu trinken. probiere es mit verdünntem karottensaft. der scheckt ihm und er probiert es weiter. bei abgepumpter milch stellt er sich quer, nach dem motto die gehört nicht in ne flasche und tee schmeckt ihm nicht.
sag mal bescheid ob es bei deiner kleinen mit dem kissen geklappt hat, ja?!
liebe grüße
kerstin mit paul

also paul wird kein bergsteiger. er kommt nicht mehr nach oben an die gitterstäbe. *gggg* dafür kriecht er jetzt nach rechts an die stangen und kommt da ja auch nicht mehr weiter.

ich glaube man müsste unter jede ecke der matratze n kissen legen, so das in der mitte ne kuhle entsteht und er da nimmer raus kommt.


@jeanlo
vll klappt es bei dir ja besser. drück dir fest die daumen das deine nächte wieder ruhiger werden.
mitt tee hab ich keine erfahrung, mein kleiner ist zu doof um aus der flasche zu trinken. probiere es mit verdünntem karottensaft. der scheckt ihm und er probiert es weiter. bei abgepumpter milch stellt er sich quer, nach dem motto die gehört nicht in ne flasche und tee schmeckt ihm nicht.

sag mal bescheid ob es bei deiner kleinen mit dem kissen geklappt hat, ja?!
liebe grüße
kerstin mit paul


18. Aug 2010 13:42
Re: robbt im bettchen
Hallöchen,
also das mit dem Karottensaft war ein toller Tipp, ich hatte bisher nur Tee probiert - erfolglos. Aber siehe da - Fruchtsaft mit Karotte von Bebevita trinkt meine Kleine
Nun ist das perspektivische Abstillen auch kein Problem mehr. Weil wenns einmal mit der Flasche klappt, dann kann das sicher ausgebaut werden. Das Problem der Verweigerung von MuMi aus der Flasche hatte ich auch.
Die Aktion Kissen war leider erfolglos, weil a- hat sie den Ehrgeiz aufwärts zu krabbeln und b- rollte sie von einer Seite auf die andere - quer durchs Bett
Ok, als nächstes probiere ich nachts den Schlafsack. Wobei sie sich vorhin nach ihrem Mittagsschlaf auch sehr erfolgreich damit im Bettchen rumgerollt hat
Zur Not muß ich halt all die bevorstehenden Nächte noch durchhalten ...
Ihr wisst ja, mit einem Lächeln des Babys sind auch die schlimmsten Nächte vergessen und für die Augenringe gibts Make-Up
lg
also das mit dem Karottensaft war ein toller Tipp, ich hatte bisher nur Tee probiert - erfolglos. Aber siehe da - Fruchtsaft mit Karotte von Bebevita trinkt meine Kleine

Die Aktion Kissen war leider erfolglos, weil a- hat sie den Ehrgeiz aufwärts zu krabbeln und b- rollte sie von einer Seite auf die andere - quer durchs Bett


Zur Not muß ich halt all die bevorstehenden Nächte noch durchhalten ...


lg
18. Aug 2010 16:57
Re: robbt im bettchen
hallo jeanlo
hast du n glück. mein spatz kaut nur auf den saugern rum. hab schon 3 verschiedene ausprobiert.
schlafsack hab ich auch schon probiert. ist kein hindernis.
wünsche dir aber viel erfolg. ich hab mich jetzt mit meinem krabbler abgefunden.
hast ja recht. babys lächeln und make up ist eigentlich alles was man gegen unruhige nächte braucht. ( obwohl mal 6 stunden schlaf am stück auch ganz schön wär.
)
liebe grüße!
hast du n glück. mein spatz kaut nur auf den saugern rum. hab schon 3 verschiedene ausprobiert.
schlafsack hab ich auch schon probiert. ist kein hindernis.



hast ja recht. babys lächeln und make up ist eigentlich alles was man gegen unruhige nächte braucht. ( obwohl mal 6 stunden schlaf am stück auch ganz schön wär.


liebe grüße!

19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...