Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Sep 2011 21:08
Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden????
Hallo Ihr lieben bin zum ersten mal mama geworden nun ist es so das ich erkältet bin fieber husten so langsam auch schnupfen wird immer schlimmer hab es bis jetzt mit pflanzlichen produkten versucht gibt es irgendwelche medis die man nehmen darf die nicht so stark auf die mumi schlagen??
29. Sep 2011 21:24
Re: Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden
Paracetamol darfst du nehmen gegen Fieber
29. Sep 2011 21:54
Re: Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden
Bei Fieber würde ich grundsätzlich zum Arzt gehen. Es gibt eine Reihe Medikamente, mitunter auch Antibiotika (die nur im schlimmsten Fall und auf Anraten des Arztes genommen werden sollen ), die in der Stillzeit genommen werden dürfen.
30. Sep 2011 20:28
Re: Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden
Ich hatte auch während der Stillzeit mal ne richtig heftige Erkältung. Ich habe es erst mit Homeopatie versucht ist nicht besser geworden und bin dann zum Arzt gegangen. Der hat mir ein Antibiotika verschrieben was man während der Stillzeit nehmen darf. Laut Arzt geht das auch nicht in die Mumi über.
Paracetamol darfst du nehmen und du darst mit Salbeitee den Mund ausspülen.
Ja ich schwierig während der Stillzeit mit Medikamente.
Oder geh einfach mal in die Apotheke die geben dir auch demensprechende Mittel wenn du erwähnst du stillst.
Wünsche dir Gute Besserung!!!!!!!!!!!!
Paracetamol darfst du nehmen und du darst mit Salbeitee den Mund ausspülen.
Ja ich schwierig während der Stillzeit mit Medikamente.
Oder geh einfach mal in die Apotheke die geben dir auch demensprechende Mittel wenn du erwähnst du stillst.
Wünsche dir Gute Besserung!!!!!!!!!!!!
1. Okt 2011 19:33
Re: Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden
Hallo,
Paracetamol gegen Schmerzen und Fieber hab ich im Krankenhaus auch bekommen, das ginge...
Ich hab die Frage vor einiger Zeit auch meinem Apotheker gestellt: Bei den ganzen freiverkäuflichen Mitteln steht drin, dass man diese in der SS und Stillzeit nicht nehmen darf. Die Begründung war einleuchtend: Weil keine Schwangere bzw. Stillmami sich für Medikamenten-Tests zur Verfügung stellt, können diese nicht getestet werden, also kann man auch nicht sagen, welche unbedenklich sind. Er hatte mich dann ohne was wieder nach Hause geschickt - Globulis hab ich eh daheim
Wünsch dir gute Besserung.
Paracetamol gegen Schmerzen und Fieber hab ich im Krankenhaus auch bekommen, das ginge...
Ich hab die Frage vor einiger Zeit auch meinem Apotheker gestellt: Bei den ganzen freiverkäuflichen Mitteln steht drin, dass man diese in der SS und Stillzeit nicht nehmen darf. Die Begründung war einleuchtend: Weil keine Schwangere bzw. Stillmami sich für Medikamenten-Tests zur Verfügung stellt, können diese nicht getestet werden, also kann man auch nicht sagen, welche unbedenklich sind. Er hatte mich dann ohne was wieder nach Hause geschickt - Globulis hab ich eh daheim

Wünsch dir gute Besserung.
4. Okt 2011 21:15
Re: Was darf beim stillen bei einer Erältung genommen werden
Hallo,
die Frage hatte ich mir vor einem Jahr auch gestellt. Als ich krank war habe ich das alles in der Stillzeit nehmen dürfen:
- Paracetamol gegen Fieber und Schmerzen
- Tonsiotren H für den Hals (Homöopathisch)
- EMSER Nasenspray
Und Kamillenbüten habe ich zum inhalieren genommen.
Liebe Grüße und Gute besserung
die Frage hatte ich mir vor einem Jahr auch gestellt. Als ich krank war habe ich das alles in der Stillzeit nehmen dürfen:
- Paracetamol gegen Fieber und Schmerzen
- Tonsiotren H für den Hals (Homöopathisch)
- EMSER Nasenspray
Und Kamillenbüten habe ich zum inhalieren genommen.
Liebe Grüße und Gute besserung
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...