Keinen richtigen Rhythmus

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine maus ist jetzt 3 monate alt und bekommt die 1 milch. Sie trinkt immer unterschiedlich viel. Meistens zw. 80 und 130ml (dann kann es aber sein das sie ne 1/2 stunde später nochmal 30-40ml trinkt) ab und zu auch mal 150-170ml. Mal kommt sie schon nach 1-2 stunden mal nach 3-5 stunden (z.b. wenn wir unterwgs sind aber auch zuhause). Nachts schläft sie aber 7-10 stunden. Ich mach mir keine sorgen das sie zu wenig trinkt. Würd aber gern versuchen das sie in regelmäßigeren abständen trinkt. Kann ich da was tun??? Oder ist es so besser?
Danke schon im vorraus
generell dürfen Sie Ihrer Maus die Anfangsmilch nach ihren persönlichen Bedürfnissen füttern, das heißt dann, wenn Ihre Tochter Hunger hat und so viel sie dann trinken möchte. In den ersten Wochen nach der Geburt trinken die Kinder häufig unregelmäßig, weil sie es aus dem Mutterleib gewohnt waren, ständig mit Nährstoffen versorgt zu werden. Im Alter Ihrer Tochter haben sich die Kinder in der Regel soweit an das Leben außerhalb des Mutterleibs gewöhnt, dass sich ein ungefährer Rhythmus eingependelt hat und sie mit 4-5 Flaschen am Tag auskommen.
Wenn Ihre Tochter den Rhythmus von alleine nicht entwickeln kann, wäre mein Vorschlag ihr dabei zu helfen, indem Sie versuchen den Tag auch bezüglich Mahlzeiten der regelmäßig zu gestalten. Der Abstand zwischen den Mahlzeiten sollte über zwei Stunden liegen, ideal wären 3-4 Stunden. Wenn die Abstände zwischen den Flaschen größer sind, trinkt Ihre Tochter automatisch etwas mehr und hält dann wieder länger durch bis zur nächsten Mahlzeit.
Wenn Ihre Tochter schon ½ Stunde nach ihrem Fläschchen wieder schreit, bedeutet das nicht immer gleich Hunger. Hat das Baby wirklich Hunger oder ist die Windel voll, oder meldet es sich, weil es Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Sie werden mehr und mehr erkennen, warum Ihre Maus aufwacht oder sich meldet. Vielleicht will sie auch mal nur kurz beruhigt werden.
Um die Abstände tagsüber hinauszuzögern hilft oft ein Spaziergang mit dem Baby.
Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrer Maus!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Hätte noch ne frage. Meine kleine hat seit einer woche ständig ihre Hand im mund. Was bedeutet das und muß ich ihr das abgewöhnen??? Von einer Freundin die Mutter meinte das sei net gut und ich soll ihr das jetzt wieder abgewöhnen später hätte ich sonst probleme damit. Stimmt das??
Liebe Grüße
das ist ganz normal, dass Ihre kleine Tochter die Händchen in den Mund nimmt. Ihre Tochter möchte jetzt alles mit ihren Händchen erforschen, das ist ein normaler Entwicklungsschritt. Sie brauchen es ihr also nicht abzugewöhnen.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam