Maxi Cosi - Neugeboreneneinsatz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Aug 2010 11:57
Maxi Cosi - Neugeboreneneinsatz
wir haben unseren maxi-cosi cabriofix gebraucht gekauft. bis jetzt haben wir für unsere tochter (11 wochen) immer den römer von freunden verwendet, da kann sie ganz flach drinnen liegen. in einer woche fliegen wir in den urlaub, da muss der maxi-cosi mit. jetzt hab ich gesehen, dass der zwar dieses neugeborenennestchen drinnen hat mit der kopfumrandung, aber der keil unter dem popo fehlt. das ist nur normaler stoff. ist das jetzt ok, die kleine damit zu transportieren. sie wiegt mittlerweile 5800 gramm und ist mit dem kopf auch schon sehr fit. will nur nicht, dass sie unbequem oder ungesund transportiert wird.
16. Aug 2010 08:25
Re: Maxi Cosi - Neugeboreneneinsatz
hi, wir haben den keil schon ziemlich früh entfernt u jetzt nur noch das nestchen drin. unser kleiner (jetzt 16 wochen) saß mit dem ding einfach zu gekrümmt bzw gestaucht im sitz. bin froh, wn wir endlich ne nummer größer kaufen können, mag die haltung in den babyschalen überhaupt nicht.
lg u viel spass
muckelmaus
lg u viel spass
muckelmaus
16. Aug 2010 10:22
Re: Maxi Cosi - Neugeboreneneinsatz
Hallo,
meine Kleine ist auch 11 Wochen, und wiegt 5700.
Wir haben denn Einsatz aus dem Maxi Cosi vor einer Woche rausgenommen.
Das war ja so viel zu eng.
Habe aber ein Handtuch als Wurst zusammengerollt, und um den Kopf gelegt.
Damit der Kopf ein wenig gestützt ist.
Klappt super!
meine Kleine ist auch 11 Wochen, und wiegt 5700.
Wir haben denn Einsatz aus dem Maxi Cosi vor einer Woche rausgenommen.
Das war ja so viel zu eng.
Habe aber ein Handtuch als Wurst zusammengerollt, und um den Kopf gelegt.
Damit der Kopf ein wenig gestützt ist.
Klappt super!
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...