Muttermilch - Trinkmenge?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe folgendes Problem bzw. folgende Fragen:
Mein Tochter (16 Tage alt) trinkt nicht richtig an der Brust. Sie fängt dort einfach nicht zu saugen an, sodass ich jetzt immer abpumpe und ihr die Milch per Flasche gebe.
Anscheinend reicht ihr aber die Milch nicht, weil sie nach dem Füttern schreit wie am Spieß und sich durch nichts beruhigen läßt, außer durch Nahrung, sodass ich ihr dann zusätzlich zur Muttermilch noch Pre-Nahrung gebe.
Woher weiß ich denn, wann es zuviel Nahrung ist?
Pro Mahlzeit beläuft es sich auf etwa 100-130ml Muttermilch und ca 50-80ml Pre-Nahrung und das ganze etwa alle 3-4 Stunden. Mir erscheint das recht viel. Kann ich mein Kind mit der Flasche überfüttern?
Gibt es Richtlinien über die Trinkmengen oder sind die von Kind zu Kind individuell?
Und warum produziere ich nicht genügend Muttermilch? Liegt das am Abpumpen?
Danke im Voraus.
Babys dürfen in diesem Alter von Muttermilch und von einer Anfangsnahrung (Pre oder 1) so oft und viel trinken wie sie möchten. Geben Sie also Ihrer Kleinen, wenn die Muttermilch nicht ausreichte noch soviel Pre-Nahrung, wie sie Hunger hat. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Es ist entscheidend, dass das Kind gut gedeiht und zufrieden ist.
Bezüglich des Stillens empfehle Ihnen auf jeden Fall einmal mir Ihrer Hebamme zu sprechen. Denn in der Regel produziert die Brust so viel Milch wie das Kind benötigt. Vielleicht hat Ihre Hebamme oder auch eine Stillberaterin einen Verbesserungsvorschlag in der Fütterhaltung etc. Oft reichen kleine Tipps und es klappt gleich besser.
Ich wünsche Ihnen jeden Tag viel Freude mit Ihrer Tochter!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam