Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Sep 2011 08:45
Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
Hallöchen...
Also meine Kleine hat irgendwie voll das komische Trinkverhalten... Sie hat von Anfang an meine Brust nicht richtig zu fassen bekommen und ich musste am Anfang auch abpumpen zusätzlich weil sie Gelbsucht hatte und zu wenig getrunken hat, weil sie einfach zu schwach war. Nachdem sie stark genug war hat sie dann normal von der Brust getrunken allerdings mit Stillhütchen, anders bekam sie einfach nichts ab weil meine Brustwarze scheinbar zu flach sind... Nunja, das klappte eigentlich ganz gut soweit, nur irgendwann fing sie immer unterm trinken zum zappeln und schrein an bis wir das ganze abbrechen musste weil sie einfach nicht weitergetrunken hatte. Die Folge war dass sie unzufrieden war weil sie nicht richtig satt wurde und ich ne Entzündung bekam weil die Brust nicht richtig entleert wurde. Hab mir dann ne Elektropumpe verschreiben lassen, weil sonst wär die Entzündung wohl schlimmer geworden. Und siehe da vom Fläschen hat sie wie ne Weltmeisterin getrunken. Das einzige ist, dass sie irgendwie immer beim Trinken sehr zum schwitzen anfängt (egal ob Stillen oder Flasche), Temperatur passt auch wenn ichs aufwärme. Und wenn sie dann fast das ganze Fläschen hat fängt sie zum zappeln an und quengelt aber will eigentlich noch weiter trinken. Habe den Eindruck dass ihr Bauch vielleicht voll ist oder sie zu viel Luft schluckt. Will ich sie aber zwischendurch schonmal aufstoßen lassen schreit sie nur und schlägt wild um sich (und sie is echt stark
) Naja... und die Mengen sind auch total unterschiedlich. Einmal trinkt sie 180 dann wirder nur 100ml.
Ich wollte sie eigentlich so lange es geht bzw. mindestens 6 Monate stillen und mittlerweile bin ich nur noch am Pump-Stillen weil sie an der Brust nur noch schreit und nicht will
Was kann ich tun vor allem was is das mit dem Schwitzen und schreien beim trinken?! (Fieber o.ä. hat sie nicht...)
Danke für eure Tipps !
Also meine Kleine hat irgendwie voll das komische Trinkverhalten... Sie hat von Anfang an meine Brust nicht richtig zu fassen bekommen und ich musste am Anfang auch abpumpen zusätzlich weil sie Gelbsucht hatte und zu wenig getrunken hat, weil sie einfach zu schwach war. Nachdem sie stark genug war hat sie dann normal von der Brust getrunken allerdings mit Stillhütchen, anders bekam sie einfach nichts ab weil meine Brustwarze scheinbar zu flach sind... Nunja, das klappte eigentlich ganz gut soweit, nur irgendwann fing sie immer unterm trinken zum zappeln und schrein an bis wir das ganze abbrechen musste weil sie einfach nicht weitergetrunken hatte. Die Folge war dass sie unzufrieden war weil sie nicht richtig satt wurde und ich ne Entzündung bekam weil die Brust nicht richtig entleert wurde. Hab mir dann ne Elektropumpe verschreiben lassen, weil sonst wär die Entzündung wohl schlimmer geworden. Und siehe da vom Fläschen hat sie wie ne Weltmeisterin getrunken. Das einzige ist, dass sie irgendwie immer beim Trinken sehr zum schwitzen anfängt (egal ob Stillen oder Flasche), Temperatur passt auch wenn ichs aufwärme. Und wenn sie dann fast das ganze Fläschen hat fängt sie zum zappeln an und quengelt aber will eigentlich noch weiter trinken. Habe den Eindruck dass ihr Bauch vielleicht voll ist oder sie zu viel Luft schluckt. Will ich sie aber zwischendurch schonmal aufstoßen lassen schreit sie nur und schlägt wild um sich (und sie is echt stark

Ich wollte sie eigentlich so lange es geht bzw. mindestens 6 Monate stillen und mittlerweile bin ich nur noch am Pump-Stillen weil sie an der Brust nur noch schreit und nicht will

Was kann ich tun vor allem was is das mit dem Schwitzen und schreien beim trinken?! (Fieber o.ä. hat sie nicht...)
Danke für eure Tipps !
14. Sep 2011 10:32
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
Hallo Astera,
das "hört" sich ja beim Lesen schon stressig an. Fühl dich umarmt, ich hab auch eine zeitlang pumpgestillt, weil meine Maus überhaupt keine Lust mehr auf die Brust hatte. Ich würd sagen, frag am besten mal deine Hebamme um Rat oder schau, ob es in deiner Nähe Stillberaterinnen gibt.
Hmmm, zum Schwitzen beim Trinken fällt mir leider auch nichts ein.
Das mit dem Schreien an Brust und Flasche hört sich schon nach Blähungen/Bauchweh an.Vielleicht liegts nicht am Rülpsen, sondern die Luft will unten nicht so richtig raus. Hast schon versucht ihr beim Pupsen zu helfen? Also Beinchen an den Bauch drücken oder "Radfahren", aber nicht gleich nach dem Trinken, sonst kanns sein, dass die Milch oben wieder ein bissl rauskommt. Auch Bauchmassage oder ein warmes Kirschkernkissen helfen ganz gut. Wenns gar nicht besser wird eventuell Sab Simplex holen und es damit versuchen.
Zu den Mengen kann ich dir nur sagen, dass meine Kleine auch total unterschiedlich trinkt. Manchmal bleibt sie sogar unter 100, dann leert sie die Flasche wieder auf einen Zug und hätt gern Nachschlag. Ich hab mir darauf hin mal über 24 Stunden mitgeschrieben und sie trinkt tatsächlich immer annähernd die gleiche "Tagesration". Ich hab mir auch immer total den Kopf gemacht, ob sie genug trinkt. Mittlerweile denk ich mir, dass sie sich holt, was sie braucht. Solange sie gut zunimmt und gut drauf ist wird das schon passen.
Viele liebe Grüße!
das "hört" sich ja beim Lesen schon stressig an. Fühl dich umarmt, ich hab auch eine zeitlang pumpgestillt, weil meine Maus überhaupt keine Lust mehr auf die Brust hatte. Ich würd sagen, frag am besten mal deine Hebamme um Rat oder schau, ob es in deiner Nähe Stillberaterinnen gibt.
Hmmm, zum Schwitzen beim Trinken fällt mir leider auch nichts ein.

Das mit dem Schreien an Brust und Flasche hört sich schon nach Blähungen/Bauchweh an.Vielleicht liegts nicht am Rülpsen, sondern die Luft will unten nicht so richtig raus. Hast schon versucht ihr beim Pupsen zu helfen? Also Beinchen an den Bauch drücken oder "Radfahren", aber nicht gleich nach dem Trinken, sonst kanns sein, dass die Milch oben wieder ein bissl rauskommt. Auch Bauchmassage oder ein warmes Kirschkernkissen helfen ganz gut. Wenns gar nicht besser wird eventuell Sab Simplex holen und es damit versuchen.
Zu den Mengen kann ich dir nur sagen, dass meine Kleine auch total unterschiedlich trinkt. Manchmal bleibt sie sogar unter 100, dann leert sie die Flasche wieder auf einen Zug und hätt gern Nachschlag. Ich hab mir darauf hin mal über 24 Stunden mitgeschrieben und sie trinkt tatsächlich immer annähernd die gleiche "Tagesration". Ich hab mir auch immer total den Kopf gemacht, ob sie genug trinkt. Mittlerweile denk ich mir, dass sie sich holt, was sie braucht. Solange sie gut zunimmt und gut drauf ist wird das schon passen.
Viele liebe Grüße!
14. Sep 2011 12:33
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
hm also das mit den bauchschmerzen und 3-monatskolik haben wir eigentlich hinter uns (lefax etc. hat bei uns nix gebracht, erst die carvi carum zäpfchen).
Meine Hebamme hat mir ja paar mal zugesehen beim Stillen, meinte ich mach alles richtig aber die Kleine stellt sich bissi doof an
Irgendwie is es schon komisch. Hab schon Kontakt mit ner Stillberaterin aufgenommen, nur is die irgendwie nie zu erreichen...
Hoffe es wird besser, eigentlich hat sie ja zumindest immer Nachts und Früh an der Brust getrunken, nur heute da wollte sie nicht
Meine Hebamme hat mir ja paar mal zugesehen beim Stillen, meinte ich mach alles richtig aber die Kleine stellt sich bissi doof an

Irgendwie is es schon komisch. Hab schon Kontakt mit ner Stillberaterin aufgenommen, nur is die irgendwie nie zu erreichen...

Hoffe es wird besser, eigentlich hat sie ja zumindest immer Nachts und Früh an der Brust getrunken, nur heute da wollte sie nicht

14. Sep 2011 19:56
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
guten abend.hast du es mal mit fencheltee ausprobiert,wenn sie schreit und eventuell bauchschmerzen hat? bei meinen töchtern (19 j, 3,5 j und 14 wochen) hat und hilft es noch wenn sie blähungen haben.einfach die flasche mit fencheltee zubereiten anstatt nur mit normalem wasser.bei dem schwitzen weiß ich auch keinen rat.frag doch da mal bei deinem kinderarzt nach.ich hoffe deiner kleinen maus geht es bald besser.lg
14. Sep 2011 21:28
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
tee allein mag sie gar nicht da würgt sie gleich... und ich pump ja ab, soll ich da etwa muttermilch mit tee vermischen? glaub nicht dass sie das trinkt
hmmm... der bauch is eigentlich auch nicht hart

hmmm... der bauch is eigentlich auch nicht hart

14. Sep 2011 22:11
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
der bauch ist ja nicht immer hart wenn unsere kleinen blähungen haben.wenn sie keinen tee mag versuch es mit windsalbe oder kümmelöl aus der apotheke,ist beides der gleiche wirkstoff,nämlich kümmel.nur das eine ist öl und das andere eine salbe.du kennst dein kind am besten,wird sie voll gestillt oder bekommt sie auch ab und an eine flasche? wenn ja,überleg mal mit deinem arzt zusammen ob sie vielleicht eine milchunverträglichkeit hat.
14. Sep 2011 22:27
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
sie wird voll gestillt. also momentan pump-gestillt, weil sie immer so zicken macht an der brust und flasche geht besser. manchmal trinkt sie ja auch ganz schön und friedlich, deswegen bin ich mir eben so unsicher was es sein könnte. war schon so oft beim arzt deswegen, aber immer dasselbe...
hm meine hebamme meinte so ne windsalbe bringt gar nix... die zäpfchen helfen bei ihr immer ganz gut. aber auch wenn sie sich entleert hat und es ihr gut geht trinkt sie danach auch wieder so komisch.
hm meine hebamme meinte so ne windsalbe bringt gar nix... die zäpfchen helfen bei ihr immer ganz gut. aber auch wenn sie sich entleert hat und es ihr gut geht trinkt sie danach auch wieder so komisch.

14. Sep 2011 22:40
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
also mein zwerg hat das auch ne zeit lang gemacht mit dem schreien. hast du deine kleine beim stillen immer auf denem bauch liegen? wenn ja versuch mal sie neben dich zu legen, so das die brust von oben in den mund geht.den tip hatte ich von meiner hebamme, das ging ganz gut,danach in jerder position, ohne schreien. das mit dem schwitzen klenne ich auch, aber das gint sich wieder.mir konnte auch keiner sagen warum das so ist.
vielleicht hat es dir ein bißchen geholfen.
libe grüße henrys mum
vielleicht hat es dir ein bißchen geholfen.
libe grüße henrys mum
15. Sep 2011 08:51
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
Mir hat mein Kia gesagt das das trinken an der Brust für die kleinen so ist als würden wir einen Maraton laufen.
Also ziemlich anstrengend. Villeicht schwitzt dein Zwerg deshalb auch so.
Und meiner schwitzt auch auch da wo er mit seinem Kopf auf dem Stillkissen/Arm liegt.
Und das mit den Mengen ist bei meinem auch so unterschiedlich.
Ich stille voll und mal kippt er sich 200 ml hinter die Binde und dann mal wieder zur 60 ml aber wir kommen so im Schnitt auf 700-800 ml am Tag.
Also ziemlich anstrengend. Villeicht schwitzt dein Zwerg deshalb auch so.
Und meiner schwitzt auch auch da wo er mit seinem Kopf auf dem Stillkissen/Arm liegt.
Und das mit den Mengen ist bei meinem auch so unterschiedlich.
Ich stille voll und mal kippt er sich 200 ml hinter die Binde und dann mal wieder zur 60 ml aber wir kommen so im Schnitt auf 700-800 ml am Tag.
15. Sep 2011 10:35
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
huhu
du redest doch von meinem kind oder?also zumindest was das schwitzen und schreien angeht obwohl sie hunger hat^^
hast du ihr mal in den mund geschaut?bei uns ist das immer wenn sie einen zahn bekommt...war auch am anfang total ratlos
lg und viel erfolg^^
du redest doch von meinem kind oder?also zumindest was das schwitzen und schreien angeht obwohl sie hunger hat^^
hast du ihr mal in den mund geschaut?bei uns ist das immer wenn sie einen zahn bekommt...war auch am anfang total ratlos

lg und viel erfolg^^
15. Sep 2011 19:47
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
naja kiarzt meinte zähne wären schon da, aber dauert halt bis sie durchkommen. sie stopft sich auch alles was sie kriegen kann in den mund und wenn ich ihr das zahnfleisch mit meinem finger massiere packt sie meine ganze hand, sieht so aus als will sie sich zähne putzen
die letzten zwei tage trinkt sie jetzt nur noch an der flasche
weil sie brust irgendwie gar nicht will zur zeit, ich hoffe das kommt wieder, milch is ja viel da, ich frier fast jeden tag einen beutel ein, weil die dann übrig is. heut hat sie übrigens mal nicht geschwitzt beim trinken, da hab ich sie auch immer im liegen gefüttert (nicht aufm arm) und der kleine zwerg greift doch tatsächlich mit beiden händen zur flasche und will selber halten
nur nicht so einfach, weil das ne breite is (tommy tippie) aber sah lustig aus.
wieviel am tag sollten die kinder denn in dem alter eigentlich trinken? sie wird samstag 4 monate. hab nämlich heut auch mal mitgeschrieben mal sehen was am ende vom tag für ne summe raus kommt. aber hatte pro mahlzeit immer so 130-150 ml.

die letzten zwei tage trinkt sie jetzt nur noch an der flasche


nur nicht so einfach, weil das ne breite is (tommy tippie) aber sah lustig aus.
wieviel am tag sollten die kinder denn in dem alter eigentlich trinken? sie wird samstag 4 monate. hab nämlich heut auch mal mitgeschrieben mal sehen was am ende vom tag für ne summe raus kommt. aber hatte pro mahlzeit immer so 130-150 ml.
16. Sep 2011 09:41
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
das kommt ja drauf an wieviel sie wiegt aber bei 130 ml pro mahlzeit musst du dir bestimmt keine sorgen machen...als meine kleine letzte woche wieder zähne bekommen hat hat sie in 24h nur 400-450 ml getrunken und da meinte meine kinderärztin nichtmal da müsste ich mir sorgen machen...hab ich aber trotzdem und bin dann abends mit ihr ins kh...sie ist ja schließlich groß und schwer 67cm und 7400g (am 26. wird sie 5 monate)...normalerweise hat sie halt 4-5 mal am tag 200-230 ml getrunken
wenn du dir unsicher bist ruf doch mal deine hebi an und frage wieviel sie trinken muss
ich tippe trotzdem stark darauf dass bei ihr jetzt die zähnchen durchbrechen...bei uns gehts leider auch schon wieder weiter...sie meinte jetzt alle zähne im unterkiefer bekommen zu müssen(bis auf 2)...macht auch schon wieder so zicken an der flasche
wenn du dir unsicher bist ruf doch mal deine hebi an und frage wieviel sie trinken muss
ich tippe trotzdem stark darauf dass bei ihr jetzt die zähnchen durchbrechen...bei uns gehts leider auch schon wieder weiter...sie meinte jetzt alle zähne im unterkiefer bekommen zu müssen(bis auf 2)...macht auch schon wieder so zicken an der flasche
16. Sep 2011 23:23
Re: Baby schwitzt beim trinken und schreit am Ende
Meine Kleine is auch 7400 g schwer, Größe ist glaub ich auch identisch mit deiner
Sie wird morgen 4 Monate. Also gestern hab ich aufgeschrieben da waren es über den Tag verteilt 860 ml. Dann bin ich ja beruhigt. Hab mich nur gewundert weil meine Mutter meinte, ich und meine Brüder hätten in dem Alter immer ne ganze Flasche geleert also so 240ml pro Mahlzeit... Aber die hatte uns ja auch nur 2-3 Monate gestillt und danach Milumil vielleicht war das ja damals nicht so sättigend, wer weiß
Oh mann und wie lang zieht sich das mit den Zähnen? Haben wir jetzt jeden Tag, da is sie in einem Moment voll gut drauf und lacht und gluckst und auf einmal heult sie rum und is total nörgelig und schimpft

Sie wird morgen 4 Monate. Also gestern hab ich aufgeschrieben da waren es über den Tag verteilt 860 ml. Dann bin ich ja beruhigt. Hab mich nur gewundert weil meine Mutter meinte, ich und meine Brüder hätten in dem Alter immer ne ganze Flasche geleert also so 240ml pro Mahlzeit... Aber die hatte uns ja auch nur 2-3 Monate gestillt und danach Milumil vielleicht war das ja damals nicht so sättigend, wer weiß

Oh mann und wie lang zieht sich das mit den Zähnen? Haben wir jetzt jeden Tag, da is sie in einem Moment voll gut drauf und lacht und gluckst und auf einmal heult sie rum und is total nörgelig und schimpft

13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...