Wasser

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1218539
16. Sep 2011 10:16
Wasser
Hallo ihr Lieben,

wie gebt ihr euren Kinder Wasser? Muss das warm sein, kann es Raumtemperatur haben? Vermutlich muss es auch abgekocht sein, oder?

Tobi hat es zwar bis jetzt noch nicht gebraucht, aber wenn wir dann mal soweit sind, möcht ich ja vorbereitet sein :D
gast.1245998
16. Sep 2011 10:28
Re: Wasser
Unserm Kleinen hab`ich,wo es so warm war schon Wasser gegeben!Hab`es nicht abgekocht,nur die Kohlensäure rausgeschüttelt! Raumtemperatur ist okay! Hab`halt geschaut,das es für Säuglinge geeignet ist! Ich habe das von Rhönsprudel!Gibt aber bestimmt auch andere Sorten!
gast.1255266
16. Sep 2011 10:58
Re: Wasser
Meiner gebe ich auch Wasser, ich koche das Wasser (aus der Leitung) ab, aber es gibt auch Wasser zum kaufen, wie danni schon geschrieben hat, die für Babys geeignet sind. Meine mag es immer warm bis lauwarm. Bei kaltem Wasser oder auch Tee/saft verzieht sie das Gesicht und will nicht trinken :D . Nu trinkt sie aber noch nicht viel, auch wenn wir 2 Mahlzeiten schon ersetzt haben.
gast.1234756
16. Sep 2011 11:29
Re: Wasser
Hi,

also ich geb meiner Maus Volvic das ist auch geeignet für babynahrung steht auf dem Etikett :-) es ist Zimmertemperatur da sie bis jetzt immer warm haben wollte,nur das geht ja nicht immer vor allem wenn man unterwegs ist also versuch ich langsam ihr so zu geben das sie später auch keine probleme hat mal kalt zu trinken. Und wenn sie durst haben trinken sie es auch mal nicht warm :-)

Lg dani
gast.1096913
16. Sep 2011 11:53
Re: Wasser
Unser Kleiner hat bis vor kurzem das Wasser abgelehnt, deswegen gabs immer einen Schuss MuMi mit rein und nach 3 Tagen hat er das Wasser auch ohne MuMi getrunken. Ich nehme abgekühltes, abgekochtes Wasser. Muss ja eh für die Milchfläschen Wasser abkochen und da wird dem Kleinen dann auch immer eine Flasche Wasser abgefüllt.
gast.1218539
16. Sep 2011 13:40
Re: Wasser
super, danke für eure Antworten :)
gast.1092700
16. Sep 2011 14:02
Re: Wasser
hi

ich habe meinem auch wo es so warm war, abgekochtes wasser gegeben. es kann lauwarm sein oder raumtempi :)
jetzt bekommt er es wenn er sein brei gegessen hat zum mittag zum nachspülen sozusagen :D
gast.959823
16. Sep 2011 18:35
Re: Wasser
Hi,bei milch sollte es abgekocht sein und so zum trinken,einfach aus den wasserhahn,wenn ihr gute leitungen habet :>

Obwohl die wissenschaftler ja jetzt sagen,man kann es auch bei milch einfach aus den hahn lassen...

Ich mache alles, wenn es schnell gehen muß,aus der leitung,oder aus der flasche... Für die milch koche ich aber immer noch ab

LG
Psychomaus1
16. Sep 2011 18:59
Re: Wasser
hmmm ich gebe meiner maus immer fencheltee den aus den beuteln oder möhren saft 100ml. möhre und 100ml. wasser
ganz normal wasser trinkt sie gar nicht
habt ihr das antrainiert und immer wieder angeboten oder haben die es gleich genohmen :roll:
gast.1249188
16. Sep 2011 23:01
Re: Wasser
Wasser muss bis zu einem Jahr immer abgekocht sein auch wenn z. B. draufsteht für Säuglingszubereitung geeignet. Ausnahme: HumanaBabywasser steht aber drauf dass man es nur erwärmen muss.
Mein Zwerg kriegt immer Tee den koch ich einmal am Tag und den trinkt er dann bei Zimmertemperatur. Er liebt den Tee wenn ihn die Zähne plagen weil er nicht so warm ist. Zimmertemperatur für Wasser oder Tee ist völlig ok.
Ich z. B. will nicht wie andere anfangen SChorle oder Babysaft zu geben, da Babysäfte weniger Fruchtsüße enthalten und somit noch süßer schmecken so gewöhnt man den Baby gleich an nur noch süßes zu wollen. Meiner kriegt seit der 2. Woche Fencheltee oder Kümmel-Fenchen-AnisTee (Teebeutel) und er trinkt das gern. Blankes Wasser gibts bei mir nur wenn ich mal frisch Tee gekocht habe und er noch zu heiß ist oder wenn ich den Tee vergessen habe zu kochen. Schorlen oder Babysaft wird es bei mir die ersten 2 Jahre gar nicht geben.
gast.1249188
16. Sep 2011 23:03
Re: Wasser
Wasser muss bis zu einem Jahr immer abgekocht sein auch wenn z. B. draufsteht für Säuglingszubereitung geeignet. Ausnahme: HumanaBabywasser steht aber drauf dass man es nur erwärmen muss.
Mein Zwerg kriegt immer Tee den koch ich einmal am Tag und den trinkt er dann bei Zimmertemperatur. Er liebt den Tee wenn ihn die Zähne plagen weil er nicht so warm ist. Zimmertemperatur für Wasser oder Tee ist völlig ok.
Ich z. B. will nicht wie andere anfangen SChorle oder Babysaft zu geben, da Babysäfte weniger Fruchtsüße enthalten und somit noch süßer schmecken so gewöhnt man den Baby gleich an nur noch süßes zu wollen. Meiner kriegt seit der 2. Woche Fencheltee oder Kümmel-Fenchen-AnisTee (Teebeutel) und er trinkt das gern. Blankes Wasser gibts bei mir nur wenn ich mal frisch Tee gekocht habe und er noch zu heiß ist oder wenn ich den Tee vergessen habe zu kochen. Schorlen oder Babysaft wird es bei mir die ersten 2 Jahre gar nicht geben.
gast.1209942
16. Sep 2011 23:08
Re: Wasser
Wasser muss nicht zwingend abgekockt werden. Wenn die Wasser-Qualität stimmt, kann man's auch direkt aus der Leitung geben. So hat es mir meine Hebamme gesagt.

Meine kriegt im Moment immer eine Apfelsaft-Schorle. Die trinkt sie meistens (aber auch nicht immer). Sie hatte letzte Woche irgendwie keinen Bock viel zu trinken. Wasser trinkt sie auch, aber scheinbar nicht so gerne. Fencheltee habe ich länger nicht probiert fällt mir dabei auf.

@Psychomaus: Kannst ja 'mal über ein bis zwei Wochen versuchen den Möhrensaft immer weiter zu reduzieren, bis Du bei Wasser angekommen bist. Dann kannst Du Deine Maus langsam das kühle (oder warme) Nass gewöhnen. Und wer weiß, vielleicht mag sie's ja :D :D :D
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...