Wie schnell steigern???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Da er in den letzten Wochen so massiv gewachsen ist und durchs Stillen nicht mehr satt wurde haben wir vor ein paar Tagen mit Brei begonnen.
Wie schnell kann ich das in seinem Alter steigern?
Und wie am besten?
Wann kann ich abend was geben?
Er isst gut und mit Begeisterung,verschluckt sich nicht und fordert immer mehr.
Sie dürfen die Breimenge am Mittag in der Geschwindigkeit steigern, die Ihr Sohn vorgibt. Wenn er die ersten Löffelchen also gut verträgt und mehr fordert, dürfen Sie ihm auch ruhig mehr geben. Sie haben mittags mit Gemüse angefangen? Dann können Sie nach ca. 4 Tagen die Kartoffel dazunehmen (z.B. Pastinaken mit Kartoffeln) und nach einigen weiteren Tagen geht es weiter mit der nächsten Stufe, dem Brei aus Gemüse, Kartoffeln und Fleisch.
Wenn sich Ihr Kleiner an das Mittagsmenü gewöhnt hat, dürfen Sie sich an die Abendmahlzeit wagen. Pro Mahlzeit sollten sie sich und Ihrem Kleinen aber einen Monat Zeit geben (also in etwa in der 2. Aprilwoche). Für den Abend ist ein Milch-Getreide-Brei ideal. Es gibt von HiPP Breipulver, die mit Wasser zum Milchbrei angerührt werden (http://www.hipp.de/index.php?id=376) oder bereits Breie fertig zubereitet im Gläschen (http://www.hipp.de/index.php?id=372). Wollen Sie selbst bestimmen wie der Milch-Getreide-Brei zusammengestellt wird? Dann sind unsere Bio-Getreidebreie (grüne Packungseinfärbung, http://www.hipp.de/index.php?id=374) ideal. Einfach mit Milch zusammenmischen und nach Belieben mit HiPP Milden Früchten oder mit Gemüsen verfeinern.
So können Sie nun Monat für Monat die Milchmahlzeiten durch die verschiedenen Beikostmahlzeiten ersetzen. An unserem schönen Ernährungsplan können Sie sich immer orientieren: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Ihnen und Ihrem Söhnchen alles Gute!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam