2-3 Menügläschen tägl. ??????

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Maus (wird am 13.8. 10 Monate alt) verweigert jegliche Süß- bzw Milchspeisen, bis auf ihre Flasche. Also keine Breie egal ob selbst angerührt oder fertig gekauft, kein Obst, kein frisches Obst mit Zwieback oder ähnlichen. Das heißt ich kann nur einmal am Tag ein Menügläschen geben, dann würde sie aber nur eine feste Mahlzeit am Tag haben und das erscheint mir in ihrem Alter doch sehr wenig, zumal ich ja merke das ihr die Flasche nicht mehr allein ausreicht über den Tag verteilt. Jetzt habe ich angefangen ihr mehrmals täglich Menügläschen zu geben. Einmal mit Fleisch und die anderen meistens reines Gemüse. Die verdrückt sie auch restlos und ist anschließend wieder richtig zufrieden, nachdem wir mal vorher wieder absoluten Stress mit dem Brei hatten.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Schade ich meinem Kind damit ihr sooft ein Mittagessen zu geben??? Milch bekommt sie trotzdem genug da sie nach jedem Gläschen noch ihre Milch verlangt. Ist das zuviel des Guten???
Auch Stückchen dürfen nicht enthalten sein, nur die Gläschen ab 4. Monat und 6. Monat werden gegessen. Bei allen anderen würgt sie und "lutscht" die Stückchen quasi sauber und spuckt sie wieder aus.
Würde mich riesig freuen wenn ihr mich beruhigen könntet mit dem vielen Mittagessen.
Vielen Dank und liebe Grüße von Kerstin mit klein Sophie Marie

Sie schaden Ihrer kleinen Maus nicht, wenn Sie ihr mehrmals am Tag Gemüse reichen. Gemüse hat viele wertvolle Nährstoffe. Für eine ausgewogene Ernährung sind aber auch weitere Lebensmittel wichtig, wie z.B. Getreide und Obst. Auch die Geschmacksentwicklung Ihrer Tochter wird gefördert, wenn Sie von klein auf verschiedene Lebensmittel und damit verschiedene Geschmäcker kennen und akzeptieren lernt.
Bieten Sie Ihrer Tochter daher ruhig weiterhin verschiedene Lebensmittel an, damit sie sich an die Geschmäcker gewöhnen kann. Die Geschmacksentwicklung braucht Zeit, viele Lebensmittel müssen die Kinder fünf- bis zehnmal probieren, bis sie ihnen schmecken. Sie können anfangs auch ein wenig tricksen – mischen Sie z.B. für den Nachmittag statt eines Getreide-Obst-Breies einen Getreide-Gemüse/Obst-Brei an oder bereiten Sie für den Abend einen herzhaften Milchbrei mit Gemüse zu. Sie können dafür unsere Bio-Getreide-Breie (http://www.hipp.de/index.php?id=374) mit Wasser bzw. Folgemilch und Gemüse wie z.B. den Reinen Früh-Karotten und einer kleinen Menge Obstmus zubereiten. Lecker ist z.B. die Kombination aus Apfel und Karotte. Und wenn Ihre Tochter die Breie dann so annimmt, können Sie den Obstanteil langsam steigern.
Bestimmt wird Ihre Tochter sich bald an weitere Lebensmittel gewöhnen. Mit viel Geduld schaffen Sie das!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.