Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Sep 2011 20:29
Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
Hallo...
habe eben zufällig im Internet gesehen das es einen neuen Angelcare auf dem Markt gibt. Das AC 1100 Platinum Edition.
Drei Funktionen in einem Gerät: Geräusche- Bewegungen und Videoüberwachung.
Praktisch beinhaltet es die 2 Sensormatten, ein Babyphone und eine Videoüberwachungskamera mit Touchscreen.
Kostet ca. 285,00 EURO.
Ich denke je mehr Technik umso mehr kann auch was defekt gehen.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist das alles in Allem zu viel oder gar sinnvoll? Freu mich über jede Antwort
Liebe Grüße
Kreona

habe eben zufällig im Internet gesehen das es einen neuen Angelcare auf dem Markt gibt. Das AC 1100 Platinum Edition.
Drei Funktionen in einem Gerät: Geräusche- Bewegungen und Videoüberwachung.
Praktisch beinhaltet es die 2 Sensormatten, ein Babyphone und eine Videoüberwachungskamera mit Touchscreen.
Kostet ca. 285,00 EURO.
Ich denke je mehr Technik umso mehr kann auch was defekt gehen.
Hat jemand Erfahrung damit? Ist das alles in Allem zu viel oder gar sinnvoll? Freu mich über jede Antwort
Liebe Grüße
Kreona
3. Sep 2011 07:26
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
Das Gerät speziell kenne ich nicht aber ich habe auch ein Babyphone mit Kamera von Philips Avent ( mit Nachtkamerafunktion ). Damit bin ich sehr zu frieden ich kann die kleine immer sehen, fühle mich dadurch sehr sicher ,sobald sie mäckert springt der ton an und ich weiß dann durch das Kamerabild was los ist. Integriert sind hier noch ein Nachtlicht und 6 Nachtlieder ( sehr gute Qualität ). Einziger Nachteil es hat kein eingebautes Raumthermometer. Ich hoffe das dir das bei deiner Entscheidung hilft.
LG
PS: hab mir das AC 1100 mal angeschaut, ich glaube nicht das man diese Sensormatten braucht, du wirst dann jedesmal wach wenn sich dein kleiner Schatz dreht . Bei einem guten Babyphone(meins zum beispiel)hörst du es wenn das Kind wach wird es reagiert auf Geräusche gut und schnell aber nicht auf jedes kleinste. (denn dann kann meine süße auch wieder bei mir schlafen)
LG
PS: hab mir das AC 1100 mal angeschaut, ich glaube nicht das man diese Sensormatten braucht, du wirst dann jedesmal wach wenn sich dein kleiner Schatz dreht . Bei einem guten Babyphone(meins zum beispiel)hörst du es wenn das Kind wach wird es reagiert auf Geräusche gut und schnell aber nicht auf jedes kleinste. (denn dann kann meine süße auch wieder bei mir schlafen)
3. Sep 2011 12:03
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
wir haben das angelcar vormodel, und ich kann dir sagen das du wenn sich dein kind dreht und es liegt auf der sensormatte nicht wach wirst. die matten sind lediglich zur überwachung der atmung da!
es reagiert sonst ganz normal auf geräusche wie jedes andere babyphone auch! sprich wenn sich dein kind stimmlich meldet (weinen/rufen) dann erst springt es an, bzw du kannst es auch so einstellen das es dauernd die gräusche die im zimmer sind sendet. aber die matten haben nix mit geräuschen zu tun.
zur kamera, wir brauchten sie nicht (damals gabs das modell aber auch noch nicht)
meine schwägerin ist auch grad schwanger und möchte sich das modell mit kamera zulegen, aber auch nur weil sie eine katze haben und sie nicht die ganze zeit das zimmer geschlossen haben will. so meint sie etwas mehr kontrolle zu haben ob die katze im zimmer ist oder nicht.
ansonsten find persönlich die kamera aufgrund der vorhandenen matten überflüssig, weil du in der nacht eh nicht gucken kannst, und am tag wenn der zwerg schläfst ja im prinziep schon eine optimale überwachung hast.
wir sind mit dem angelcare ac 401 total zufrieden, haben es bis jona 14 monate alt war mit den sensormatten genutzt (nie einen fehlalarm gehabt) danach haben wir die matten rausgenommen und nutzen es ganz normal als babyphone.
ah ja was bei den angelcares noch ganz gut ist, ist der unheimlich gute empfang auf entfernung . wir hatten es schon 2 mal im hotel mit, und es hat immer gut gesendet vom zimmer ins restaurant über 3 stockwerke , und wenn es eine empfangsunterberechung hat, bzw schlechten dann bekommt man ein signal gesendet.
also prima teil , das ich sehr empfehlen kann!
es reagiert sonst ganz normal auf geräusche wie jedes andere babyphone auch! sprich wenn sich dein kind stimmlich meldet (weinen/rufen) dann erst springt es an, bzw du kannst es auch so einstellen das es dauernd die gräusche die im zimmer sind sendet. aber die matten haben nix mit geräuschen zu tun.
zur kamera, wir brauchten sie nicht (damals gabs das modell aber auch noch nicht)
meine schwägerin ist auch grad schwanger und möchte sich das modell mit kamera zulegen, aber auch nur weil sie eine katze haben und sie nicht die ganze zeit das zimmer geschlossen haben will. so meint sie etwas mehr kontrolle zu haben ob die katze im zimmer ist oder nicht.
ansonsten find persönlich die kamera aufgrund der vorhandenen matten überflüssig, weil du in der nacht eh nicht gucken kannst, und am tag wenn der zwerg schläfst ja im prinziep schon eine optimale überwachung hast.
wir sind mit dem angelcare ac 401 total zufrieden, haben es bis jona 14 monate alt war mit den sensormatten genutzt (nie einen fehlalarm gehabt) danach haben wir die matten rausgenommen und nutzen es ganz normal als babyphone.
ah ja was bei den angelcares noch ganz gut ist, ist der unheimlich gute empfang auf entfernung . wir hatten es schon 2 mal im hotel mit, und es hat immer gut gesendet vom zimmer ins restaurant über 3 stockwerke , und wenn es eine empfangsunterberechung hat, bzw schlechten dann bekommt man ein signal gesendet.
also prima teil , das ich sehr empfehlen kann!
3. Sep 2011 20:04
3. Sep 2011 20:12
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
Hallo,
darf ich mal interessehalber fragen,warum ihr die Angelcare Modelle nutzt?!Gibt es bei euch besondere Risiken?
lg
darf ich mal interessehalber fragen,warum ihr die Angelcare Modelle nutzt?!Gibt es bei euch besondere Risiken?
lg

3. Sep 2011 20:40
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
@franny11
nein bei uns jedanfalls nicht in der familie, bzw der plötzliche kindstod hat ja nix mit familie ect zu tun. es kann jeden treffen.
ich hab im entfernten bekanntenkreis eine familie deren 3. kind im alter von 4 monaten plötzlich daran gestorben ist, es war ein kerngesundes kleines mädchen.. irgenwie hat mich das geprägt, auch wenn dieser vofall schon knapp 7 jahre her ist. besagte familie hat noch ein kind bekommen , das dann speziell überwacht wurde und bei ihr war alles ok, nie etwas passiert!
und ich hab dem angelcare auch nicht 1000% vertraut, auch technik kann schlapp machen, aber ich war echt schon um einiges beruhigter, speziell dann wenn jona erkältet war, da können ja schon eher mal atempausen entstehen.
ich denke es ist einfach etwas mehr absicherung , aber natürlich muß man sich darüber im klaren sein und wissen was man macht wenn ein alarm kommt der ernst ist!
da ich von berufswegen 1. hilfe einmal im jahr hab und auch schon 2 mal erste hilfe am kind gemacht hab, wars für mich kein problem. mein mann allerdings hat einen kurs gemacht um auch reagieren zu können.
nein bei uns jedanfalls nicht in der familie, bzw der plötzliche kindstod hat ja nix mit familie ect zu tun. es kann jeden treffen.
ich hab im entfernten bekanntenkreis eine familie deren 3. kind im alter von 4 monaten plötzlich daran gestorben ist, es war ein kerngesundes kleines mädchen.. irgenwie hat mich das geprägt, auch wenn dieser vofall schon knapp 7 jahre her ist. besagte familie hat noch ein kind bekommen , das dann speziell überwacht wurde und bei ihr war alles ok, nie etwas passiert!
und ich hab dem angelcare auch nicht 1000% vertraut, auch technik kann schlapp machen, aber ich war echt schon um einiges beruhigter, speziell dann wenn jona erkältet war, da können ja schon eher mal atempausen entstehen.
ich denke es ist einfach etwas mehr absicherung , aber natürlich muß man sich darüber im klaren sein und wissen was man macht wenn ein alarm kommt der ernst ist!
da ich von berufswegen 1. hilfe einmal im jahr hab und auch schon 2 mal erste hilfe am kind gemacht hab, wars für mich kein problem. mein mann allerdings hat einen kurs gemacht um auch reagieren zu können.
4. Sep 2011 00:05
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
Unsere Tochter hatte einen Herzfehler (mit 6 Monaten korrigiert), aus diesem Grund haben wir uns die Angelcare Sensormatte gekauft. Allerdings haben wir ein anderes Babyphone benutzt. Ich kann es nur jedem empfehlen. Es funktioniert einwandfrei... keine Fehlalarme, kostet nicht die Welt und lässt euch ruhig schlafen.
Auch bei scheinbar gesunden Babies kann es zum plötzlichen Kindstod kommen und mit diesen Matten kann halt nichts passieren. was gibt es da zu überlegen?
Auch bei scheinbar gesunden Babies kann es zum plötzlichen Kindstod kommen und mit diesen Matten kann halt nichts passieren. was gibt es da zu überlegen?
4. Sep 2011 07:24
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
Also ich finde diesen ganzen technik kram sinnlos
...ich hatte mich am anfang auch total verrückt gemacht, bis mir jemand sagte kauf einfach ein normales babyfon und fertig... Mit kamera würde ich ja nur noch schauen und garnimmer schlafen und was die matten angeht,habe ich zuviel negatives gelesen...da bekomme ich ja jedesmal einen herzkasper, wenn ein fehlalarm ist. Am anfang hat der kleine eh bei uns geschlafen...
Wie haben die das früher gemacht ? Da gab es noch nichtmal ein babyfon
LG

Wie haben die das früher gemacht ? Da gab es noch nichtmal ein babyfon

LG
4. Sep 2011 13:57
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
flugente hat geschrieben:
> @franny11
>
> ich denke es ist einfach etwas mehr absicherung , aber natürlich muß man
> sich darüber im klaren sein und wissen was man macht wenn ein alarm kommt
> der ernst ist!
> da ich von berufswegen 1. hilfe einmal im jahr hab und auch schon 2 mal
> erste hilfe am kind gemacht hab, wars für mich kein problem. mein mann
> allerdings hat einen kurs gemacht um auch reagieren zu können.
Hallo flugente,
genaus das habe ich mir auch gedacht.Ist ja schön gut diese Technik,nur hoffentlich haben dann auch alle Eltern einen erste Hilfekurs und wissen was sie mit einem nicht mehr atmenden Kind machen müssen,denn sonst nützt die ganze Technik ja nix.
> @franny11
>
> ich denke es ist einfach etwas mehr absicherung , aber natürlich muß man
> sich darüber im klaren sein und wissen was man macht wenn ein alarm kommt
> der ernst ist!
> da ich von berufswegen 1. hilfe einmal im jahr hab und auch schon 2 mal
> erste hilfe am kind gemacht hab, wars für mich kein problem. mein mann
> allerdings hat einen kurs gemacht um auch reagieren zu können.
Hallo flugente,
genaus das habe ich mir auch gedacht.Ist ja schön gut diese Technik,nur hoffentlich haben dann auch alle Eltern einen erste Hilfekurs und wissen was sie mit einem nicht mehr atmenden Kind machen müssen,denn sonst nützt die ganze Technik ja nix.
4. Sep 2011 18:57
Re: Kennt jemand das neue Angelcare AC 1100?
ich habe das angelcare AC 300 ... da mein kleiner bei uns schläft aber in seinem eigenen bett..
wir sind vollstens zufrieden mit den sensormatten...keine einzigen fehlalarme...die matten sind zu einer raute (eine ganz rechts eine ganz links) positioniert damit die gesamte liegefläche ausgefüllt ist und so kaum chance zu fehlalarme...
wir sind vollstens zufrieden mit den sensormatten...keine einzigen fehlalarme...die matten sind zu einer raute (eine ganz rechts eine ganz links) positioniert damit die gesamte liegefläche ausgefüllt ist und so kaum chance zu fehlalarme...
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...