Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine Lilly-Sue ist jetzt 8 1/2 Monate alt ihr Essenplan sieht wie folgt aus:
7-8 Uhr Flasche
12Uhr komplettes Menü 8. Monat(danach kleinen Hippbecher frucht)
15-15.30 Uhr Getreideobstbrei (7korn,3korn oder Hirse)
18.30 Milchbrei aus Getreide
zwischen durch mal Kinderkeks oder Reiswaffel zum knabbern.
meine Fragen sind ob dieses so ausreicht für eine gesunde Ernährung??und ob z.bsp in milchbrei zum anrühren(Gries oder Früchte,Straciatella,Erdbeere usw auch Getreide ist??habe festgestellt wenn ich ihr getreidebrei mit milchflasche abends anrühre sie länger schläft als wenn ich z.bsp brei mit wasser anrühre.Denn dann möchte sie Nachts ne Flasche so gegen 3 uhr.(obwohl man das ja nicht soll aber anders schläft sie nicht weiter und macht theater,also hat sie doch Hunger mit Tee oder wasser klappt nicht alles wochen lang probiert )ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend.Und dann noch ne Frage


lg grüße conny u Lilly-Sue
der Ernährungsplan von Ihrer Lilly-Sue sieht super aus! Weiter so!
Ich nehme an, dass Ihre Tochter zusätzlich noch etwas trinkt? Bieten Sie zu den Mahlzeiten und zwischendurch immer auch Getränke an wie abgekochtes Wasser, Tee oder stark verdünnte Saftschorle. Vielleicht ist es der Durst, warum sich Ihre Kleine nachts meldet manchmal meldet
Milchbreie sind eine Kombination aus Milch und Getreide. Da dort schon alle Zutaten enthalten sind, werden diese nur mit Wasser angerührt. Diese wirken in der Regel ebenso sättigend wie die Bio-Getreide-Breie, die mit Milch angerührt werden. Ihre Kleine zeigt Ihnen mit welchem Brei sie am besten zu recht kommt! Passen Sie dabei ruhig auch die Portionsgröße dem Hunger Ihres Babys an. Ihre Tochter darf bei den Mahlzeiten so viel essen bis sie satt ist.
Natürlich kann Ihre Tochter neben den Menüs ab 8. Monat auch weiterhin Menüs nach dem 4. Monat bekommen. Die Altersangabe „ab 8. Monat“ bedeutet nicht, dass Sie nun nur noch diese Nahrung füttern dürfen, sondern dass es möglich ist, nun ebenfalls diese Gläschen anzubieten, die vor allem in der Stückigkeit den Bedürfnissen des älteren Babys angepasst ist. Passen Sie die Menge einfach dem Alter und Appetit Ihrer Tochter an.
Ich wünsche Ihnen und Lilly-Sue alles Gute und weiterhin guten Appetit bei unseren Cremesuppen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen dank für die Antwort dann mach ich ja alles richtig.Nätürlich bekommt sie Tee nach ihren Breimahlzeiten,meist möchte sie nicht weil sie wahrscheinl. zu satt ist.Dann warte ich 15-30 min und dann trinkt sie so um die 150-200ml Tee.Heute haben wir mal Seefisch in Rahmbrokkoli probiert scheint geschmeckt zu haben.
Was das Essen betrifft ist lilly nicht mehr wählerrisch sie reißt bei allem den Schnabel auf.
Lg conny und lilly