Mittagsessen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.949261
6. Aug 2010 12:57
Mittagsessen
Hallo,

mein Baby ist jetzt 6 Monate und eine Woche bis jetzt er ist seine Gemüsebrei zum Mittagsessen und Griessbrei abend .. morgen Flasche milch und ein mal in Tag gebe so 70 ml apfelsaft weil Er sein Stuhl hard ist, denke ist gut wenn er ein bisschen was anderes trink

also meine fragen sind:
1. ist ok dass ich apfelsaft gebe, so ein mal in tag?

2. Mittagsessen isst schon die hältfe von grosse glass
karroten, maiz und Kalb und danach 120 ml milch.. soll
ich nur gemüsebrei ohne milch schon geben?

3. in moment schmeckt nur karroten mit maiz und kalb essen
ist ok oder schlecht dass er nicht andere gemüse jetzt isst?

danke! ;)
HiPP-Elternservice
6. Aug 2010 22:16
Re: Mittagsessen
Hallo!

1. Ja, das ist OK. Allerdings ist Apfelsaft pur wir wie eine Früchtemahlzeit zu sehen. Wenn Sie Apfelsaft als Getränk anbieten, ist es besser diesen 1: 2 (1 Teil Saft : 2 Teilen Wasser) zu verdünnen.

2. Solange Ihr Sohn mittags noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch Milch an, bis Ihr Baby satt ist. Die Milchmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihr Baby ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs schafft, braucht es keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen HiPP Milde Früchte oder HiPP Frucht & Getreide als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.

3. Auch mit dem einen beliebten Menü bekommt Ihr Kleiner was er braucht. In zunehmendem Beikostalter empfehle ich Ihnen aber auf jeden Fall mehrere Sorten zu reichen, damit Ihr Baby den unterschiedlichen Geschmack und die Vielfalt unserer Lebensmittel kennenlernt und akzeptiert und dadurch die Freude am Essen von Klein auf gefördert wird. Das ist die beste Voraussetzung für gutes Ernährungsverhalten bis ins Erwachsenenalter. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.972267
7. Aug 2010 23:12
Mittagsessen
Hi,

mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und ich habe mit Beikost angefangen...Zuerst bekam er Karotten...Die ersten 3 Tage hat er jedesmal würge bewegungen gemacht bei der Beikost. Meine Schwängerin hat mir dann geraten, weil mein Sohn weder Karotten, Pastinaten oder Kürbis wollte mit Obst anzufangen. Also habe ich ihm Apfel gegeben. Er hat es sofort gegessen. Danach gab es Birnen, Frucht und Getreide Produkte. Zum Schluss bin ich dann bei Milchbrei mit Babykeks angekommen. Pur mag er es nicht, aber sobald ich bio Birne dazugebe, isst er es problemlos. Nun meine Frage, soll ich lieber noch eins bis zwei Monate warten bis ich wieder Gemüse gebe, weil er es einfach nicht möchte.... :?
HiPP-Elternservice
9. Aug 2010 12:20
Re: Mittagsessen
Hallo!
Die meisten Kinder haben durch die viele Milch (auch Muttermilch ist süßlich), die sie anfangs erhalten, einen Hang zum Süßen und essen süße Dinge wie Früchte oder Milchbrei viel lieber als die herber schmeckenden Gemüse und Gemüse-Fleisch-Brei.

Ich empfehle Ihnen schon, wieder mit Gemüse zu beginnen. Denn Gemüse und Fleisch liefern besonders wichtige Nährstoffe wie das Eisen und sollten im Speisenplan enthalten sein.

Mein Tipp: Wenn Ihr Sohn etwas ablehnt, nicht sofort beliebtere Dinge wie Früchte etc. anbieten, sondern eine Pause machen und nochmals versuchen. Wenn nur Ablehnung kommt, hilft es, unter das Gemüse bzw. das Gemüse-Fleisch-Menü etwas Früchte wie die beliebte Birne zu mischen. Verringern Sie den Früchteanteil nach und nach, damit sich Ihr Kleiner so an den Gemüse- und Menügeschmack gewöhnt.

Das benötigt selbstverständlich eine gewisse Zeit der Umstellung. Ganz ohne "Konflikt" wird es nicht abgehen. Wichtig ist, dass Sie mit dem was Sie sich vorgenommen haben, konsequent bleiben. Ihr Kind merkt sich ganz genau, wann Sie nachgiebig sind bzw. schnell einlenken. Evtl. auch einmal den Hunger zum Gehilfen machen. Denken Sie immer daran, dass Hunger der beste Koch ist.

Bestimmt klappt es so und Ihr Sohn gewöhnt sich so daran, dass es mittags eine "herzhafte" Mahlzeit gibt.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...