Ab wann Mineralwasser - und welches?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.987432
4. Aug 2010 08:51
Ab wann Mineralwasser - und welches?
Hallo liebes Hipp-Team!

Bin eine Weile ohne Fragen ausgekommen ;) aber jetzt hab ich wiedermal eine ;)
Mein Sohn Benedikt wurde jetzt am 02.08. 1 Jahr alt :)
Koche immer noch Leitungswasser ab. Ab wann darf ich ihm denn normales Mineralwasser geben? Und wenn ja, welches - still oder darfs mit Kohlensäure sein? Ich weiß, das nicht draufstehen darf, enteisend! Aber worauf muss ich sonst noch achten? Bei unserem steht drauf: Natriumarm und Calciumhaltig und ist mit Kohlensäure!
Danke für eure Antwort!

Liebe Grüße Micha mit Benedikt :)
HiPP-Elternservice
4. Aug 2010 14:22
Re: Ab wann Mineralwasser - und welches?
Liebe Micha,

schön, wieder von Ihnen zu hören!

Sie können Benedikt jedes Mineralwasser anbieten, am besten ein stilles Mineralwasser mit weniger oder ohne Kohlensäure. Natürlich bieten Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" einige Vorteile. Z.B. sind der Natriumgehalt (nicht größer als Natrium: 20 mg pro Liter) sowie auch andere Werte an die Bedürfnisse des Säuglings angepasst.

Sie können Benedikt natürlich auch weiterhin Leitungswasser geben – Sie müssen es nicht mehr abkochen. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt.
Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung.

Liebe Grüße an Sie beide!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.998798
6. Aug 2010 11:26
Re: Ab wann Mineralwasser - und welches?
Hallo!
Ich wollte nur mal fragen warum kein Wasser aus Bleileitungen? Wir haben ein altes haus mit Bleileitungen, dieses Wasser verwende ich abgekocht für mein Baby! Darf ich das?
lg
HiPP-Elternservice
6. Aug 2010 13:12
Re: Ab wann Mineralwasser - und welches?
Hallo!

Wenn Sie Bleileitungen in Ihrem Haus haben, sollten Sie das Wasser für die Ernährung Ihres Säuglings nicht verwenden. Das Blei kann sich aus den Leitungen lösen und ins Trinkwasser übergehen.

Verwenden Sie besser Babywasser oder Mineralwasser, das den Hinweis „zur Zubereitung von Säuglingsnahrungen geeignet“ trägt.

Sicheren Aufschluss über den Bleigehalt im Trinkwasser erhalten Sie über eine Messung der Bleikonzentration im eigenen Haushalt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.998798
6. Aug 2010 18:59
Re: Ab wann Mineralwasser - und welches?
Vielen Dank für die schnelle Antwort aber ich habe erfahren dass die Leitungen vor einigen Jahren ausgetauscht wurden! Dennoch vielen Dank!
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...