kleines schlafproblem(chen)

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1092700
19. Aug 2011 13:13
kleines schlafproblem(chen)
huhu zusammen,

ich brauch nochmal bitte euren Rat und Erfahrung.
Mein sohn (5 mon.), ist ein bauchschläfer; ja ich weiss, soll eigendlich nicht und sei gefährlich usw - kenn ich, aber er konnte auf dem rücken nach 2 monaten nicht mehr einschlafen, auch wenn er bei mir auf dem arm einschlief und ich ihn auf den rücken legte war er nach einer halben std. wieder wach was den nachteil hatte, das er immer unausgeschlafen und knörrig war, deswegen habe ich ihm mal auf den bauch gelegt und er schlief super ein und bis zu 3 std.
das hielt sich bis jetzt, aber jetzt dreht er sich seid vorgestern bewusst von bauch auf rücken und umgekehrt ebenso, was mich riesig freut das er sich so klasse entwickelt :D
nur jetzt ist es wieder quasi das gleiche spiel, er schläft auf dem bauch ein und in der nacht ist es so das er gerne "brummkreisel" spielt und manchmal finde ich ihn fuße des bettes oder quer und jetzt eben seid dem tag auf auf dem rücken wo er von wach wird.

wie kann ich das einführen, das er wieder auf dem rücken oder seite einschlafen kann?
ich meine ich singe ihm jeden abend "LaLeLu" und kuschel noch mit ihm aber wie gesagt, er muss auf dem bauch liegen :?
gast.953619
19. Aug 2011 13:25
Re: kleines schlafproblem(chen)
hallo, du kannst es mal mit einem sogenannten keilkissen versuchen

http://www.baby-walz.de/Wohnen-Schlafen ... 0e4f078a22

die keile kann man verschieben je nachdem was man will wie das kind schlafen soll :D
ich hab jetzt mal nur das bei babywalz geguckt, aber bei babymarkt.de usw. gibts das auch und da ist es günstiger und auch noch etwas anderes.
gast.1182459
19. Aug 2011 15:32
Re: kleines schlafproblem(chen)
Hallo,
eigentlich kann ich dir nicht wirklich helfen, mir ist nur ein eingefallen, vielleicht hat es ja eine körperliche Ursache, das er nicht auf dem rücken schlafen kann?

Vielleicht gehst mal zur Physio oder zum Osteopathen? Ist nur ne Idee!
Sonst wünsch ich euch alles alles gut!
gast.1019495
19. Aug 2011 21:09
Re: kleines schlafproblem(chen)
lauerchen hat geschrieben:
> Hallo,
> eigentlich kann ich dir nicht wirklich helfen, mir ist nur ein eingefallen,
> vielleicht hat es ja eine körperliche Ursache, das er nicht auf dem rücken
> schlafen kann?
>
> Vielleicht gehst mal zur Physio oder zum Osteopathen? Ist nur ne Idee!
> Sonst wünsch ich euch alles alles gut!

Ja, das dachte ich mir auch schon.

Ansonsten kann man wahrscheinlich nicht viel machen - ich würde ihn nicht zwingen, in einer bestimmten Position einzuschlafen, zumal er sich ja jetzt gut drehen kann. Dann wird er sich so drehen, wie es ihm am angenehmsten ist.
gast.953619
19. Aug 2011 21:16
Re: kleines schlafproblem(chen)
hallo, ich nochmal, die idee mit dem osteopathen ist gut. waren wir auch ,allerdings heißt es ja immer babys schlafen mit vollem magen besser, das war bei meinem sohn zwar auch so, aber er konnte dann nur auf der seite einschlafen weil das essen ihm wahrscheinlich auf den bauch gedrückt hat.
gast.1124360
20. Aug 2011 10:14
Re: kleines schlafproblem(chen)
Guten morgen,

ich denke auch nicht, dass man die Kleinen in diesem Älter zwingen kann so zu schlafen wie man selber das möchte. Meine schläft auch wie sie das grade möchte oder bequem findet. Mal auf dem Bauch, dann auf der Seite oder auf dem Rücken. Die machen eh was sie wollen, wenn sie es raus haben, wie sie es machen müssen :lol:

LG
gast.1092700
21. Aug 2011 19:24
Re: kleines schlafproblem(chen)
ich danke euch :D
das wochenende hat mein kurzer bei meinen eltern verbracht und die haben ihn auf die seite zum schlafen gelegt und er hat sich wirklich mal selber von bauch und mal auf den rücken gedreht und er hat auch geschlafen.
vielleicht liegt es ja auch daran das die matraze die ich im bettchen habe schon zu durchgelegen ist, weil cih die von meiner schwängerin bekam und ihre tochter lag da schon drinne :? :oops:
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...