29 monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
auch Kleinkinder haben noch besondere Ernährungsbedürfnisse. HiPP Kindermilch ab dem 12. Monat enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kind jetzt benötigt. Vitamine und Mineralstoffe sind speziell auf das Kleinkindalter abgestimmt. Sehen Sie bitte auch hier: http://www.hipp.de/index.php?id=153
In normaler Kuhmilch ist besonders der Anteil an Eisen, Jod, Zink sehr gering und der Eiweißanteil zu hoch. HiPP Kindermilch ist besser an die Bedürfnisse von Kleinkindern angepasst als Kuhmilch.
Unsere HiPP Kindermilch Bio gibt es als Pulvernahrung oder fertig zubereitet in der Flasche. HiPP Kindermilchen sind ideal zum Frühstück, ins Müesli oder einfach für zwischendurch. Sie kann wie Kuhmilch zum Kochen von Pudding, Milchreis oder Püree verwendet werden.
Fester oder harter Stuhl ist häufig durch zu wenig Flüssigkeit in der Ernährung bedingt, auch Stuhl festigende Lebensmittel (Weißmehlprodukte, Kekse, Schokolade,...) und zu wenig Bewegung können mit dazu beitragen. Bieten Sie Ihrem Sohn immer wieder Wasser, Tee oder Schorle zum Trinken an. Wenn Ihr Kleiner ausreichend trinkt und zudem Ballaststoffe über Obst und Gemüse, auch gerne mal als Rohkost, und (Vollkorn)Getreide bekommt, reguliert sich der Stuhl meist von allein.
Für zwischendurch empfehle ich Ihnen unser Obstgläschen HiPP Pflaume mit Birne. Damit haben wir gute Erfahrungen gemacht bei hartem Stuhl. Geben Sie Ihrem Sohn auch genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
also drinken tut er eigendlich nur wasser und abunzu mal saft tee garnicht am meisten wie gesagt stilles wasser.und das mit der kindermilch und pflaume mit birne probiere ich mal aus.wie gewöhne ich ihn ans tee??? und können sie mal die malzeiten sagen von morgen bis abends in der nacht braucht er glaube ich nichts oder bevorer schlafen geht drinkt er kuhmilch
lg tekin
bieten Sie den tee immer wieder an. Am Anfang ggf. auch mit einem kleinen Schuss Saft. Den können Sie dann nach und nach weglassen.
An unserem schönen Ernährungsplan unter folgendem Link können Sie sich immer orientieren: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.