6 Monate Wie viel Milch??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt.
Sie bekommt morgens
ca. 9 Uhr ihre 1-er HA Milch.
Mittags ca. 12 Uhr ein Glas Menü + 10 bis 12 Löffel Obst.
um ca 16 Uhr Getreidebrei ohne Milch
und um ca. 20 Uhr Milchbrei Grieß
ist das Ok mit so wenig Milch? Wie viel Milch braucht meine Kleine denn noch?
Ab wann darf ich Ihr abends mal ein Brot o.ä. geben? Und morgens die Flasche durch Brot oder Obst ersetzen?
Und kann ich mittags auch Obst anstatt Getreidebrei geben?
Noch ne ganz andere Frage. Darf meine Kleine Nudeln essen, in denen Ei ist? Sie ist allergiegefährdet. Hat bis jetzt Spaghetti, Fisch, milchbrei zum anrühren..vertragen.
Viele Fragen

Liebe Grüße
Ihre Tochter löffelt ja schon wirklich fleißig, toll!
Mit den zwei milchhaltigen Mahlzeiten – Milchflasche am Morgen und Milchbrei am Abend – wird Ihre Tochter mit genug Milch versorgt. Sie können die Mahlzeiten also die nächsten Monate so beibehalten. Die Familienkost, zu der auch das Brot gehört, ist frühestens ab 10. Monat für Ihre Kleine geeignet. Dann können Sie den Milchbrei am Abend langsam durch eine Brot-Milch-Mahlzeit ersetzen. Damit Ihre Tochter sich langsam an Brot gewöhnen kann, ist es am besten am Anfang die Mahlzeiten abzuwechseln, also an einem Abend einen Milchbrei und am nächsten eine Brot-Milch-Mahlzeit. Ebenso können Sie morgens verfahren und die Flasche in Abwechslung mit einer Brot-Milch-Mahlzeit geben.
Sie können nachmittags gerne Obst in den Getreidebrei rühren. Denn für den Nachmittag ist im ganzen ersten Lebensjahr ein milchfreier Getreide-Obst-Brei empfohlen. Pures Obst stellt keine komplette Mahlzeit dar, da es zu wenig Nährstoffe liefert.
Bei allergiegefährdeten Kindern muss im Beikostalter nicht mehr auf bestimmte Lebensmittel verzichtet werden. Das hat keinen Vorteil für die Allergieprophylaxe. Ihre Tochter darf also gerne auch Nudeln essen, die Ei als Zutat enthalten.
Ihrer Kleinen weiterhin guten Appetit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Noch eine Frage, was ist den eine Brot-Milch-Mahlzeit

Liebe Grüße
bitte entschuldigen Sie, dass ich das nicht näher erklärt habe.
Eine Brot-Milch-Mahlzeit bedeutet, dass Ihr Kind z.B. am Frühstückstisch Brot isst und dazu eine Tasse Milch wie HiPP Kindermilch trinkt.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.