Bauchkrämpfe beim Trinken und unterschiedlicher Stuhl

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Maus ist jetzt 8 Wochen alt. Sie bekommt die Hipp Bio Combiotik 1 Nahrung weil sie von der Pre nicht satt wurde. Jedoch krümmt sie sich bei einigen Flaschen, trinkt unregelmäßig, reißt ihren Kopf hin und her sobald der Sauger am Mund ist, will trinken, kann aber irgendwie nicht, trinkt sehr hastig, die Milch läuft schon links und rechts raus und schreit ab der späten Nachmittagsflasche und das geht bis 22 Uhr, jeden Tag...sollte ich umstellen oder hat sie eine Milchunverträglichkeit? Ich mische jede Milch mit Bio-Fenchel an, 150 ml, 5 Löffel Milchpulver, 1 TL Milchzucker und Lefax in die Flasche... bitte um Hilfe...
das hört sich mir ganz nach den so genannten „Drei-Monats-Koliken“ an. Es gibt - leider - Babys, die neigen zu Beginn zu Koliken und Bauchweh, da das Verdauungssystem noch nicht ausgereift bzw. ausreichend stabilisiert ist. Aber es ist nicht nur die Verdauung, die hier eine Rolle spielt. Das Nervensystem allgemein ist bei diesen Kindern noch übersensibel. Sie können noch nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Reizen unterscheiden. Ein ruhiger Tagesablauf ist deshalb besonders wichtig. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken.
Sie schreiben, dass Ihre Kleine sehr hastig trinkt und die Milch sogar aus ihrem Mund herausläuft. Kontrollieren Sie einmal, ob das Saugerloch zu groß ist. Aus dem Sauger sollte bei umgedrehter Flasche nur ein Tropfen pro Sekunde heraustropfen. Sonst fließt die Milch zu schnell und Ihr Baby schluckt viel Luft mit, die nachher im Bäuchlein drückt. Versuchen Sie den richtigen Zeitpunkt abzupassen, so dass Ihre Tochter zwar hungrig, aber noch nicht zu hungrig und damit zu ungeduldig ist.
Kam Ihre Tochter mit der Pre besser zurecht? Dann könnten Sie auch wieder auf diese Nahrung zurückgehen. Damit Milchzucker seine günstige verdauungsfördernde Wirkung hat, sollte er immer zusammen mit viel Flüssigkeit verabreicht werden. Eine Zugabe zum Milchfläschchen wirkt sich eher ungünstig bis gegenteilig aus. Wenn Sie Milchzucker verwenden, geben Sie diesen bitte in Wasser oder in Tee. Oder Sie verwenden direkt den HiPP Bäuchlein-Tee mit wohltuenden Kräutern und Milchzucker.
Ich weiß, dass diese Situation für Sie als Mutter sehr anstrengend ist. Aber ich kann Ihnen versichern, dass das Bauchweh und die Unruhe mit der Zeit verschwinden!
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam