Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
23. Jul 2011 01:19
Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Hallo liebe Mamis:)
Ich möchte mir gerne beraten lassen, was soll ich meiner süßen Maus (13. Monate ) zum Essen geben? Habt Ihr damit bestimmt mehr Erfahrung als ich..wie sehen Eure Essenspläne bei dieser Allergie aus? Wir haben jetzt Sojaprodukte und Reisprodukte probiert - am Tag ist es ganz gut, dazu isst sie noch Obst und bekommt immer was gekochtes zum Mittagesssen - die Kleine fühlt sich satt,weil sie mehrmals am Tag isst, aber abends..ich gebe ihr jetzt eine milchfreie Brei zum Abendessen, weil sie auf Milchbrei gewöhnt war..aber sie schläft dann nicht die ganze Nacht durch..oft weckt sich und verlangt noch Fläschen - das hat sie schon lange Zeit nicht gemacht, sie hat ganz schön die Nacht durchgeschlafen. Brot und Milch zum Abendessen ist das selbe..habt Ihr eine Idee was soll helfen? Danke:)
Lg Veronika mit Nicole
Ich möchte mir gerne beraten lassen, was soll ich meiner süßen Maus (13. Monate ) zum Essen geben? Habt Ihr damit bestimmt mehr Erfahrung als ich..wie sehen Eure Essenspläne bei dieser Allergie aus? Wir haben jetzt Sojaprodukte und Reisprodukte probiert - am Tag ist es ganz gut, dazu isst sie noch Obst und bekommt immer was gekochtes zum Mittagesssen - die Kleine fühlt sich satt,weil sie mehrmals am Tag isst, aber abends..ich gebe ihr jetzt eine milchfreie Brei zum Abendessen, weil sie auf Milchbrei gewöhnt war..aber sie schläft dann nicht die ganze Nacht durch..oft weckt sich und verlangt noch Fläschen - das hat sie schon lange Zeit nicht gemacht, sie hat ganz schön die Nacht durchgeschlafen. Brot und Milch zum Abendessen ist das selbe..habt Ihr eine Idee was soll helfen? Danke:)
Lg Veronika mit Nicole
23. Jul 2011 08:25
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Guten Morgen,
meine Kleine hat diese Probleme nicht, aber zufällig weiß ich, dass du mal im Internet suchen solltest nach "vegane Ernährung". Da findest Du massig Rezepte und auch mindestens 2 Onlineshops dazu. Auch in Bioläden oder Reformhäusern kannst Du nachfragen. Ab 1 Jahr kannst Du Deinem Kind schon so ziemlich alles geben udn die vegane Ernährung ist mittlerweile sehr abwechslungsreich. Alles Liebe!
Maggy
meine Kleine hat diese Probleme nicht, aber zufällig weiß ich, dass du mal im Internet suchen solltest nach "vegane Ernährung". Da findest Du massig Rezepte und auch mindestens 2 Onlineshops dazu. Auch in Bioläden oder Reformhäusern kannst Du nachfragen. Ab 1 Jahr kannst Du Deinem Kind schon so ziemlich alles geben udn die vegane Ernährung ist mittlerweile sehr abwechslungsreich. Alles Liebe!
Maggy

23. Jul 2011 08:39
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Vielen Dank, schaue ich noch im Internet nach
Lg Veronika

Lg Veronika
27. Jul 2011 14:14
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Hallo,
bist du im Internet schon fündig geworden?
Du kannst doch Grießbrei mit Sojamilch machen. Mußt nur die Milchmenge ausprobieren. Wenn ich für meine Tochter Milchreis mache nehme ich immer 100 ml weniger Milch, da die Sojamilch "wässriger" ist als Kuhmilch.
Sonst kann ich dir eine Mitgliedschaft im Allergie und Asthmabund empfehlen. Die haben mir super geholfen auch mit Rezepten und beim Beikostaufbau meines zweiten Kindes. Jahresbeitrag sind ca. 30 Euro.
Backen ohne Ei geht auch da gibt es im Reformhaus einen Ei erstatz.
Achso und es gibt einen Shop der heißt glaub ich aid da gibt es ganz viele Broschüren und Bücher zu den Allergien für wenig Geld zu bestellen.
Alles gute!
bist du im Internet schon fündig geworden?
Du kannst doch Grießbrei mit Sojamilch machen. Mußt nur die Milchmenge ausprobieren. Wenn ich für meine Tochter Milchreis mache nehme ich immer 100 ml weniger Milch, da die Sojamilch "wässriger" ist als Kuhmilch.
Sonst kann ich dir eine Mitgliedschaft im Allergie und Asthmabund empfehlen. Die haben mir super geholfen auch mit Rezepten und beim Beikostaufbau meines zweiten Kindes. Jahresbeitrag sind ca. 30 Euro.
Backen ohne Ei geht auch da gibt es im Reformhaus einen Ei erstatz.
Achso und es gibt einen Shop der heißt glaub ich aid da gibt es ganz viele Broschüren und Bücher zu den Allergien für wenig Geld zu bestellen.
Alles gute!
27. Jul 2011 17:00
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Vieeeeeeeeeeeeeeelen lieben Dank für die Tipps - du hast mir seeeehr geholfen.
Ich habe gerade Sojamilch gekauft, also versuche ich noch heute die Brei mit diesem Milch zu machen
Nochmal dankeschön
Einen schönen Tag wünsche ich dir
Lg Veronika




Lg Veronika
27. Jul 2011 20:49
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Hallo pusinka,
was sagt denn eigentl. der Kinderarzt, was du deinem Kind geben darfst? Mein Kleiner (18 Monate) hat auch eine Kuhmilchallergie und sollte z.B. keine Sojaprodukte zu sich nehmen, da Soja hochallergen ist und vegan ernähren, ich weiß nicht, ob das wirklich notwendig ist. Als Milchnahrung gibts z.B. Neocate, das wird von der Kasse für über 1-jährige bezahlt, wenn die Allergie nachgewiesen wurde. Da gibts auch gute Rezepte. Ich habe extra eine Kinderärztin gesucht, die auf solche Sachen spezialisiert ist. Lt. ihr, darf mein Kleiner z.B. Käse und Joghurt testen, aber keine Milch. Mit der Eierallergie kenn ich mich allerdings nicht aus.
Lg
was sagt denn eigentl. der Kinderarzt, was du deinem Kind geben darfst? Mein Kleiner (18 Monate) hat auch eine Kuhmilchallergie und sollte z.B. keine Sojaprodukte zu sich nehmen, da Soja hochallergen ist und vegan ernähren, ich weiß nicht, ob das wirklich notwendig ist. Als Milchnahrung gibts z.B. Neocate, das wird von der Kasse für über 1-jährige bezahlt, wenn die Allergie nachgewiesen wurde. Da gibts auch gute Rezepte. Ich habe extra eine Kinderärztin gesucht, die auf solche Sachen spezialisiert ist. Lt. ihr, darf mein Kleiner z.B. Käse und Joghurt testen, aber keine Milch. Mit der Eierallergie kenn ich mich allerdings nicht aus.
Lg
27. Jul 2011 22:08
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Also das Soja auch hochallergen ist stimmt, ich hatte vor 11 Jahren aber nur die Sojamilch als Alternative, da gab es das Neocate nicht auf Rezept. Was aber heute sicher eine gute Alternative ist!!!
Wenn Soja auch nicht geht kannst du auch Reis- oder Hafermilch nehmen. Das gibt es bei uns (Region Hannover) sogar bei DM und Rossmann. Kostet zwar auch knapp 2€ der Liter, aber ist sicher as Gel wert.
Einen speziallisierten Kinder- oder Hautarzt oder sogar Allergologen würde ich auch in jedemfall aufsuchen. Manche Ernährungsberatungen sind auch ganz gut, meine damals leider nicht. Hab mir viel selber erlesen, dank Internet.
Schönen Abend.
(Hoffe das mit dem Brei hat geklappt) Hast du denn dann normalen Grieß genommen, denn in dem fertigen Grießbrei für Baby´s ist oft schon Milchpulver enthalten!!!
Du mußt ab jetzt eh jede Zutatenliste lesen, glaubst garnicht wo überall Milch un Ei drin ist, aber mit der Zeit kommt die Routine!!!
Keine Sorge bald bist du "Profi"
Liebe Grüße Larissa 2606
Wenn Soja auch nicht geht kannst du auch Reis- oder Hafermilch nehmen. Das gibt es bei uns (Region Hannover) sogar bei DM und Rossmann. Kostet zwar auch knapp 2€ der Liter, aber ist sicher as Gel wert.
Einen speziallisierten Kinder- oder Hautarzt oder sogar Allergologen würde ich auch in jedemfall aufsuchen. Manche Ernährungsberatungen sind auch ganz gut, meine damals leider nicht. Hab mir viel selber erlesen, dank Internet.
Schönen Abend.
(Hoffe das mit dem Brei hat geklappt) Hast du denn dann normalen Grieß genommen, denn in dem fertigen Grießbrei für Baby´s ist oft schon Milchpulver enthalten!!!
Du mußt ab jetzt eh jede Zutatenliste lesen, glaubst garnicht wo überall Milch un Ei drin ist, aber mit der Zeit kommt die Routine!!!
Keine Sorge bald bist du "Profi"
Liebe Grüße Larissa 2606
27. Jul 2011 22:46
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
@nochmalMama
Hallo,
vielen dank für deinen Beitrag
Also ich habe bei unserer KiA nachgefragt, was darf meine Kleine eigentlich jetzt essen und sie hat mir gesagt, sie darf alles außer Milch (Milchprodukte ) und Eier ( Eierprodukte )essen. Das wars..da habe ich dann selbst gefragt, was hält sie von den Sojaprodukten - die Antwort war - ich kann die Sojaprodukte meiner Maus ruhig geben. Ich habe auch im Internet gelesen, daß Soja kann für manche Kinder großer Allergen sein. Also jetzt bin ich bißchen verzweifelt, ob die Soja echt gute Alternative ist..aber bis jetzt hat meine Maus keine Beschwerden davon gehabt.. Wir haben auch Neocate infant von der KiA bekommen, aber das hat meine Maus ganz verweigert..deswegen bin ich wieder zur KiA gegangen und da haben wir noch Althera und Aptamil pepti bekommen. Nur den Aptamil pepti mag sie zum Trinken. Gestern war ich wieder bei KiA, ob können wir den Aptamil pepti verschreiben lassen..Ergebnis: wir sollen noch Neocate und Althera probieren..aber meine Maus mag es einfach nicht - die KiA meint, daß hungrige Kinder alles essen -aber das stimmt bei meiner Maus überhaupt nicht
Also mußte ich selber den Aptamil pepti kaufen..aber der ist nur bis 1. Jahr und meine Maus ist fast 13 Monate alt..da habe ich bißchen Angst, daß sie nicht genug Nährstoffe bekommt..Also es ist jetzt bißchen schwierig mit dem Essen bei uns..aber hoffentlich finden wir die beste Lösung 
Hallo,
vielen dank für deinen Beitrag



27. Jul 2011 23:06
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
@larissa2606
Hallo
Ja, mit der Brei mit Sojamilch hat es wahnsinnig super geklappt - Nicole hat nur leeren Teller gelassen,so hat ihr die Brei geschmeckt, freu mich so sehr
Sie schläft jetzt ruhig und wollte zusätzlich kein Fläschen haben..mal sehen, ob wird sie sich noch in der Nacht zum Essen melden..aber hoffentlich ist sie satt genug
Das war ein Toller Tipp, danke
Ich schaue noch bei uns in DM oder in Rosmann nach dem Reismilch und versuchen wir es auch. Und wie habe ich schon geschrieben, mit Neocate klappt es bei uns leider nicht. Nur mit Aptamil pepti..auch das ist toll, daß die Nicole es überhaupt trinkt,obwohl es für Kinder bis 12. Monate geeignet ist. Die KiA hat gemeint,wenn sie keinen Milch von den 3 die wir von ihr bekommen haben trinken wird, soll die Nicole dann nur Sojamilch bekommen und dazu zusätzlich noch die Vitamine und Nährstoffe. Also ich bin ständig beim Probieren, ob sie vielleicht noch den Neocate oder Althera trinken wird..hoffentlich klappt es mal.
Aber was ist ganz toll , die Neurodermitis hat sich mit dem Aptamil pepti und mit den Sojaprodukten viel viel gebessert und die Kleine ist nicht ständig beim Kratzen
Lg Veronika
Hallo

Ja, mit der Brei mit Sojamilch hat es wahnsinnig super geklappt - Nicole hat nur leeren Teller gelassen,so hat ihr die Brei geschmeckt, freu mich so sehr





Lg Veronika
29. Jul 2011 10:32
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Hallo Pusinka,
ich kann Dir nachfühlen meine Kleine hat Milcheiweiss nicht vertragen. Wir haben bis zum 8. Monat Neocate gefüttert, aber dann hat sie jegliche Flaschennahrung verweigert.
Wir gaben Ihr zuerst Sinlac morgens und abends und seit sie 1 Jahr ist, meinte der KiA dass man nun auch auf andere Ersatzmilch umsteigen kann. Also Sojamilch, da hier nun das Allergierisiko nicht mehr so hoch ist oder Reis- bzw. Hafermilch. Auch meinte er, dass es wohl Sojajogurts gibt, die man auch füttern kann.
Wir geben Ihr nun immer abends Hafermilch mit Calciumzusatz für die Knochen, diese mag sie sehr gerne. Sinlac gibt es noch am Morgen und hält sie für eine Weile satt.
Ich hoffe, dass hilft Dir erstmal für den Milchteil weiter.
Lg Katja
ich kann Dir nachfühlen meine Kleine hat Milcheiweiss nicht vertragen. Wir haben bis zum 8. Monat Neocate gefüttert, aber dann hat sie jegliche Flaschennahrung verweigert.
Wir gaben Ihr zuerst Sinlac morgens und abends und seit sie 1 Jahr ist, meinte der KiA dass man nun auch auf andere Ersatzmilch umsteigen kann. Also Sojamilch, da hier nun das Allergierisiko nicht mehr so hoch ist oder Reis- bzw. Hafermilch. Auch meinte er, dass es wohl Sojajogurts gibt, die man auch füttern kann.
Wir geben Ihr nun immer abends Hafermilch mit Calciumzusatz für die Knochen, diese mag sie sehr gerne. Sinlac gibt es noch am Morgen und hält sie für eine Weile satt.
Ich hoffe, dass hilft Dir erstmal für den Milchteil weiter.
Lg Katja
29. Jul 2011 12:05
Re: Hilfe-Kuhmilch und Eierallergie!Was zum essen geben?
Hallo Katja,
Das wäre auch so eine gute Möglichkeit - Sinlac. Versuche ich auf jeden Fall!!! Dankeeeeeeeee
Lg Veronika
Das wäre auch so eine gute Möglichkeit - Sinlac. Versuche ich auf jeden Fall!!! Dankeeeeeeeee

Lg Veronika
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...