Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Jul 2011 14:41
Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Hallo
Meine Tochter wird Ende September 2 Jahre alt und da sie gerne Bücher anschaut wollte ich für Sie in ihrem Zimmer eine Kuschelecke machen wo ich mit ihr zusammen Bücher anschaue etc...
Mir fällt da aber noch nicht soviel ein ,oder wo ich was bekommen könnte,also ne Matratze ist klar,aber die finde ich etwas zu groß,sonst wäre ja ein Sitzsack gut,weiß aber nicht welcher bequem wäre?
Hatte auch an eine Hängeschaukel gedacht aber das trägt unsere Wand nicht!
Hat noch jemand Ideen?
Oder wir nehmen die Gitterstäbe bald raus,dann kann man da auch draufsitzen,aber ich habe Angst das sie dann immer raus kommt,denn sie schläft so gut....LG
Meine Tochter wird Ende September 2 Jahre alt und da sie gerne Bücher anschaut wollte ich für Sie in ihrem Zimmer eine Kuschelecke machen wo ich mit ihr zusammen Bücher anschaue etc...
Mir fällt da aber noch nicht soviel ein ,oder wo ich was bekommen könnte,also ne Matratze ist klar,aber die finde ich etwas zu groß,sonst wäre ja ein Sitzsack gut,weiß aber nicht welcher bequem wäre?
Hatte auch an eine Hängeschaukel gedacht aber das trägt unsere Wand nicht!
Hat noch jemand Ideen?
Oder wir nehmen die Gitterstäbe bald raus,dann kann man da auch draufsitzen,aber ich habe Angst das sie dann immer raus kommt,denn sie schläft so gut....LG
25. Jul 2011 15:24
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Hallo
also wir haben auch so eine Kuschelecke zum lesen, kuscheln singen etc
Wir haben da Puzzlematten erstmal unten drunter, dann eine Babycouch drauf zu stehen die man ausklappen kann. Kann ich aber nicht empfehlen da sie schnell durch gesessen sind. Wir legen jetzt eine Matraze aus dem Babybett in die Ecke. Dazu kommen viele kleine Kuschelkissen sodass es wirklich alles schön weich und kuschelig ist.
2 kleine Wolldecken liegen auch in der Ecke damit wenn es kühler wird man sich halt bei zudecken kann. Wenn zwischendurch doch mal was hartes in der Ecke landet ausser Bücher dann wird das halt sofort nach dem spielen wieder raus geräumt damit sie sich jederzeit da rein "schmeißen" kann ohne das ich angst haben muss das sie sich verletzt.
Die Matraze find ich nicht zu groß da sie ja nicht immer alleine in der Ecke sitzen sondern mal mit Mama oder Papa und in unserem Fall halt auch mal zu dritt mit der großen Schwester. Wir lieben alle diese Ecke
also wir haben auch so eine Kuschelecke zum lesen, kuscheln singen etc
Wir haben da Puzzlematten erstmal unten drunter, dann eine Babycouch drauf zu stehen die man ausklappen kann. Kann ich aber nicht empfehlen da sie schnell durch gesessen sind. Wir legen jetzt eine Matraze aus dem Babybett in die Ecke. Dazu kommen viele kleine Kuschelkissen sodass es wirklich alles schön weich und kuschelig ist.
2 kleine Wolldecken liegen auch in der Ecke damit wenn es kühler wird man sich halt bei zudecken kann. Wenn zwischendurch doch mal was hartes in der Ecke landet ausser Bücher dann wird das halt sofort nach dem spielen wieder raus geräumt damit sie sich jederzeit da rein "schmeißen" kann ohne das ich angst haben muss das sie sich verletzt.
Die Matraze find ich nicht zu groß da sie ja nicht immer alleine in der Ecke sitzen sondern mal mit Mama oder Papa und in unserem Fall halt auch mal zu dritt mit der großen Schwester. Wir lieben alle diese Ecke

25. Jul 2011 15:29
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Hab unserem Zwerg auch eine kleine Kuschelecke eingerichtet. Die ist bei uns im Wohnzimmer.
Eine Kleine Matratze und seine ganzen Kuscheltire drauf die er so am liebsten hat, da mag er eigenlich gerne drauf. Ist jetzt auch nix besonderes aber zusammen Bücher anschauen reicht es aus ,
aber es gibt doch auch so kleine Zelte oder diese Moskitosnetzte gibt es doch auch ganz nette für Mädels. Da brauchst du auch nicht sone starke Wand
Eine Kleine Matratze und seine ganzen Kuscheltire drauf die er so am liebsten hat, da mag er eigenlich gerne drauf. Ist jetzt auch nix besonderes aber zusammen Bücher anschauen reicht es aus ,
aber es gibt doch auch so kleine Zelte oder diese Moskitosnetzte gibt es doch auch ganz nette für Mädels. Da brauchst du auch nicht sone starke Wand

25. Jul 2011 20:05
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Hallo,
auch wir haben solche Kuschelecken.
Bei den Mädchen (10 und 13) hat mein Mann in den Zimmern jeweils ein Podest gebaut und darauf liegt eine Matraze. Umrandet ist dieses Podest mit einer Art Zaun...alles in weiß. Das ganze wurde mit vieeeeelen Kuschelkissen und Kuscheltieren dann vollendet. Meine Mädchen lieben ihre "Ecke" immernoch. Meist liegen sie mit dem Laptop drin oder lesen einfach ein Buch.
Auch unser Zwerg (21 Monate) bekommt demnächst so ein Podest, weil er sich abwechselnd bei seinen Schwestern einquartiert
gegen ihren Willen. Zur Zeit haben wir "nur" eine Krabbeldecke mit vielen Kissen und Kuscheltieren aber so wirklich gemütlich ist es nur bei den Mädchen
Vielleicht ist das ja eine Idee, wenn das Zimmer eine freie Ecke zur Verfügung hat...
LG Wonny
auch wir haben solche Kuschelecken.
Bei den Mädchen (10 und 13) hat mein Mann in den Zimmern jeweils ein Podest gebaut und darauf liegt eine Matraze. Umrandet ist dieses Podest mit einer Art Zaun...alles in weiß. Das ganze wurde mit vieeeeelen Kuschelkissen und Kuscheltieren dann vollendet. Meine Mädchen lieben ihre "Ecke" immernoch. Meist liegen sie mit dem Laptop drin oder lesen einfach ein Buch.
Auch unser Zwerg (21 Monate) bekommt demnächst so ein Podest, weil er sich abwechselnd bei seinen Schwestern einquartiert


Vielleicht ist das ja eine Idee, wenn das Zimmer eine freie Ecke zur Verfügung hat...
LG Wonny
25. Jul 2011 21:12
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Hallo,
also wir haben einen ganz normalen kleinen spielteppich (mit tinkerbell) und da große `stinknormale´ bunte sitzkissen drauf und drumherum, da lesen und singen wir sehr sehr viel. wir haben es im wohnzimmer, weil sie noch kein richtiges eigenes zimmer hat, dafür ist erst im neuen haus platz. direkt neben ihrer ecke habe ich unsere schrankwand für sie aus und umgeräumt, da stehen alle ihre bücher und sie sucht sich dann selber aus, auf was sie grad lust hat. in unserer ecke steht auch ein lego sitzhocker in gelb, der ist auch bequem zum draufsitzen und stauraum bietet der auch noch.
lg
also wir haben einen ganz normalen kleinen spielteppich (mit tinkerbell) und da große `stinknormale´ bunte sitzkissen drauf und drumherum, da lesen und singen wir sehr sehr viel. wir haben es im wohnzimmer, weil sie noch kein richtiges eigenes zimmer hat, dafür ist erst im neuen haus platz. direkt neben ihrer ecke habe ich unsere schrankwand für sie aus und umgeräumt, da stehen alle ihre bücher und sie sucht sich dann selber aus, auf was sie grad lust hat. in unserer ecke steht auch ein lego sitzhocker in gelb, der ist auch bequem zum draufsitzen und stauraum bietet der auch noch.
lg
25. Jul 2011 21:29
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
also man könnte so vieles machen entweder eine kindercouch mit vielen kissen,oder du baust dir selber was zusammen holzbrett mit stoffbeziehen und schaumstoff befüllen,es gibt ja schon schöner stoff für kinder,und das takers schön zusammen und bringst das an die wand an,Auf dem boden legst eine matratze mit vielen kissen und einer kuscheldecke.Hängematte finde ich auch toll zum sitzen oder sitzsack.Du wirst das schon schön machen für deine kleine und wenn dir das nicht gefällt probierst halt verschiedene variationen aus.




25. Jul 2011 21:42
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Huhu!
Ich war heute bei IKEA und die haben so ganz große Kuscheltiere, die man aufblasen kann. Je nachdem wie stark man die aufbläst, kann man die auch als gemütliches Kissen verwenden.
Guck mal, dieses hier z.B. (die haben aber auch andere Ausführungen)
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50139170
Ich war heute bei IKEA und die haben so ganz große Kuscheltiere, die man aufblasen kann. Je nachdem wie stark man die aufbläst, kann man die auch als gemütliches Kissen verwenden.
Guck mal, dieses hier z.B. (die haben aber auch andere Ausführungen)
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50139170
25. Jul 2011 22:43
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
wir wollen meiner maus auch eine machen sie ist zwar erst 4 monate fast aber wir dachten das wir so zum herbst eine machen mit vorhang zum verstecken und einer madratze und vielen kissen und vielleicht ein großen sitz sack auserdem soll da an der wänden solche kissen ran gemacht werden damit die nicht verrutschen und man immer gemütlich sitzen kann 

26. Jul 2011 12:21
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Meine Maus hat auch von Anfang an schon so eine Kuschelecke ... wir haben einfach Teile der Puzzlematte druntergelegt (das Laminat ist sonst echt kalt und ungemütlich) eine Decke darauf und dann ganz viele kleine und große Kissen mit bunten Bezügen drauf gelegt. Samira kuschelt sich total gerne da hinein, auch manchmal zum spontanen Zwischendurch-Schlaf.
26. Jul 2011 21:35
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Hallo
Das sind ja schon super Ideen,werde das mit den vielen großen bunten Kissen machen und da drunter muß ich schauen ob ich eine kleine Matratze bekomme oder großen Sitzsack...
Danke Liebe Grüße
Das sind ja schon super Ideen,werde das mit den vielen großen bunten Kissen machen und da drunter muß ich schauen ob ich eine kleine Matratze bekomme oder großen Sitzsack...
Danke Liebe Grüße
26. Jul 2011 21:39
Re: Ideen für eine Lese Kuschelecke?
Lina Francis hat geschrieben :
> Huhu!
> Ich war heute bei IKEA und die haben so ganz große Kuscheltiere, die man
> aufblasen kann. Je nachdem wie stark man die aufbläst, kann man die auch
> als gemütliches Kissen verwenden.
> Guck mal, dieses hier z.B. (die haben aber auch andere Ausführungen)
> http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50139170
Auch nicht schlecht
Habe bald eh Urlaub und wollte dann mal zu Ikea,etwas Zeit haben wir noch sie hat Ende September Geb,aber bis dahin will ich ihr Zimmer schön machen....LG
> Huhu!
> Ich war heute bei IKEA und die haben so ganz große Kuscheltiere, die man
> aufblasen kann. Je nachdem wie stark man die aufbläst, kann man die auch
> als gemütliches Kissen verwenden.
> Guck mal, dieses hier z.B. (die haben aber auch andere Ausführungen)
> http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50139170
Auch nicht schlecht

11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...