Gläschen und Durchschlafen.

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.951870
28. Jul 2010 22:15
Gläschen und Durchschlafen.
Hallo,..

Ich habe 2 anliegen.
1. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt. Er isst aber, trotz das ich es so gemacht habe wie geraten immer am Anfang erst ein paar Löffelchen und dann erweitert, nur immer ein viertel oder die Hälfte von einem großen Glas. Ist das normal??? Nachmittag bekommt er ein kleines Gläschen Apfel oder Williams Christ Birne das isst er.
Und nun zu meinem zweiten anliegen.
2. Wie gesagt, mein Sohn ist 5 Monate alt. Doch durch schlafen will er noch nicht. Es gab bis jetzt 1 Nacht in der er von 20.30 Uhr bis 06:15 geschlafen hat. Doch jetzt bekommt er um 19 Uhr seine letzte Flasche dann kommt er ins Bett und um 2 Uhr Nachts wacht auf. Trinkt 160 - 180 ml und schläft weiter.
Tagsüber trinkt mein Kind auch sehr sehr selten eine ( laut der Angaben auf der Packung ) ganze Flasche für ihn geeignet. :shock: Ist das schlimm??

Vielen Dank im vorraus.
Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
29. Jul 2010 12:33
Re: Gläschen und Durchschlafen.
Hallo,

schön, dass Ihr Kleiner schon so gut löffelt. Haben Sie Geduld, Ihr Kleiner wird mit der Zeit immer mehr von seinem Mittagsgläschen schaffen. Sollte es in den nächsten Wochen nicht von alleine klappen, können Sie sich den Hunger zum Gehilfen machen, indem Sie mittags keine Flasche mehr anbieten. So lernt Ihr Sohn, dass es mittags ausschließlich Gläschen gibt und keine Flasche mehr.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder im Alter Ihres Sohnes nachts wach werden. Ihr Kleiner erlebt immer mehr und es gibt nachts viel zu verarbeiten. Außerdem wächst auch sein Bedarf an Energie und sein Hunger wird größer.

Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Wenn Ihr Sohn Hunger hat, bieten Sie ihm ein Fläschchen an. In der Nacht kann sich Ihr Kleiner weiterhin gerne einen Nachschlag holen.

Sie werden sehen, umso mehr Beikostmahlzeiten eingeführt sind, umso ruhiger werden auch die Nächte. Zu Beginn des zweiten Lebenshalbjahres wird Ihr Kleiner es schaffen wieder ohne Fläschchen in der Nacht auszukommen.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...