Einschlaftraining
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jul 2011 11:38
Einschlaftraining
Hallo liebe Mamis und Papis 
ich habe da ein großes Problem. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Er schläft nur an der Brust ein.
Nach der Schwangerschaft und den 6 Monaten Babyzeit, würde ich gerne mal wieder etwas mit meinem Partner abends unternehmen. Das Fläschchen nimmt er leider nicht.
Weil ich mich mit dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen " nicht anfreunden konnte, habe ich mir das Buch "Babyjahre" von Largo gekauft.
Das Einschlaftraining läuft wie folgt ab: Es gibt ein klares Abendritual. Ich ziehe ihm den Schlafanzug an, singe ihm ein Lied vor, er wird getragen bis er sich die Augen reibt, dann lege ich ihn in sein Bett, er bekommt einen Kuss und wenn alles gut laufen würde, sollte er jetzt von allein einschlafen.
Aber er schreit.
Jetzt soll man beruhigend auf ihn einreden, ihn streicheln, ihm die Hand halten...Mein kleiner nimmt mich vor lauter Wut aber gar nicht wahr und schreit einfach weiter. Ich versuche die Beruhigungsmethode dann 2-3 Minuten.
Dann besagt die Methode: Alles wieder von vorn.
Ich nehme ihn also wieder auf den Arm bis er schläfrig wird und lege ihn wieder ins Bett und rede auf ihn ein.
Am ersten Tag hat das dann mit Hilfe eines Schnullers auch geklappt.
Gestern wurde das Schreien in diesen Beruhigungsphasen immer heftiger, irgendwann hat er sich dann nicht mal mehr beim rumtragen beruhigt. Und weil mich das alles so ans Schreien lassen erinnert hat, habe ich irgendwann ( nach 3 Stunden tragen und beruhigen) aufgegeben und ihn an die Brust gelegt.
Ich würde es lieber auf die sanfte Methode versuchen und einfach jeden Abend das Training in Angriff nehmen, wenn es aber nicht klappt nach einer großen Zeitspanne, habe ich das Gefühl in zu sehr zu belasten und breche ab.
Mein Partner meinte dazu aber, dass ich ihm so nur angewöhne solange zu schreien bis er dann doch die Brust bekommt.
Was meint ihr dazu?
Durchziehen oder Geduld haben?
Habe auch ein bisschen Angst, dass mein Kleiner aus neurologischen Gründen vielleicht noch nicht bereit sein könnte alleine einzuschlafen oder ist das nur die Gewohnheit?
Hattet ihr auch so oder so ein ähnliches Problem? Und wie habt ihr es gelöst?
Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen
Liebe Grüße MammaMia

ich habe da ein großes Problem. Mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Er schläft nur an der Brust ein.
Nach der Schwangerschaft und den 6 Monaten Babyzeit, würde ich gerne mal wieder etwas mit meinem Partner abends unternehmen. Das Fläschchen nimmt er leider nicht.
Weil ich mich mit dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen " nicht anfreunden konnte, habe ich mir das Buch "Babyjahre" von Largo gekauft.
Das Einschlaftraining läuft wie folgt ab: Es gibt ein klares Abendritual. Ich ziehe ihm den Schlafanzug an, singe ihm ein Lied vor, er wird getragen bis er sich die Augen reibt, dann lege ich ihn in sein Bett, er bekommt einen Kuss und wenn alles gut laufen würde, sollte er jetzt von allein einschlafen.
Aber er schreit.
Jetzt soll man beruhigend auf ihn einreden, ihn streicheln, ihm die Hand halten...Mein kleiner nimmt mich vor lauter Wut aber gar nicht wahr und schreit einfach weiter. Ich versuche die Beruhigungsmethode dann 2-3 Minuten.
Dann besagt die Methode: Alles wieder von vorn.
Ich nehme ihn also wieder auf den Arm bis er schläfrig wird und lege ihn wieder ins Bett und rede auf ihn ein.
Am ersten Tag hat das dann mit Hilfe eines Schnullers auch geklappt.
Gestern wurde das Schreien in diesen Beruhigungsphasen immer heftiger, irgendwann hat er sich dann nicht mal mehr beim rumtragen beruhigt. Und weil mich das alles so ans Schreien lassen erinnert hat, habe ich irgendwann ( nach 3 Stunden tragen und beruhigen) aufgegeben und ihn an die Brust gelegt.
Ich würde es lieber auf die sanfte Methode versuchen und einfach jeden Abend das Training in Angriff nehmen, wenn es aber nicht klappt nach einer großen Zeitspanne, habe ich das Gefühl in zu sehr zu belasten und breche ab.
Mein Partner meinte dazu aber, dass ich ihm so nur angewöhne solange zu schreien bis er dann doch die Brust bekommt.
Was meint ihr dazu?
Durchziehen oder Geduld haben?
Habe auch ein bisschen Angst, dass mein Kleiner aus neurologischen Gründen vielleicht noch nicht bereit sein könnte alleine einzuschlafen oder ist das nur die Gewohnheit?
Hattet ihr auch so oder so ein ähnliches Problem? Und wie habt ihr es gelöst?
Würde mich über zahlreiche Antworten sehr freuen
Liebe Grüße MammaMia
22. Jul 2011 11:52
Re: Einschlaftraining
hallo,
also bei uns klappt das einschlafen eigentlich ganz gut und zuverlässig es sei denn er ist übermüdet, zahnt oder hat nen schub. also wenn er nicht alleine einschlafen kann hat es immer irgendwelche gründe.
desshalb mache ich mir auch keine sorgen, meinen kleinen so lange wie nötig rumzutragen, ihn damit zu verwöhnen.
Vielleicht war der schritt auf einmel einfach zu groß. Im allgemeinen dauert die neue eingewöhnung einer neuen Situation beim schlafen ja ca. 14 tage.
vielleicht versuchst du es so, das du ihn erst mal so fast auf deinen Arm einschlafen lässt und dann in sein bettchen legst. wenn er das kann würde ich es mit dem wachen hinlegen und im bett beruhigen versuchen.
Es ist doch ne sehr große Umstellung. Und um dich zu beruhigen, es hatt ja nichts mit der schreien lassen Methode zu tun, da du bei ihm bist, ihn auf dem Arm hast und versuchst ihn zu beruhigen.
Ich glaube beim schreien lassen lässt du dein kind einfach schreiend alleine im Bettche liegen bis sie vor Erschöpfung irgendwann resignieren, wie schrecklich!
also bei uns klappt das einschlafen eigentlich ganz gut und zuverlässig es sei denn er ist übermüdet, zahnt oder hat nen schub. also wenn er nicht alleine einschlafen kann hat es immer irgendwelche gründe.
desshalb mache ich mir auch keine sorgen, meinen kleinen so lange wie nötig rumzutragen, ihn damit zu verwöhnen.
Vielleicht war der schritt auf einmel einfach zu groß. Im allgemeinen dauert die neue eingewöhnung einer neuen Situation beim schlafen ja ca. 14 tage.
vielleicht versuchst du es so, das du ihn erst mal so fast auf deinen Arm einschlafen lässt und dann in sein bettchen legst. wenn er das kann würde ich es mit dem wachen hinlegen und im bett beruhigen versuchen.
Es ist doch ne sehr große Umstellung. Und um dich zu beruhigen, es hatt ja nichts mit der schreien lassen Methode zu tun, da du bei ihm bist, ihn auf dem Arm hast und versuchst ihn zu beruhigen.
Ich glaube beim schreien lassen lässt du dein kind einfach schreiend alleine im Bettche liegen bis sie vor Erschöpfung irgendwann resignieren, wie schrecklich!

22. Jul 2011 11:55
Re: Einschlaftraining
Hallo MammaMia,
Ja dieses Problem kenn ich nur zu gut. Mein Schatz schläft auch nicht von alleine...
Ich musste ihn auch immer rumtragen bis er eingeschlafen ist, was meistens echt lange gedauert hat.
Mittlerweile mach ich es so, das ich ihn Bett fertig mache und ihn dann in sein Bettchen lege. Dann mach ich ihm seine Kinderlieder an und lass ihn noch solange spielen bis er zu weinen beginnt weil er müde ist. Dann nehme ich ihn raus, setzte mich aufs Bett und schmuse mit ihm bis er eingeschlafen ist.
(ca. 5-10 min.) Dann schläft er...
Habe auch schon vieles probiert aber er möchte halt in meiner nähe einschlafen.
Selbst der Papa hat da probleme das er nur bei mir einschlafen will...
Was sehr schade für uns beide ist.
Sooo wie du siehst bist du nicht alleine...
Ich würde dir gerne sagen wie sowas geht das unsere süßen von alleine einschlafen, aber das kann ich leider nicht.
Ich denke wenn Sie soweit sind dann tun sie es auch...
Trotzdem viel erfolg...
Liebe grüße Jacky
Ja dieses Problem kenn ich nur zu gut. Mein Schatz schläft auch nicht von alleine...

Ich musste ihn auch immer rumtragen bis er eingeschlafen ist, was meistens echt lange gedauert hat.
Mittlerweile mach ich es so, das ich ihn Bett fertig mache und ihn dann in sein Bettchen lege. Dann mach ich ihm seine Kinderlieder an und lass ihn noch solange spielen bis er zu weinen beginnt weil er müde ist. Dann nehme ich ihn raus, setzte mich aufs Bett und schmuse mit ihm bis er eingeschlafen ist.
(ca. 5-10 min.) Dann schläft er...
Habe auch schon vieles probiert aber er möchte halt in meiner nähe einschlafen.
Selbst der Papa hat da probleme das er nur bei mir einschlafen will...

Was sehr schade für uns beide ist.
Sooo wie du siehst bist du nicht alleine...
Ich würde dir gerne sagen wie sowas geht das unsere süßen von alleine einschlafen, aber das kann ich leider nicht.
Ich denke wenn Sie soweit sind dann tun sie es auch...
Trotzdem viel erfolg...

Liebe grüße Jacky
22. Jul 2011 12:52
Re: Einschlaftraining
Hallo MammaMia,
ich denke auch, dass schreien lassen nicht gut ist
. Nur vielleicht nicht sofort aus dem Bett nehmen, sondern erst einmal streicheln usw. im Bettchen.
Vielleicht könnten das verzögerte Einschlafen auch mit daran liegen, dass die Zeit vom letzten Tagschläfchen zu kurz ist? Habe immer wieder gelesen und gehört, dass eine ca. 4 Std. Wachphase vorm Schlafengehen sein soll...
Wie ist das denn bei euch?
Alles Gute für euer "Training"
LG Tanja
ich denke auch, dass schreien lassen nicht gut ist

Vielleicht könnten das verzögerte Einschlafen auch mit daran liegen, dass die Zeit vom letzten Tagschläfchen zu kurz ist? Habe immer wieder gelesen und gehört, dass eine ca. 4 Std. Wachphase vorm Schlafengehen sein soll...
Wie ist das denn bei euch?
Alles Gute für euer "Training"

LG Tanja
22. Jul 2011 13:08
Re: Einschlaftraining
Zurzeit lasse ich ihm max. bis 17 Uhr schlafen. Er macht eben immer ein Nachmittagsschläfchen zu unterschiedlichen Zeiten. Meistens so ab 16 Uhr nach seinem Nachmittagsbrei. Generell schläft er tagsüber sehr viel. Ganz verwehren möchte ich ihm die Schläfchen nicht, deshalb wecke ich ihn jetzt immer nach maximal einer Stunde.
Mein größtes Problem ist eher dass er sich wirklich nur an der Brust beruhigt. Nicht nur beim abendlichen Einschlafen, sondern auch nachts, bei jeder Kleinigkeit die seinen Schlaf unterbricht, schläft er nur mit der Brust wieder ein.
Deshalb haben wir gehofft, dass er wennn er abends alleine einschläft, auch nachts sich wieder selbst zum einschlafen bringen kann und dann nur noch aus Hunger gestillt wird.
Im Moment ist es eben unmöglich ihn mal über die Nacht von der Oma betreuen zu lassen, obwohl er ein sehr gutes Verhältnis zu ihr hat, weil sie ihn eben nicht stillen kann
Mein größtes Problem ist eher dass er sich wirklich nur an der Brust beruhigt. Nicht nur beim abendlichen Einschlafen, sondern auch nachts, bei jeder Kleinigkeit die seinen Schlaf unterbricht, schläft er nur mit der Brust wieder ein.
Deshalb haben wir gehofft, dass er wennn er abends alleine einschläft, auch nachts sich wieder selbst zum einschlafen bringen kann und dann nur noch aus Hunger gestillt wird.
Im Moment ist es eben unmöglich ihn mal über die Nacht von der Oma betreuen zu lassen, obwohl er ein sehr gutes Verhältnis zu ihr hat, weil sie ihn eben nicht stillen kann

22. Jul 2011 13:12
Re: Einschlaftraining
hallol das was du schreibst war bei meinem sohn auch so. (er ist inzw. 22 monat alt) er hat so lang geschrien bis er zu hysterisch war um überhaupt an schlaf zu denken.
ich habs dann so gemacht. ich hab beikost eingeführt und zwar zuerst die abendmahlzeit, weil jona sich sonst auch nur an der brust beruhigt hat, ab abendessen -brei- wollte er abends die brust nicht mehr zum einschlafen. er gab essen, dann baden, umziehen, milchflasche und dann kuscheln. am anfang haben wir im ehebett gekuschelt und sobald er eingeschlafen war (hat anfangs länger gedauert bis er sich entspannt hat inzwischen gehts manchmal in 3 min. ) in sein bett gelegt. das ist ganz gut weil die kleinen dort noch nicht in der tiefschlafphase sind und somit noch mitbekommen das ein "ortswechsel" stattfindet , das hat ihm nie was ausgemacht.
irgendwann haben wir dann eine matraze in sein zimmer gelegt und dort mit ihm gekuschelt.
gut es hat gedauert bis wir versucht haben ihn in seinem bett einschlafen zu lassen (mit 16 monaten erst) aber nur weil wir es irgendwann so genossen haben mit ihm abends nochmal kurz zu kuscheln und auch selber zur ruhe zu kommen! wie gesagt mit der zeit wird es sehr schnell gehen bis die maus einschläft. na ja dann hab ich die gitter an seinem bett weggemacht und er wollte in sein bett zum einschlafen. jetzt bleiben wir bei ihm sizten und steicheln seinen rücken oder sind einfach nur da bis er eingeschlafen ist.
klar ist es mit etwas zeitaufwand verbunden, aber irgenwie war echt schön die ruhe am abend.
ich halte gar nix von schlaftrainings und im alter vor 1. jahr schon überhaupt nix, da ich glaub das die kleinen noch nicht genug verständniss haben um zu begreifen das sie etwas allein machen müssen!
das muß natürlich jeder für sich selber entscheiden wie er es macht und es gibt ja kinder die machen nach 3 tagen schlaftraining offensichtlich das was im buch steht
aber ich stell mir halt vor wie es mir ginge wenn ich mich nur durch schreien artikulieren kann wenn ich angst/nähe brauch und das gibt man mir nicht weil es halt so im "buch" steht.
ah ja und wenn du es doch so durchziehen willst, dann kann ich dir empfehlen es deinen freund machen zu lasse, da er das was dein kind haben will und ja am end auch bekommt nicht hat... die muttermilch.
kinder lassen sich oft von den vätern leichter beruhigen.
bei uns ist es inzwischen die aufgabe meines mannes jona ins bett zu bringen. anfangs haben wir uns abgewechselt, aber festgestellt das jona bei ihm schneller ruhiger wird.
ich habs dann so gemacht. ich hab beikost eingeführt und zwar zuerst die abendmahlzeit, weil jona sich sonst auch nur an der brust beruhigt hat, ab abendessen -brei- wollte er abends die brust nicht mehr zum einschlafen. er gab essen, dann baden, umziehen, milchflasche und dann kuscheln. am anfang haben wir im ehebett gekuschelt und sobald er eingeschlafen war (hat anfangs länger gedauert bis er sich entspannt hat inzwischen gehts manchmal in 3 min. ) in sein bett gelegt. das ist ganz gut weil die kleinen dort noch nicht in der tiefschlafphase sind und somit noch mitbekommen das ein "ortswechsel" stattfindet , das hat ihm nie was ausgemacht.
irgendwann haben wir dann eine matraze in sein zimmer gelegt und dort mit ihm gekuschelt.
gut es hat gedauert bis wir versucht haben ihn in seinem bett einschlafen zu lassen (mit 16 monaten erst) aber nur weil wir es irgendwann so genossen haben mit ihm abends nochmal kurz zu kuscheln und auch selber zur ruhe zu kommen! wie gesagt mit der zeit wird es sehr schnell gehen bis die maus einschläft. na ja dann hab ich die gitter an seinem bett weggemacht und er wollte in sein bett zum einschlafen. jetzt bleiben wir bei ihm sizten und steicheln seinen rücken oder sind einfach nur da bis er eingeschlafen ist.
klar ist es mit etwas zeitaufwand verbunden, aber irgenwie war echt schön die ruhe am abend.
ich halte gar nix von schlaftrainings und im alter vor 1. jahr schon überhaupt nix, da ich glaub das die kleinen noch nicht genug verständniss haben um zu begreifen das sie etwas allein machen müssen!
das muß natürlich jeder für sich selber entscheiden wie er es macht und es gibt ja kinder die machen nach 3 tagen schlaftraining offensichtlich das was im buch steht

ah ja und wenn du es doch so durchziehen willst, dann kann ich dir empfehlen es deinen freund machen zu lasse, da er das was dein kind haben will und ja am end auch bekommt nicht hat... die muttermilch.
kinder lassen sich oft von den vätern leichter beruhigen.
bei uns ist es inzwischen die aufgabe meines mannes jona ins bett zu bringen. anfangs haben wir uns abgewechselt, aber festgestellt das jona bei ihm schneller ruhiger wird.
23. Jul 2011 12:12
Re: Einschlaftraining
hallo,
meine kleine war 2 monate im KH gelegen. als wir sie dann endlich heim bekamen, wollte sie nicht schlafen.
es wahr ihr zu still.
wir haben dann hörspielkassetten laufenlassen, ruhige musik aber nichts hat geholfen. dann hab ich im internet ein nestchen gefunden, das das bett eingränzt und ab dem zeitpunk hat sie allein durchgeschlafen.
LG
meine kleine war 2 monate im KH gelegen. als wir sie dann endlich heim bekamen, wollte sie nicht schlafen.
es wahr ihr zu still.
wir haben dann hörspielkassetten laufenlassen, ruhige musik aber nichts hat geholfen. dann hab ich im internet ein nestchen gefunden, das das bett eingränzt und ab dem zeitpunk hat sie allein durchgeschlafen.
LG
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...