Zähnchen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Jul 2010 23:46
27. Jul 2010 03:21
Re: Zähnchen
Da gibts viele Sachen...
Aber als Tip kann ich dir mal schreiben was wir haben/ hatten und hilft oder nicht half:
- Osanit Globuli: Bei leichten Schmerzen super!
- Chamomilla C 30: Chamomilla ist ja auch in Osanit. Geb ich ihr wenns nur leicht ist und sie nicht einschlafen kann
- Belladonna iC 30: st bei akuten starken Schmerzen, hilft nur bedingt, ist auch nicht speziell fürs zahnen, eher wenn z.B. Bauchweh die Begleiterscheinungen sind
- Arnica C 30: wenn das Zahnfleich ganz rot und entzunden ist hilft auch super!
- Dentinox, Kamistad ect. half bei uns gar nicht! Ich finde es wegen dem süßen Geschmack und der Gefahr des Gewöhnens gar nicht gut. (Ansichtssache, mein KA ist Homöopath und rät davon ab, aber man probiert halt alles mal aus
)
- Bernsteinkette: Keine Ahnung ob es hilft, vielleicht ist es auch Einbildung, aber ich finde Anna ist ausgeglichener und nicht ganz so weinerlich seit sie sie um hat. Ist natürlich umstritten, aber ich habe eine aus dem Steinladen, einzeln geknüpft mit sicherheitsverschluss ect.
- Veilchenwurzel: Anna kaut gern drauf rum
- Beissringe: Anna mag sie nicht- wir haben so viele- wir hätten uns das Geld sparen können
- Paracetamolzäpfchen: Hatten wir nicht vom Kinderarzt sondern aus dem krankenhaus (wir waren einmal im Krankenhaus weil wir dachten Anna ist krank. Grippe oder so und es war WE. aber die sagten uns es sind die Zähnchen) haben nur sehr kurz geholfen
- Nurofen Saft 2%: Habe ich vom Kinderarzt. Gibt es für 3-6 Monate, 6-12 Monate und ab einem Jahr. Wenn es ganz schlimm ist, Anna einen knallroten Kopf aufhat und ganz schlimm weint, sogar wenn ich sie rumtrage, sie sich an mich und meinen Pferdeschwanz krallt ect. bekommt sie den Saft (bis jetzt 3 mal) und er hilft super! Es ist eine Spritze dabei um es leicht in Babys Mund zu bekommen. Gibt es in Erdbeer- oder Orangengeschmack. Anna schleckt da immer
Aber er sollte eine Ausnahme sein! Jedoch den Paracetamolzäpfen laut meines Docs vorzuziehen. Der Saft wirkt wirklich lange (hat bei uns einen ganzen Tag und eine ganze Nacht gewirkt, dann war auch mal zwei Tage Ruhe) und die Zäpfchen können den Darm beeinflussen. Außerdem haben zahnende Babys gern einen wunden Popo, und das möchte wir ja auch nicht dass wir noch leichten Durchfall bekommen.. Zäpfchen wirken sich immer abführend auf den Darm aus!
- kalte Waschlappen, kalte Getränke- nicht zu kalt und wenns heiß ist mal ein selbstgemachtes Eis am Stiel (aus Formchen mit Fruchtsaft von Hipp oder pürierten Früchten natürlich alles ohne Zucker). Das hat Anna super geschmeckt. Ich habe es ihr als es so heiß war und das obere Zahnfleich so mega rot war anstatt eines Nachmittagsobstes das pürierte Obst so gegeben. Es tat ihr richtig gut! Aber man muss aufpassen beim Essen, es antaun lassen dass es nicht zu kalt ist! Am besten auf dem Schoß sitzen lassen
- Reiswaffeln, Zwieback, Breze ohne Salz, selbstgebackenes Brot aus Vollkorn ohne Gewürze nur Hefe, Mehl und Wasser: Breze nur ausnahmsweise wenn wir mal unterwegs sind... oder bei Oma, soll was besonderes bleiben. Reiswaffeln liebt sie, und Brot kriegt sie ab und zu zum Abendessen mit einem Schoppen Milch- sie kaut dann ganz lange und man merkt es tut ihr gut!
Nun habe ich die meine "Liste" geschrieben, vielleicht ist ja was für dich dabei
Liebe Grüße
Simone
Aber als Tip kann ich dir mal schreiben was wir haben/ hatten und hilft oder nicht half:
- Osanit Globuli: Bei leichten Schmerzen super!
- Chamomilla C 30: Chamomilla ist ja auch in Osanit. Geb ich ihr wenns nur leicht ist und sie nicht einschlafen kann
- Belladonna iC 30: st bei akuten starken Schmerzen, hilft nur bedingt, ist auch nicht speziell fürs zahnen, eher wenn z.B. Bauchweh die Begleiterscheinungen sind
- Arnica C 30: wenn das Zahnfleich ganz rot und entzunden ist hilft auch super!
- Dentinox, Kamistad ect. half bei uns gar nicht! Ich finde es wegen dem süßen Geschmack und der Gefahr des Gewöhnens gar nicht gut. (Ansichtssache, mein KA ist Homöopath und rät davon ab, aber man probiert halt alles mal aus

- Bernsteinkette: Keine Ahnung ob es hilft, vielleicht ist es auch Einbildung, aber ich finde Anna ist ausgeglichener und nicht ganz so weinerlich seit sie sie um hat. Ist natürlich umstritten, aber ich habe eine aus dem Steinladen, einzeln geknüpft mit sicherheitsverschluss ect.
- Veilchenwurzel: Anna kaut gern drauf rum
- Beissringe: Anna mag sie nicht- wir haben so viele- wir hätten uns das Geld sparen können
- Paracetamolzäpfchen: Hatten wir nicht vom Kinderarzt sondern aus dem krankenhaus (wir waren einmal im Krankenhaus weil wir dachten Anna ist krank. Grippe oder so und es war WE. aber die sagten uns es sind die Zähnchen) haben nur sehr kurz geholfen
- Nurofen Saft 2%: Habe ich vom Kinderarzt. Gibt es für 3-6 Monate, 6-12 Monate und ab einem Jahr. Wenn es ganz schlimm ist, Anna einen knallroten Kopf aufhat und ganz schlimm weint, sogar wenn ich sie rumtrage, sie sich an mich und meinen Pferdeschwanz krallt ect. bekommt sie den Saft (bis jetzt 3 mal) und er hilft super! Es ist eine Spritze dabei um es leicht in Babys Mund zu bekommen. Gibt es in Erdbeer- oder Orangengeschmack. Anna schleckt da immer

- kalte Waschlappen, kalte Getränke- nicht zu kalt und wenns heiß ist mal ein selbstgemachtes Eis am Stiel (aus Formchen mit Fruchtsaft von Hipp oder pürierten Früchten natürlich alles ohne Zucker). Das hat Anna super geschmeckt. Ich habe es ihr als es so heiß war und das obere Zahnfleich so mega rot war anstatt eines Nachmittagsobstes das pürierte Obst so gegeben. Es tat ihr richtig gut! Aber man muss aufpassen beim Essen, es antaun lassen dass es nicht zu kalt ist! Am besten auf dem Schoß sitzen lassen
- Reiswaffeln, Zwieback, Breze ohne Salz, selbstgebackenes Brot aus Vollkorn ohne Gewürze nur Hefe, Mehl und Wasser: Breze nur ausnahmsweise wenn wir mal unterwegs sind... oder bei Oma, soll was besonderes bleiben. Reiswaffeln liebt sie, und Brot kriegt sie ab und zu zum Abendessen mit einem Schoppen Milch- sie kaut dann ganz lange und man merkt es tut ihr gut!
Nun habe ich die meine "Liste" geschrieben, vielleicht ist ja was für dich dabei

Liebe Grüße
Simone
27. Jul 2010 08:30
Re: Zähnchen
Hallo Flori.....
Also meine Maus hat gestern das 5. Zähnchen bekommen(sie ist knapp 8 Mon.)
Was bei ihr geholfen hat:
Über Tag hab ich ihr Osanit gegeben und wenn sie nicht essen wollte weils weh tat hab ich ihr auch schon mal Dentinox drauf gemacht (aber nicht zuviel, da ist Alkohol drin, also bitte sparsam
Wenn sie Nachts nicht schlafen konnte durchs Zahnen, bekommt sie ein Viburcol Zäpfchen.
Hoffe es hilft dir ein wenig.
Also meine Maus hat gestern das 5. Zähnchen bekommen(sie ist knapp 8 Mon.)
Was bei ihr geholfen hat:
Über Tag hab ich ihr Osanit gegeben und wenn sie nicht essen wollte weils weh tat hab ich ihr auch schon mal Dentinox drauf gemacht (aber nicht zuviel, da ist Alkohol drin, also bitte sparsam

Wenn sie Nachts nicht schlafen konnte durchs Zahnen, bekommt sie ein Viburcol Zäpfchen.
Hoffe es hilft dir ein wenig.

27. Jul 2010 09:51
Re: Zähnchen
Was bei uns bei beiden Kindern geholfen hat, sind Eiswürfel. Wir haben die Tüten für Chrasheis besorgt, da sind die ganz klein und die lutscht unser kleiner ganz gerne. Er schiebt sie mit der Zuge da hin wo ersie bracht. Klar, rutscht der ein oder andere mal aus dem Mund, aber es ist ja nur Wasser
.
Meine Erfahrung ist, das Schwellungen am Zahnfleisch schneller zurück gehen und auch nicht mehr so schnell zurück kommen!

Meine Erfahrung ist, das Schwellungen am Zahnfleisch schneller zurück gehen und auch nicht mehr so schnell zurück kommen!

27. Jul 2010 13:49
Re: Zähnchen
Danke für die vielen Tipps. In der Nacht ist es bei uns am schlimmsten. Am Tag über gehts eigentlich da geb ich ihm Osanit Globuli. Werde mal einige Ratschläge ausprobieren.
LG Flori
LG Flori

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...